Filz-Gamaschen

185,00 €*

Sofort verfügbar, Lieferzeit 2-5 Tage

Größe (Umfang)
Produktnummer: WK0600300-norm
Produktinformationen "Filz-Gamaschen"
  • gefertigt aus 3mm Wollfilz und Fettleder
  • warm & bequem zu tragen
  • anpassbarer Beinumfang durch 3 verstellbare Riemen
  • schnell an- und ausgezogen durch Reißverschluss
  • verstellbarer und austauschbarer Schuhriemen aus Leder
  • beste Verarbeitung und Qualität
  • 2 Größen passend für alle Beine von schlank bis kräftig
  • Schnell wird aus Ihrem Trekkingschuh ein handfester Jagdstiefel
  • Höhe ab Fussgelenk: ca. 32 cm
Materialzusammensetzung:
Obermaterial: 100% Schurwolle
Enthält nichttextile Teile tierischen Ursprungs (Leder)
Made in Europe PFC-Frei Schurwolle Echt Leder Mulesing-Frei

 

 

Warum eigentlich Gamaschen?

Gamaschen haben viele Vorteile. Sie sind warm, bieten guten Schutz gegen Dornen, Äste, Schnee und Matsch und machen aus einem normalen Jagd- oder Trekkingschuh mit wenigen Handgriffen einen ordentlichen Jagdstiefel – und zwar nur dann, wenn man ihn auch wirklich braucht.

Stabil, warm und dornenresistent: Filz und Leder

Ein 3mm dicker und widerstandsfähiger Wollfilz bildet den eigentlichen Korpus der Gamaschen. Alle stärker belasteten Stellen wie auch alle Schnallen werden aus unserem stabilen Fettleder gefertigt. So schaffen wir einen sicheren Schutz vor Dornen und anderen spitzen Hindernissen und verwenden zugleich eines der wärmsten und trotzdem atmungsaktiven Materialien, die uns in der Natur zur Verfügung stehen. 

Gamaschen müssen passen!

Gamaschen müssen gut sitzen, denn man ist mit ihnen viel in Bewegung, sie sollen wärmen und dürfen nicht vom Schuh rutschen oder Schnee und Nässe einlassen. Unsere Filz-Gamaschen haben genau dafür ein geschicktes System: über drei Lederschnallen lassen sich der Umfang von Schuh, Fessel und Wade getrennt voneinander einstellen und die Gamasche wird zur Maßanfertigung für Ihr eigenes Bein. Der Lederriemen unter dem Schuh ist ebenfalls in der Länge variabel und gewährleistet so guten Sitz auf unterschiedlichen Schuhtypen.

Spielend einfach an- und ausgezogen

Damit das An- und Ausziehen durch all die Schnallen nicht zur Qual wird, haben unsere Gamaschen zusätzlich hinter dem Schnallensystem noch einen Reißverschluss. Wenn Sie also einmal die Maße für Ihre Beine eingestellt haben, brauchen Sie sich nie mehr mit der Bedienung der Schnallen abmühen. Sie schlüpfen einfach in die Gamasche hinein, schliessen den Reißverschluss und sind einsatzbereit.

Austauschbare Schuhschlaufe für lange Lebensdauer der Gamaschen

Das einzige Teil, das theoretisch irgendwann verschleissen kann, ist der Riemen, der unter dem Schuh hindurch über die Sohle läuft. Sollte dies bei  häufiger Benutzung einmal passieren, können Sie den alten Riemen bei den WALDKAUZ-Gamaschen einfach aushaken und gegen einen neuen ersetzen, den Sie entweder bei uns bestellen oder bei jedem Schuster fertigen lassen können.

Zwei Größen für alle Beine

Ob schlankes Damenbein, normales Herrenbein oder Fußballerwaden, mit zwei Größen haben wir für alle Jägerinnen und Jäger die passende Form zur Hand. Das normale Modell passt Damen und Herren mit normalem Beinumfang, das XL-Modell ist für Weidmänner mit besonders starken Waden (ab ca. 45 cm Umfang) gedacht.

waldkauz.net Reviews with ekomi.de

Passend dazu...

Neu
Gewindeschutz-Halter "Ringfinger"
Bewahrt die Gewindeschutz-Mutter auf Sehr einfach zu bedienen Mithilfe stabiler Stecknadel fast überall zu befestigen Passend für alle gängigen Durchmesser Materialzusammensetzung:Obermaterial: Echt LederEnthält nichttextile Teile tierischen Ursprungs (Leder)   "Ringfinger" Der Verlust eines wertvollen Ringes ist nicht erst seit J.R.R. Tolkien ein Albtraum, auch im ganz realen, heimischen Kosmos wäre das ein nicht auszudenkendes Drama. Und selbst auf der Jagd gibt es inzwischen, dank moderner Jagdtechnik, dieses Horrorszenario, wenn auch in etwas weniger dramatischer Form: Wer einen Schalldämpfer sein Eigen nennt, weiss wie viel Kopfzerbrechen der kleine Schutzring für das Mündungsgewinde macht. Denn ebendieser wird – bei sachgemäßer Pflege des Schalldämpfers – regelmässig auf- und abgeschraubt. Und sobald der Schalldämpfer auf dem Lauf sitzt, fragt man sich „Wohin mit dem kleinen Biest, damit es nicht verloren geht?“. Am sichersten ist ein Ring auf seinem Finger! Nur sind die meisten Jägerpranken nicht gerade dafür geschaffen, einen 14 oder 15 mm durchmessenden Ring zu tragen. Deshalb haben wir im lustigen Gesperre unserer nützlichen Kleinigkeiten den WALDKAUZ „Ringfinger“ ausgebrütet. Der besteht vornehmlich aus einem kleinen „Lederanker“ und lässt sich mittels seiner stabilen Sicherheitsnadel an einer beliebigen Stelle im Inneren des Rucksacks, der Jagdtasche, des Gewehrfutterals oder der Jagdjacke befestigen. Dort hütet er unauffällig den wertvollen kleinen Ring wie seinen Schatz und gibt ihn erst wieder frei, wenn sein Besitzer ihn wieder an sich nehmen will. Nach der Jagd wieder auf den Lauf geschraubt, macht er zwar die Waffe nicht unsichtbar, schützt aber davor, dass das empfindliche Gewinde beschädigt wird – immerhin. Und wer den Neukauf mancher originaler Gewindeschutz-Ringe schon verschmerzen musste, weiss, dass dieser kleine Freund durchaus eine große Hilfe sein kann.    

15,00 €*
Kamin-Decke "Doublette" aus mongolischer Wolle
Gut geeignet als warme Kamindecke, Bettüberwurf oder für frische Abende auf der Terrasse großzügiges Maß von ca. 200 x 150 cm besonders dicht gewebter Doubleface-Loden 100% Schurwolle (Mongolei) mit extra weicher Oberfläche Manufakturqualität Gewicht: ca. 1800 g naturfarbend (ungefärbt) Materialzusammensetzung:Obermaterial: 100% SchurwolleEnthält nichttextile Teile tierischen Ursprungs (Leder)   Dekorativer Wärmespender: Unsere WALDKAUZ-Kamindecke Warme Decken braucht`s immer! Dieses hübsche Stück ist aus einem sehr hochwertigen Doubleface-Loden aus 100% mongolischer Schurwolle gefertigt, dekorativ eingefaßt mit einer kontrastfarbigen Kettelnaht und mit dem großzügigen Maß von ca. 1,5 x 2 m. Die besonders dichte Verarbeitung und der extra weich aufbereitete Flor auf beiden Seiten machen sie zu einem mollig warmen Überwurf für viele Zwecke. Ob Sie die Lodendecke im Auto aufbewahren und zum Picknick oder Biergartenbesuch hervorzaubern, auf der Terrasse an milden Frühlings- oder Herbstabenden ihre tollen Wärmeeigenschaften geniessen oder sie einfach als Kamindecke im Wohnzimmer bereit liegen haben – an Einsatzmöglichkeiten wird es nicht mangeln! Auch als dekorativer Bettüberwurf eignet sie sich aufgrund ihrer festen Webart hervorragend. Echter Loden! Für unseren Loden aus 100% mongolischer Schurwolle wird die Oberfläche des Lodens besonders behandelt: Mißverständlicherweise heisst dieser Prozess „aufrauhen“, obwohl das Gegenteil passiert: Um eine besonders weiche Haptik zu erlangen, wird die Oberfläche beidseitig mit häkchen-bewehrten Walzen behandelt, die die Wollfasern auf der Oberfläche in die Höhe ziehen und so das Volumen des Stoffes vergrössern. Durch das so erzeugte Luftpolster entsteht eine natürliche Isolationsschicht, die den wärmenden Effekt des Lodens noch einmal verstärkt. Sauber verarbeitet! Die abgerundeteten Außenkanten der Decke haben wir mit einem dekorativen Kettelstich in Kontrastfarbe versehen.  Der unempfindliche Loden steckt im Übrigen auch dreckmässig eine Menge weg: Verschmutzungen wie z.B. durch Erde können meist nach dem Trocknen einfach ausgebürstet werden. Mongolische Wolle Reine Schurwolle aus der Mongolei ist besonders weich und wärmend. Zudem ist sie ungefärbt. Das grobe Oberhaar der Schafe wird zur Produktion von Teppichen und derbem Filze genutzt, das feine Unterhaar, mit einer Feinheit, die fast mit Kaschmir zu vergleichen ist, bildet den Rohstoff für unsere Wolldecke. Die Ausrüstung der mulesingfreien Wolle erfolgt rein mechanisch und ohne jegliche chemischen Zusätze. Das Garn wird in einer deutschen Spinnerei (Brandenburg) gesponnen und das Weben und Ausrüsten bis zur fertigen Decke erfolgt in der Tuchfabrik in Tirschenreuth (Bayern). Und wer sich ein bißchen mit guten Woll-Waren und vor Allem Loden auskennt, der weiß nun auch direkt, mit wem wir diese hübsche Decke zusammen entworfen haben: Mit den Mehlers aus Tirschenreuth!

249,00 €*
Schalldämpfer-Schutz "Knallkopp"
Größe Schalldämpferschutz: M-200 für Schalldämpfer von 160-200 mm
Schalldämpfer-Schutzhülle aus Loden Schlag-, Kratz- und Klapperschutz Gute Wärmeisolation und damit Minderung thermischer Störungen in der Zieloptik waffenseitige Verengung verhindert Vorrutschen des SD durch Rückschlag Überlappung in Kombination mit Gummibändern sorgt für festen Sitz verringert durch seine Dämmung Kondensationsbildung einfach anzubringen (im gelösten und im montierten Zustand des Schalldämpfers) flexibel im Durchmesser (ca 40-50 mm) Länge durch Abschneiden bis zu 4 cm kürzbar kann auf dem Schalldämpfer gelassen werden verschiedene Größen (siehe Tabelle) Materialzusammensetzung: 100% SchurwolleEnthält nichttextile Teile tierischen Ursprungs (Leder)     Nicht nur für die Ohren gut: Die Jagd mit dem Schalldämpfer Ob man ihn mag oder nicht, der Schalldämpfer bringt eine ganze Reihe praktischer Vorteile mit. Er mindert den Schussknall und schont damit des Jägers Trommelfell und des nichtjagenden Waldrand-Anwohners` Nerven. Er reduziert den Rückschlag und damit die Tendenz zum „Mucken“. Schützen werden sicherer und Schüsse präziser. In der Dämmerung und nachts verringert sich das Mündungsfeuer und führt zu weniger Blendung. Wild kann im Schuss besser angesprochen werden und Rückschlüsse auf das Verhalten nach dem Schuss (Zeichnen, Fluchtrichtung, etc.) ermöglichen. Da das Gehör nicht vom Knall überlastet ist, lässt sich sogar akustisch die Reaktion des beschossenen Stückes besser nachvollziehen. Und nicht zuletzt verkleinert sich der Beunruhigungsradius im Revier durch die leiseren Schüsse, was sich besonders beim Rotwild positiv auswirkt. Schutz und Funktion in alle Richtungen: der Schalldämpferschutz „Knallkopp“ Wer einen „Schalli“ auf der Waffe hat, weiß aber auch, dass es ein paar Dinge zu beachten gibt. Manch nachträglich ausgestattete Waffe wird durch den Schalldämpfer länger und dadurch etwas unhandlicher und auch kurze Jagdgewehre sind etwas wuchtiger und können hier und da eher mal anecken. Wer mit Nachtsicht jagt, lernt möglicherweise die Effekte von Streulicht vom IR-Strahler kennen, der auf die Rückseite des Dämpfers trifft und reflektiert. Oder den sogenannten Mirageeffekt, wenn die aufsteigende Wärme nach dem Schuss das Bild im Zielfernrohr oder noch stärker im Wärmebildvorsatzgerät irritiert. All diese Faktoren haben wichtige Rollen in der Entwicklung unseres Schalldämpferschutzes gespielt, denn er sollte möglichst umfangreich die kleinen Störfaktoren aus dem Weg schaffen, mit denen man sich als „gedämpft“ jagender Waidgenosse herumschlägt. Schutz gegen Stösse und Kratzer Der Korpus des „Knallkopps“ besteht aus reinem 3mm starkem Wollfilz. Er ist optimal gegen Schläge, Kratzer und Anecken gepolstert, was sich besonders beim Rangieren in engen Kanzeln und offenen Sitzen sehr bezahlt macht. Wärmeisolation gegen Hitzeflimmern Der verwendete Wollfilz hat sehr gute Dämmungseigenschaften, die auch nach zwei oder drei Schüssen immer noch die Wärmeabgabe nach oben und damit eventuelle Sichtstörungen (Mirage-Effekt) reduziert. Der Filz ist nicht sehr hitzeempfindlich und verträgt auch mal ein paar Schüsse in Folge. Je nach Kaliber gebietet die Vernunft natürlich irgendwann Einhalt. Wir empfehlen nicht mehr als 6-7 Schuss dierkt hintereinander abzugeben, aber mal Hand aufs Herz, wie oft kommt das ausserhalb des Schießstandes vor? Kein Verrutschen durch den Rückschlag Die laufseitige Öffnung des Schalldämpfers verengt sich und verhindert so ein Vorrutschen des Schutzes durch den Rückschlag beim Schuss. Flexibel und anpassbar für fast alle Schalldämpfer Unsere Schutzhülle besteht aus einer Filzfläche, die sich flexibel um den Schalldämpfer legt und wird durch die Haltegummis fest an der Außenhülle gehalten. Sie deckt problemlos Durchmesser von ca. 40 bis 52 mm ab.Eine längs angebrachte Lederkante verhindert ein Auffalten des Materials zwischen den Haltegummis. Das obere Ende schließt nicht mit Leder ab und kann dadurch einfach mit einer Schere bis zu 4cm in der Länge gekürzt werden. So ergibt sich eine größtmögliche Anpassbarkeit. Darf beim Lüften auf dem Dämpfer bleiben Jeder Schalldämpfer sollte nach der Jagd zum Lüften abgenommen werden, damit er zügig trocknen kann und sich aus Restfeuchtigkeit (Kondensation) und Pulverrückständen im Inneren keine Korrosion bildet. Während dieses Trocknungsvorgangs kann der Filzschutz auf dem Schalldämpfer bleiben. Lediglich, wenn der Filz selber viel Feuchtigkeit abbekommen hat, sollte man ihn abziehen und separat trocknen lassen. Wie finde ich die richtige Größe für meinen Schalldämpfer? Ganz einfach: Messen Sie nach! Der Durchmesser des Schalldämpfers sollte 50 mm nicht überschreiten. Darüber lässt er sich immer noch verwenden, umschließt aber den Korpus nicht mehr so schön. Die Bezeichnung des jeweiligen Modells benennt die maximale Schalldämpferlänge im mm. Bis zu 4 cm kann der Schutz mit der Schere gekürzt werden. Dadurch ergeben sich folgende Von-Bis-Maße: Modell Schalldämpfer-Länge optimaler Durchmesser  S-160  12-16 cm 40-52 mm  M-200  16-20 cm 40-52 mm  L-240  20-24 cm 40-52 mm Die gängigen Schalldämpfer und die passende Größe: Hersteller Modell Schalldämpferschutz-Modell A-Tec Hertz 150 L-240 B&T Rotex IIA L-240 Blaser On Barrel L-240 Over Barrel L-240 ERA SOB 2 L-240 Haenel JGR Suppressor M-200 Hausken JAKT 184 M-200 JAKT WD 60 -- JAKT JD 224 L-240 JAKI RST Forest S-160 1 .Kal. 22-223 S-160 3i S-160 Semi Classic L-240 Sniper L-240 Krontec OR-60 -- OR-50 L-240 Mauser Schalldämpfer L-240 Merkel HLX .30 M-200 HLX 9,3 L-240 Roedale Hunter bitte messen (zu viele Modelle) Titan bitte messen (zu viele Modelle) Hybrid bitte messen (zu viele Modelle) Sauer Titanium Pro L-240 Stalon X 108 L-240 X 149 -- XE 149 -- Steyr Mannlicher UMS M-200 Breezer MSD M-200 Svemko Pure S M-200 Pure M L-240 Pure L L-240 Standard L-240    

34,00 €*
Loden Field Cap "Schirmling", Moosgrün
Field Cap für die Jagd aus Loden und Leder 580g/m Loden aus 100% Schurwolle Schirm aus echtem Veloursleder Einheitsgröße verstellbarer Kopfumfang (bis max. ca. 61cm) Lederschlaufe für Erlegerbruch   Der "Schirmling" ist eine Lodenkappe im Stil der klassischen Field Caps, die sich seit ewigen Zeiten schon beim britischen und amerikanischen Militär, bei Park-Rangern, im Forst und allgemein im Outdoorbereich bewährt haben. Sie unterscheiden sich von der typischen Baseball-Cap besonders durch ihre Form, die eher zylindrisch als "halbkugelig" ist. Wir mögen Sie sehr, weil sie im Gegensatz zur Baseball-Cap etwas klassischer wirkt. Ein paar mal getragen und im Rucksack geknautscht, bekommt sie schnell einen schönen Faltenwurf und passt wunderbar zu unserer übrigen Loden-Jagdbekleidung.  Das Kopfteil und die Unterseite des Schirms der Schirmmütze wird aus Tuchloden hergestellt, während die Oberseite des Schirms aus hochwertigem Veloursleder gefertigt wird.  Die hervorragenden Klimaeigenschaften des Tuchlodens sind gleich dreifach sinnvoll: Er ist feuchtigkeitsregulierend, atmungsaktiv und temperaturausgleichend. Der formbare Schirm hält Sonnenstrahlen genauso gut fern, wie er Mondlicht abschattet, so dass immer ein klarer Blick durch Fernglas und Zielfernrohr gewährleistet ist. Den "Schirmling" gibt es in einer Unisex-Einheitsgröße, die sich mit ihrem verstellbaren Klettverschluss fast jedem Kopfumfang anpassen lässt. Der Verschlussriegel wird von einer Lederschlaufe gehalten, die gleichzeitig als Halter für den Erlegerbruch dient. Erhältlich ist unsere Lodenkappe "Schirmling" in den drei Farbvarianten Braun, Moosgrün und in Orange für die Drückjagd.   Materialzusammensetzung:Obermaterial Kappe: 100% SchurwolleObermaterial Schirm: Echtes LederEnthält nichttextile Teile tierischen Ursprungs (Leder)

59,00 €*
Loden Field Cap "Schirmling", Braun
Field Cap für die Jagd aus Loden und Leder 580g/m Loden aus 100% Schurwolle Schirm aus echtem Veloursleder Einheitsgröße verstellbarer Kopfumfang (bis max. ca. 61 cm) Lederschlaufe für Erlegerbruch   Der "Schirmling" ist eine Lodenkappe im Stil der klassischen Field Caps, die sich seit ewigen Zeiten schon beim britischen und amerikanischen Militär, bei Park-Rangern, im Forst und allgemein im Outdoorbereich bewährt haben. Sie unterscheiden sich von der typischen Baseball-Cap besonders durch ihre Form, die eher zylindrisch als "halbkugelig" ist. Wir mögen Sie sehr, weil sie im Gegensatz zur Baseball-Cap etwas klassischer wirkt. Ein paar mal getragen und im Rucksack geknautscht, bekommt sie schnell einen schönen Faltenwurf und passt wunderbar zu unserer übrigen Loden-Jagdbekleidung.  Das Kopfteil und die Unterseite des Schirms der Schirmmütze wird aus Tuchloden hergestellt, während die Oberseite des Schirms aus hochwertigem Veloursleder gefertigt wird.  Die hervorragenden Klimaeigenschaften des Tuchlodens sind gleich dreifach sinnvoll: Er ist feuchtigkeitsregulierend, atmungsaktiv und temperaturausgleichend. Der formbare Schirm hält Sonnenstrahlen genauso gut fern, wie er Mondlicht abschattet, so dass immer ein klarer Blick durch Fernglas und Zielfernrohr gewährleistet ist. Den "Schirmling" gibt es in einer Unisex-Einheitsgröße, die sich mit ihrem verstellbaren Klettverschluss fast jedem Kopfumfang anpassen lässt. Der Verschlussriegel wird von einer Lederschlaufe gehalten, die gleichzeitig als Halter für den Erlegerbruch dient. Erhältlich ist unsere Lodenkappe "Schirmling" in den drei Farbvarianten Braun, Moosgrün und in Orange für die Drückjagd.   Materialzusammensetzung:Obermaterial Kappe: 100% SchurwolleObermaterial Schirm: Echtes LederEnthält nichttextile Teile tierischen Ursprungs (Leder)

59,00 €*
Loden Field Cap "Schirmling", Orange
Field Cap für die Jagd aus Loden und Leder 580g/m Loden aus 100% Schurwolle Schirm aus echtem Veloursleder Einheitsgröße verstellbarer Kopfumfang (bis max. ca. 61 cm) Lederschlaufe für Erlegerbruch   Der "Schirmling" ist eine Lodenkappe im Stil der klassischen Field Caps, die sich seit ewigen Zeiten schon beim britischen und amerikanischen Militär, bei Park-Rangern, im Forst und allgemein im Outdoorbereich bewährt haben. Sie unterscheiden sich von der typischen Baseball-Cap besonders durch ihre Form, die eher zylindrisch als "halbkugelig" ist. Wir mögen Sie sehr, weil sie im Gegensatz zur Baseball-Cap etwas klassischer wirkt. Ein paar mal getragen und im Rucksack geknautscht, bekommt sie schnell einen schönen Faltenwurf und passt wunderbar zu unserer übrigen Loden-Jagdbekleidung.  Das Kopfteil und die Unterseite des Schirms der Schirmmütze wird aus Tuchloden hergestellt, während die Oberseite des Schirms aus hochwertigem Veloursleder gefertigt wird.  Die hervorragenden Klimaeigenschaften des Tuchlodens sind gleich dreifach sinnvoll: Er ist feuchtigkeitsregulierend, atmungsaktiv und temperaturausgleichend. Der formbare Schirm hält Sonnenstrahlen genauso gut fern, wie er Mondlicht abschattet, so dass immer ein klarer Blick durch Fernglas und Zielfernrohr gewährleistet ist. Den "Schirmling" gibt es in einer Unisex-Einheitsgröße, die sich mit ihrem verstellbaren Klettverschluss fast jedem Kopfumfang anpassen lässt. Der Verschlussriegel wird von einer Lederschlaufe gehalten, die gleichzeitig als Halter für den Erlegerbruch dient. Erhältlich ist unsere Lodenkappe "Schirmling" in den drei Farbvarianten Braun, Moosgrün und in Orange für die Drückjagd.   Materialzusammensetzung:Obermaterial Kappe: 100% SchurwolleObermaterial Schirm: Echtes LederEnthält nichttextile Teile tierischen Ursprungs (Leder)

59,00 €*
Flintenfutteral Filz und Leder, Braun
Schickes und hochwertiges Flintenfutteral aus Wollfilz und Fettnubukleder für Bockdoppelflinten und Querflinten. hergestellt aus stabilem Wollfilz (100% Schurwolle) und Leder passend für alle gängigen Flinten abnehmbarer Trageriemen und Handgriff aus Leder Verstärkter Einschub sicherer Doppelklappenverschluss Schnallen und Schieber aus massivem Messing gewohnte und bewährte WALDKAUZ Manufakturqualität Gesamtlänge ca. 126 cm (für Flinten bis ca. 120 cm) Futteral kann am Verschluss mit einem Schloss gesichert werden (nicht im Lieferumfang enthalten!) Materialzusammensetzung: Obermaterial: Loden aus 100% reiner Schurwolle Riemen: LederEnthält nichttextile Bestandteile tierischen Ursprungs (Leder)     Stilsicherer Schutz für Ihre Flinte Das WALDKAUZ Flintenfutteral verbindet Filz und Leder gelungen zu einem besonders schönen und stabilen Schutz für Ihre wertvolle Flinte, egal ob Bockdoppelflinte oder klassische Querflinte. Ein kräftiger Filz umschliesst die Waffe und gewährleistet einen ausreichenden Schutz vor äusseren Einflüssen. Alle Bereiche des Futterals, die viel Beanspruchung aushalten müssen, sind mit kräftigem Leder verstärkt. So ist z.B. der Verschlussdeckel am unteren Ende komplett in Leder gefasst, die Einschubkante, an der die Riemenösen des Gewehrs entlanggezogen werden ist extra mit einer Lederverstärkung versehen und auch die Spitze des Futterals ist mit Leder eingeschlagen, um die Reibung der Laufmündung auszugleichen. Besonders bei Flinten, die Wechselchokes in der Laufmündung haben, ist diese Verstärkung wichtig. Angenehm zu handhaben Das WALDKAUZ Flintenfutteral ist mit einem Ledertrageriemen und mit einem Ledergriff versehen, der ein angenehmes Tragen sowohl über der Schulter, als auch in der Hand ermöglicht. Der Verschluß besteht aus einem inneren und einem äusseren Filz-/Lederdeckel, der durch einen Riemen und eine Schnalle aus massivem Messing geschlossen wird. Durch den doppelten Einschlag ist eine absolut sichere Verwahrung der Waffe im Inneren gewährleistet. Blickfang Die Materialkombination aus Filz und Leder und das waldkauz-typische Design unseres Flintenfutterals, sowie die gewohnt hochwertige Verarbeitung, machen diese Schutzhülle zu einem besonders wertigen Ausrüstungsgegenstand. Sie erhalten das Futteral in einer Standardgrösse, die für fast alle gängigen Flinten passt. Farblich haben Sie die Wahl zwischen grauem und braunem Wollfilz aus 100% Schurwolle. Für die Jagd und für den Schiessstand Das Flintenfutteral eignet sich natürlich sowohl für den jagdlichen Einsatz, als auch genauso gut für den Weg zum Schiessstand. Auch eine moderne Skeet- oder Trapflinte macht sich in unserem Futteral sehr gut, es muss nicht immer die klassische Querflinte mit englischem Schaft sein, die in einer stilvollen Tasche steckt.

189,00 €*
Fernglasriemen "Sinus"
Ergonomisch geformter Trageriemen für Ihr Fernglas angenehm sitzende Sichelform mindert den Druck auf die Schultern passend für alle Ferngläser stabiles Leder Unterfütterung mit Filz extrem stabile Schieber aus Acetal Materialzusammensetzung:100% SchurwolleEnthält nichttextile Teile tierischen Ursprungs (Leder)   Ergonomischer Fernglasriemen aus Leder und Filz Eine Wohltat für geschundene Jägerschultern! Die ergonomische Sichelform unseres Fernglasriemens verteilt das Gewicht des Glases optimal auf Nacken und Schulter. Die Unterseite aus Wollfilz sorgt zusätzlich für angenehmen Tragekomfort und die bruchfesten Kunststoffschieber aus Acetal halten Ihre Optik sicher am Riemen. Passt der Riemen auf mein Fernglas? Fast alle Ferngläser haben einheitliche Ösen für die Aufnahme des Trageriemens, die auf eine Reimenbreite von 10mm ausgelegt sind. Seit kürzerer Zeit gibt es jedoch vereinzelt Modelle (z.B. einige neue Swarovski® Modelle), die mit einer eigenen Befestigungstechnik ausgestattet sind. An diesen Gäsern kann dann nur noch das vom Hersteller gelieferte original Zubehör vewendet werden. Weder unsere Riemen, noch die normalen 10mm Gurte anderer Hersteller passen hier! BIte prüfen Sie vor dem Kauf, ob Sie eine herkömmliche Öse an der Seite des Fernglases haben oder ob es sich um eine spezielle Konstruktion handelt. Bei den neuen Swarovski-Gläsern (NL Pure) gibt es einen Riemenadapter!

43,00 €*
WALDKAUZ-Pulswärmer aus Lodenfleece, Braun
Lodenfleece aus 100% Schurwolle Gummibündchen an Handwurzel und Handfläche gegen Verrutschen Daumendurchlass Länge ca. 21cm, Innenumfang ca. 25 cm Universalgröße Für zierliche Damenhände etwas zu groß Materialzusammensetzung:Lodenfleece aus 100% Schurwolle   Gegen kalte Hände beim Ansitz - Die WALDKAUZ Pulswärmer Warme Hände auf dem Ansitz sind Voraussetzung für einen sauberen Schuss. Nur sind Handschuhe nicht immer das Richtige, da sie die Finger ebenfalls umschließen, und das kann man beim Ansitz auch nicht gebrauchen. Deswegen haben wir unsere schön warmen WALDKAUZ Pulswärmer kreiert. Flauschiger Lodenfleece umschließt die Handgelenke und Hände. Die Finger bleiben frei, da es immer passieren kann, dass die jagdliche Situation Schnelligkeit erfordert. Handschuhe ausziehen braucht Zeit und wertvolle Sekunden verstreichen ungenutzt. Mit den Pulswärmern hat man freie Finger und dennoch warme Hände. Waffenhandhabung und Abziehen ist mit den WALDKAUZ Pulswärmern kein Problem. Und so klappt es dann auch mit dem sauberen Schuss.

39,00 €*
Schaft-Patronenetui „Drilling“
Das Schaft-Patronenetui „Drilling“ passt sich durch seinen aussergewöhnlichen Schnitt perfekt den unterschiedlichen Schaftformen an. Für eine leichte Montage am Schaft sorgt das mit Klettverschluss versehene vordere Gummiband des Etuis. stabiler Sitz am Schaft durch ausgefeilten Schnitt einfache Anbringung am Schaft durch Klettverschluss am vorderen Gummizug Passend für 3 Büchsenpatronen der gängigen Kaliber, 2x Schrot und 3 x Kleinkaliber robuster Wollfilz H x B: ca. 10 x 15,5 cm Materialzusammensetzung:Filz aus 100% reiner SchurwolleGummiband: 100% Polyester     Schaft-Patronenetui "Drilling" Gefertigt aus zwei Schichten Filz, gibt es Platz für drei große Kugeln der gängigen Büchsenkaliber, 2 Schrotpatronen und drei Kleinkaliberpatronen. Der etwas ungewöhnliche Schnitt des Patronenetuis ist dabei kein Zufall: Durch die Einbuchtungen der Kanten passt sich der Filz den unterschiedlichen Schaftformen an. Ein weiteres hilfreiches Detail zeigt sich in der Befestigung. Das Etui lässt sich leicht und schnell anbringen, ohne den Gewehrriemen jedes Mal entfernen zu müssen, indem der hintere Gummizug über das Schaftende geschoben wird. Das vordere Band hat einen Klettverschluß, der sich zur Vermeidung von Geräuschen in einem Tunnelzug verbergen lässt. So lässt sich die Munition samt Etui mit einem Handgriff zuhause separat von der Waffe aufbewahren. Passform unserer Patronenschlaufen Wir arbeiten bei unseren Patronenetuis bis auf wenige Ausnahmen mit drei über lange Zeit ausgearbeiteten Schlaufendurchmessern, die fast ausnahmslos alle gängigen Kaliber abdecken. Zur Orientierung erhalten Sie hier eine von-bis-Spanne mit typischen Kalibern, die sich gut mit dem eigenen Kaliber vergleichen lassen:Kleine Schlaufe (Kleinkaliber): von .22 lfb bis .222 bzw. 5,6x50Wird z.B. in den Patronenetuis "Drilling" als kleinste Schlaufe verwendet (z.B. für .22 Win. Mag., .22 Hornet, .222 Rem.)Mittlere Schlaufe (Große Kugel): .222 bzw. 5,6x50 bis .338 Win MagPassend für die in Deutschland gängigen "normalen" Jagdkaliber (z.B. 5,6x50 R Mag., 7x65 R, 8x57 IS, .308 Win, .30-06, .375 H&H, 7mm Remington Mag., .45-70 Gov. usw.)Große Schlaufe (Schrot): von Cal. 20 bis Cal. 12Kaliber 20 sitzt natürlich etwas lockerer als die Kaliber 16 und 12, passt aber auch. Ein Überblick über unsere unterschiedlichen Patronenetuis:

31,00 €*
Patronenetui aus Filz, Bockbüchsflinte
handgearbeitet aus robustem 3mm Wollfilz (100 % Schurwolle) durch Knopf verschließbar Knopf aus echtem Büffelhorn mit kleiner Tasche hinter den Patronen Ausführung "Bockbüchsflinte" mit Schlaufen für drei Schrot- und drei Kugelpatronen keine Gürtelschlaufe Materialzusammensetzung:Aussenmaterial: Filz aus 100% SchurwolleGummiband: 100% PolyesterEnthält nichttextile Bestandteile tierischen Ursprungs (Leder, Büffelhorn)   Patronenetui aus Filz, Bockbüchsflinte Unser Filz-Patronenetui "Bockbüchsflinte" fasst drei Schrot- und drei Kugelpatronen. Hinter den Patronen befindet sich zusätzlich ein kleines Fach, in dem sich ein Reinigungstuch für die Optik, ein Päckchen Zigarillos oder das Mauspfeifchen unterbringen lässt. Durch den Knopf aus echtem Büffelhorn lässt sich das Etui sicher verschließen. Passform unserer Patronenschlaufen Wir arbeiten bei unseren Patronenetuis bis auf wenige Ausnahmen mit drei über lange Zeit ausgearbeiteten Schlaufendurchmessern, die fast ausnahmslos alle gängigen Kaliber abdecken. Zur Orientierung erhalten Sie hier eine von-bis-Spanne mit typischen Kalibern, die sich gut mit dem eigenen Kaliber vergleichen lassen:Kleine Schlaufe (Kleinkaliber): von .22 lfb bis .222 bzw. 5,6x50Wird z.B. in den Patronenetuis "Drilling" als kleinste Schlaufe verwendet (z.B. für .22 Win. Mag., .22 Hornet, .222 Rem.)Mittlere Schlaufe (Gro0e Kugel): .222 bzw. 5,6x50 bis .338 Win MagPassend für die in Deutschland gängigen "normalen" Jagdkaliber (z.B. 5,6x50 R Mag., 7x65 R, 8x57 IS, .308 Win, .30-06, .375 H&H, 7mm Remington Mag., usw.)Große Schlaufe (Schrot): von Cal. 20 bis Cal. 12Kaliber 20 sitzt natürlich etwas lockerer als die Kaliber 16 und 12, passt aber auch. Ein Überblick über unsere unterschiedlichen Patronenetuis:

26,00 €*
Modulus Patronenetui-Halterung
Die Patronenetui-Halterung ermöglicht ein schnelles Austauschen der Modulus-Patronenetuis, ohne den Jagdgürtel auseinandernehmen zu müssen. Die Patronenetuis können so schnell der gerade geführten Waffe angepasst werden und lassen sich nach der Jagd problemlos im Munitionsschrank verstauen. Filzelement mit Klettstreifen zur Anbringung unserer Modulus-Patronenetuis Maße ca. 12x10 cm (BxH) passend für den Modulus-Jagdgürtel leichter Austausch der Patronenetuis Alle Elemente lassen sich frei auf dem Gürtel kombinieren und jederzeit durch weitere Modulus-Elemente oder Ihre eigene Jagdausrüstung mit Gürtelschlaufe (z.B. Jagdmesser) ergänzen.Materialzusammensetzung:Obermaterial: 100% SchurwolleKlettband: 100% PolyesterGürtelschlaufe: LederEnthält nichttextile Bestandteile tierischen Ursprungs (Leder)   Eine besondere Jagdtasche mit vielen Möglichkeiten: Der WALDKAUZ MODULUS-Jagdgürtel Der MODULUS-Jagdgürtel von WALDKAUZ ist die wohl variantenreichste Art, die eigene Jagdausrüstung gut sortiert und schnell zugreifbar unterzubringen. Ein Zurrgurt mit einem Schnellverschluss bildet die Basis für eine Vielzahl von Täschchen, Beuteln und Patronenetuis, aus denen sich jeder Jäger seinen ganz individuellen Jagdgürtel zusammenstellen kann. Egal, ob es auf die Pirsch oder auf den Ansitz geht, ob eine Drückjagd bevorsteht oder die Hundeausbildung im Gange ist: Für jeden Einsatzzweck gibt es die passende Taschenkombination. So können Sie in vielen jagdlichen Situationen auf den Jagdrucksack, die Jagdtasche oder anderes schweres Gepäck verzichten und sind mit leichter Jagdausrüstung unterwegs. Für alle wichtigen Gegenstände findet sich ein Platz, ob es der Proviant ist, der Wild-Bergehaken, die Munition, Wildlocker oder ein paar Handschuhe, alles ist ordentlich sortiert und selbst bei Dunkelheit immer an seinem Platz. Unendliche Variationsmöglichkeiten Die Auswahl an Modul-Taschen umfasst dabei unsere Gürteltasche mit Lederdeckel, kleinere Reißverschlusstaschen sowie die lautlosen Lodentaschen, die Ihnen bereits als Fernglasfutterale bekannt und in verschiedenen Größen verfügbar sind. Des weiteren gibt es einen Flaschenbeutel, der mit einem Kordelstopper verschlossen wird und Flaschen bis zur Größe einer 1L PET-Flasche aufnehmen kann. Kleinere Flaschen wie z.B. die klassischen Alu-Flaschen passen natürlich erst recht hinein. Dieser Beutel eignet sich übrigens auch gut als Leckerli-Beutel für die Hundeausbildung. Auch unsere bewährten MODULUS-Patronenetuis aus Loden lassen sich durch ihre Gürtelschlaufe auf den Jagdgürtel aufziehen. Wer die Patronenetuis gerne weiterhin abnehmbar und austauschbar halten möchte, ohne jedes mal den Gürtel auseinander zu nehmen, kann eine extra dafür gefertigte Basisplatte aus Filz nutzen, auf die das gerade verwendete Patronenetui aufgebracht und jederzeit wieder abgenommen werden kann. Völlig kompatibel mit Ihrer sonstigen Jagdausrüstung Selbstverständlich sind Ihrer Kombinationsphantasie keine Grenzen gesetzt: Ob Sie nun noch Ihr Messer oder einen Wildgalgen mit an den Jagdgürtel hängen möchten, oder bereit irgend eine Art von Gürteltaschen besitzen – alles lässt sich frei kombinieren und in der Reihenfolge so positionieren, daß der Jagdgürtel optimal Ihren Ansprüchen gerecht wird. Selbstverständlich können Sie alle MODULUS-Elemente auch separat nutzen und einfach auf Ihren ganz normalen Gürtel aufziehen! Extrem vielseitig einsetzbar für Jagd, Outdoor und Hundearbeit Selbstverständlich lässt sich das MODULUS-System nicht nur auf der Jagd, sondern auch für viele andere Freizeitaktivitäten verwenden. Ob es nun auf ein längere Wanderung geht oder die Hundeausbildung leichtes Gepäck erfordert, mit einem Clip ist der Jagdgürtel angelegt und einsatzbereit.    

13,00 €*
Patronenetui Nubukleder, Drilling
handgearbeitet aus unverwüstlichem Fett-Nubukleder Filzbett für die Patronen zum Schutz vor Korrosion durch Messingknauf verschließbar Ausführung "Drilling" für 3 grosse Kugeln, 2 Schrotpatronen und drei Kleinkaliber-Patronen keine Gürtelschlaufe Materialzusammensetzung:Aussenmaterial: FettnubuklederFilz aus 100% SchurwolleGummiband: 100% PolyesterEnthält nichttextile Bestandteile tierischen Ursprungs (Leder)   Keine Korrosion durch Gerbstoffe mehr im Patronenetui Das WALDKAUZ Patronenetui aus unserem vielfach verwendeten Fettnubukleder ist nicht nur sehr schön anzusehen und ausgesprochen stabil verarbeitet. Es berücksichtigt auch einen entscheidenden Nachteil von herkömmlichen Leder-Patronenetuis: Wenn die Munition in direktem Kontakt mit dem Leder über längere Zeiträume im Patronenetui verbleibt, beginnen die Messingoberfläche der Hülse und schlimmer noch, das Geschoß, zu korrodieren. Hier waren bisher Filzpatronenetuis klar im Vorteil. Wir haben den inneren Bereich des Etuis so entworfen, daß die Munition auf einem Filzbett liegt und die Geschosse zusätzlich von oben mit Filz abgedeckt werden. So ist der Kontakt von Leder und Patrone auf ein Minimum reduziert. Unschöne Verfärbungen und Oberflächenveränderungen, wie man sie von anderen Lederetuis kennt, werden so vermieden. Passform unserer Patronenschlaufen Wir arbeiten bei unseren Patronenetuis bis auf wenige Ausnahmen mit drei über lange Zeit ausgearbeiteten Schlaufendurchmessern, die fast ausnahmslos alle gängigen Kaliber abdecken. Zur Orientierung erhalten Sie hier eine von-bis-Spanne mit typischen Kalibern, die sich gut mit dem eigenen Kaliber vergleichen lassen:Kleine Schlaufe (Kleinkaliber): von .22 lfb bis .222 bzw. 5,6x50Wird z.B. in den Patronenetuis "Drilling" als kleinste Schlaufe verwendet (z.B. für .22 Win. Mag., .22 Hornet, .222 Rem.)Mittlere Schlaufe (Gro0e Kugel): .222 bzw. 5,6x50 bis .338 Win MagPassend für die in Deutschland gängigen "normalen" Jagdkaliber (z.B. 5,6x50 R Mag., 7x65 R, 8x57 IS, .308 Win, .30-06, .375 H&H, 7mm Remington Mag., usw.)Große Schlaufe (Schrot): von Cal. 20 bis Cal. 12Kaliber 20 sitzt natürlich etwas lockerer als die Kaliber 16 und 12, passt aber auch. Ein Überblick über unsere unterschiedlichen Patronenetuis:

45,00 €*
Ansitz-Deckensack "Unterschlupf"
Ansitz-Deckensack aus Loden mit praktischem Mehrfachnutzen für Ansitz, Pirsch, Schlafplatz und Picknick Sowohl als Decke, als auch als Ansitzsack einsetzbar 100% Schurwolle vom Alpen-Bergschaf extra aufgebauschte, wärmende Oberfläche sehr leise zu bedienender Reißverschluss Manufakturqualität Optionaler Deckenriemen erhältlich 2-Wege Reißverschluss zum Öffnen des Fußteils Optionaler Deckenriemen erhältlich Maßeoffen: ca. 150 x 150 cmgeschlossen: ca. 75 x 150 cmGewicht: 894 gMaterialzusammensetzung: Loden aus 100% reiner Schurwolle   Unser praktischer "Warmsitzsack" – Kombination aus Ansitzsack und Lodendecke Mit dem Ansitz-Deckensack „Unterschlupf“ setzen wir unsere Tradition des multifunktionalen Jagdzubehörs fort. Durch den lautlosen Reißverschluss können sie die Lodendecke schnell in einen Ansitzsack verwandeln, oder für einen komfortablen Aufenthalt als Unterlage im Hochsitz nutzen. Der Ansitz-Deckensack „Unterschlupf“ kombiniert die Fähigkeiten eines Ansitzsacks und einer -decke. Bei Kälte können Sie sich einfach in die warme und weiche Lodendecke einwickeln, oder sie durch den Reißverschluss verschliessen. Mit einem Handgriff wird so aus der Decke ein bequemer und gut isolierender Ansitzsack, der auf Brusthöhe mit einer Kordel zusätzlich fixiert werden kann. Dadurch bietet er guten Schutz vor emporsteigender Kälte an Füßen und Beinen. Zusammengerollt können Sie diesen platzsparend transportieren oder nach einem langen Nachtansitz ihr müdes Haupt darauf betten.Wird der „Unterschlupf“ als wärmende Kleidung nicht mehr gebraucht, können Sie damit auch den Sitzkomfort erhöhen und ihn gefaltet als Sitzkissen nutzen. Bei der Jagd auf vorsichtiges und gut äugendes Wild kann die Decke auch hervorragend zum Verblenden oder Abdunkeln des Kanzelfensters genutzt werden. Er ist extrem leise und kann dadurch auch als Gewehrauflage genutzt werden, um störende Geräusche und Prellschläge zu vermeiden. Neben der Jagd können Sie die handgefertigte Decke natürlich auch beim Picknick mit der Familie oder für kühle Abende auf der heimischen Terrasse einsetzten.Wie beim WALDKAUZ üblich ist der Deckensack mit großer Sorgfalt aus hochwertigem Loden aus 100% Schurwolle gefertigt.

189,00 €*
Regencape "Wassermann" aus Waxcotton, Oliv
Handfestes Regencape für echtes Sauwetter aus englischem Waxcotton, das nicht nur Jägern die Scheu vor verregneten Tagen und Schlechtwetter-Drückjagden nimmt. hochwertiger Waxed Cotton aus englischer Traditionsproduktion Farbe: olivgrün wasser- und schmutzabweisend Innenseite aus ungewachstem Futterstoff guter Luftaustausch 1050g (Packmaß 30x20x4cm) Waffe und Rucksack können unter dem Cape getragen werden einstellbare Kapuze mit Front Reissverschluss Riemen zum Sichern bei Wind gewohnt hochwertige WALDKAUZ-Qualität Unisex-Modell für Damen und Herren in einer Einheitsgröße Materialzusammensetzung:Obermaterial: 100% BaumwolleInnenfutter: 65% Polyester, 35% Baumwolleenthält nichttextile Bestandteile tierischen Ursprungs: Leder   Regencape „Wassermann“ aus Waxcotton Kennen Sie den Spruch „Es gibt kein schlechtes Wetter, es gibt nur schlechte Kleidung“? Wir sagen, es gibt es doch, das schlechte Wetter! Und es gibt ein Worst-Case-Szenario für Jäger: Wer schon einmal im Dauerregen auf einem Drückjagdstand verbracht hat, auf dem es bekanntlich kein Entrinnen gibt, der weiß, wovon wir sprechen, besonders dann, wenn man regenschutzmäßig nicht optimal vorbereitet war. Waxcotton: Die optimale Ergänzung zu unseren Lodenprodukten Unser WALDKAUZ-Loden hat tolle Eigenschaften in Bezug auf Feuchtigkeit und Nässe aber irgendwo hat er auch seine Grenzen und so haben wir uns schon vor längerer Zeit auf die Suche nach einem wirklichen Schutzschild gemacht aus dem wir ein ernstzunehmendes Bollwerk gegen Dauerregen erschaffen könnten. Fündig wurden wir im verregneten England, der Wiege des Sauwetters: Englischer Waxcotton besteht – wie der Name schon sagt – aus gewachster Baumwolle und wird seit Jahrhunderten schon von Seeleuten, Bauern, Schäfern und Jägern hoch geschätzt, wenn das Wetter mal wieder Kapriolen schlägt. Ein Regencape speziell für Jagd & Outdoor Der Schnitt des Capes ist so ausgelegt, dass es möglichst viele jagdliche aber auch Wander- und Alltagssituationen optimal abdeckt: Es ist an den Seiten offen, wurde aber im Bereich der Oberarme so erweitert, dass sich eine Art „Vordach“ über den Armen bildet. Zum einen ist so der Regenschutz auch an den Armen und zugleich eine gute Durchlüftung gewährleistet. Das vermeidet ein Überhitzen des Oberkörpers, wenn man in Bewegung ist. Zum anderen bringt die seitliche Öffnung gleich eine ganze Reihe Vorteile in Sachen Bewegungsfreiheit und Einsatzzwecke: Unter dem vorderen Teil des Capes lässt sich z.B. wunderbar die Waffe tragen, so dass alle wichtigen Bauteile wie Basküle, Verschluss und Zieloptik trocken bleiben. Zudem bleibt die Bewegungsfreiheit im Anschlag bestmöglich erhalten, weil Armbeuge und Unterarm seitlich aus dem Cape genommen werden können. Die Rückenfläche ist groß genug, um auch einem Rucksack noch ausreichend Platz darunter zu bieten und wenn es mal etwas windiger wird, kann man einfach mithilfe der beiden seitlichen Riemen den Rückenteil um den Bauch binden und ihn so fixieren. Die Länge des Regencapes ist nach dem Motto „so kurz wie möglich und so lang wie nötig“ bemessen. Beim Pirschen soll es nicht zu groß und störend sein ist aber dennoch so bemessen, dass es im Sitzen über die Knie ragt. Auch in der Freizeit ist das Regencape genial. Ob beim Wandern mit oder ohne Rucksack, beim regnerischen Spaziergang mit dem Hund oder – und dort ganz besonders – beim Radfahren: Durch die beiden Schlaufen im Inneren der Vorderseite kann man es sicher vor Gegenwind über dem Fahrradlenker halten und hat ein praktisches Vordach, das den ganzen Körper schützt. Die Kapuze ist ergonomisch so entwickelt, dass sie möglichst wenig Tendenz zum Einknicken über den Augen hat. Die Gesichtsöffnung lässt sich durch einen Gummizug verengen und der spritzwassergeschützte Reißverschluss lässt sich bis übers Kinn schließen. Damit die Kapuze nicht zu tief ins Gesicht rutschen kann, hat sie am Hinterkopf ein verstellbares Riemchen, mit der sie sich gut und sicher individuell auf Ihre Kopfform anpassen lässt. Das Cape wiegt 1050 gr und es läßt sich auf 30x20x4 cm klein zusammenfalten und obenauf im Rucksack transportieren. Imprägnierung: Sollte im Laufe der Lebenszeit des Regencapes die Wachsschicht mal nachlassen und nicht mehr den gewünschten Regenschutz bieten, wird der Waxcotton, genau wie bei einer Wachsjacke, einfach nachgewachst! Dafür gibt es im Handel eine ganze Reihe von Imprägniermitteln auf Wachsbasis, die das Problem schnell aus der Welt schaffen und die Lebensdauer des Capes deutlich verlängern. Was man von gewachsten Stoffen erwarten darf Über gewachste Stoffe, auch als Waxed Cotton, Waxcotton oder Waxed Polycotton bezeichnet, gibt es viel Halbwissen und einige Missverständnisse. Was die Stoffe können, erläutern wir näher in unserem STEINKAUZ-Blog.

179,00 €*
Mündungsschoner
Größe (Umfang): Normal
Mündungsschoner aus Loden und Leder zum Schutz des Gewehrlaufes vor Fremdkörpern gefertigt aus stabilem Gebirgsloden und Nubukleder zwei Größen für fast alle Lauftypen einfach an- und abzunehmen äusserst leise Bedienung Größen: normal: bis 8,5 cm Umfang weit: bis 14 cm Umfang Materialzusammensetzung: 100% SchurwolleEnthält nichttextile Bestandteile tierischen Ursprungs (Leder)   Schützen Sie Ihre Laufmündung vor Schmutz und Fremdkörpern! Eine oft unterschätzte Gefahr im Umgang mit dem Jagdgewehr ist das Eindringen von Fremdkörpern in den Lauf. Ein erfahrener Nachsuchenführer wird bei jedem Einsatz darauf achten, daß die Laufmündung geschützt ist, denn besonders wenn der Schweißhund durch Dick und Dünn zieht, kann besonders leicht Dreck oder einfach eine Fichtennadel in den Lauf fallen und zu verheerenden Schäden an der Waffe bis hin zur Laufsprengung führen. Mit unserem Mündungsschoner sind Sie auf der sicheren Seite, denn er verhindert eben dieses Eindringen von Fremdkörpern in den Lauf. Den WALDKAUZ Mündungsschoner gibt es in zwei Größen, die auf fast allen Jagdgewehren einsetzbar sind: die kleinere Variante ist für einzelne Büchsenläufe von Repetierern Kipplaufbüchsen und Selbstladern ausgelegt und fasst Läufe, die inklusive des Kornsattels einen Umfang von 8,5 cm nicht überschreiten. Hat die Laufmündung einen größeren Durchmesser, beispielsweise durch einen aufgesetzten Kornschutz oder handelt es sich um eine mehrläufige Waffe wie eine Doppelbüchse, eine Bockbüchsflinte, einen Drilling oder eine Doppelflinte, ist das größere Modell die richtige Wahl. Der Mündungsschoner wird einfach über das Laufende gestülpt und mithilfe des Gummizuges einmal um den Lauf gewickelt. Eine Hakenöse dient der Befestigung. Durch den Spielraum im Innendurchmesser und in der Dehnbarkeit des Gummizuges sitzt der Schutz auf allen passenden Waffen immer stramm. Bei Läufen ohne Kornsattel besteht eine Rutschgefahr.

22,00 €*
Transportfutteral "Waldläufer", kurz
Elegantes Transportfutteral für alle gängigen Jagdgewehre. Außenmaterial robuster Wollfilz Innenfutter aus Schurwoll-Deckenloden lederummantelte Kanten Traggriffe und -riemen aus Nubukleder Reißverschlusszipper mit Ösen für Vorhängeschloß zwei Außentaschen für Papiere und Waffenzubehör gute Unterlage für die Waffenpflege, da komplett zu öffnen passend für Waffen mit einer Gesamtlänge bis 107 cm Höhe mittig ca. 22 cm (bitte kontaktieren Sie uns, sollten Sie eine Lochschaft-Waffe führen) Für längere Waffen gibt es eine längere Variante des Futterals (siehe Kategorie "Gewehrfutterale"). Materialzusammensetzung: Obermaterial: Wollfilz aus 100% reiner SchurwolleInnenmaterial: Loden aus 100% reiner SchurwolleRiemen: LederEnthält nichttextile Bestandteile tierischen Ursprungs (Leder)     Transportfutteral "Waldläufer" Fester Wollfilz aussen und weicher Deckenloden im Inneren sowie Trageriemen und diverse Verstärkungen aus Leder schützen Ihre wertvolle Jagdwaffe. Eine flache Aussentasche an der Körperseite und eine etwas voluminösere auf der Aussenseite bieten Platz für Zubehör. Das Futteral lässt sich über den Reissverschluss komplett öffnen und bietet so eine perfekte Unterlage für die Waffenpflege. Für längere Waffen gibt es eine längere Variante des Futterals (siehe Kategorie "Gewehrfutterale").

279,00 €*
Gewehrriemen "Rufus"
Starker Leder-Gewehrriemen aus vegetabil gefärbtem Rindsleder längstes einstellbares Maß: ca.118 cm, kürzeste Einstellung: ca. 77 cm Breite auf Schulterhöhe: 4,5 cm bewußt keine Verwendung einer Dornschließe, trotzdem absolut sicher! sehr festes Rindsleder vegetabil gegerbt und anilingefärbt handgefärbte Kanten Polsterung aus echtem Wollfilz einfach mittels Doppelstegschnallen zu montieren sehr hochwertige Optik stark genug, um als Vorderschaftauflage zu dienen Bitte beachten Sie das Foto der Schnalle als Anleitung für eine korrekte und sichere Anbringung - siehe Bilderreihe oben.Materialzusammensetzung:Riemen: RindslederFilz aus 100% SchurwolleEnthält nichttextile Bestandteile tierischen Ursprungs (Leder)   Gewehrriemen "Rufus" Rufus, der Rote, ist sozusagen die noble Variante unseres handfesten Gewehrriemens "Robustus". Er passt vor allem sehr gut zu klassischen Waffen mit hochwertigen Holzschäften, bildet aber auch einen schönen Kontrast zu manchem Kunststoffschaft. Der Gewehrriemen Rufus wird aus vegetabil gegerbtem Rindleder mit einer Stärke von ca. 2,5 mm gefertigt. Die vegetative Kerbung erzeugt besonders feste und stabile Leder, die sich hervorragend für Gewehrriemen eignen. Die anilingefärbte, rotbraune Oberfläche hat ein sehr nobles Finish, das durch die handgefärbten Schnittkanten und den als Polsterung dienenden 3mm-Wollfilz auf der Unterseite abgerundet wird. Über die beiden Befestigungsriemen lässt sich die Gesamtlänge individuell festlegen. Für alle Waffen mit Riemenbügeln (Durchlass 20 mm) geeignet. Längstes einstellbares Maß: ca.118 cm, kürzeste Einstellung: ca. 77 cm

75,00 €*
Flintenfutteral Filz und Leder, Grau
Schickes und hochwertiges Flintenfutteral aus Wollfilz und Fettnubukleder für Bockdoppelflinten und Querflinten. hergestellt aus stabilem Wollfilz (100% Schurwolle) und Leder passend für alle gängigen Flinten abnehmbarer Trageriemen und Handgriff aus Leder Verstärkter Einschub sicherer Doppelklappenverschluss Schnallen und Schieber aus massivem Messing gewohnte und bewährte WALDKAUZ Manufakturqualität Gesamtlänge ca. 126cm ( für Flinten bis ca. 120cm) Futteral kann am Verschluss mit einem Schloss gesichert werden (nicht im Lieferumfang enthalten!) Materialzusammensetzung: Obermaterial: Loden aus 100% reiner SchurwolleRiemen: LederEnthält nichttextile Bestandteile tierischen Ursprungs (Leder)     Stilsicherer Schutz für Ihre Flinte Das WALDKAUZ Flintenfutteral verbindet Filz und Leder gelungen zu einem besonders schönen und stabilen Schutz für Ihre wertvolle Flinte, egal ob Bockdoppelflinte oder klassische Querflinte. Ein kräftiger Filz umschliesst die Waffe und gewährleistet einen ausreichenden Schutz vor äusseren Einflüssen. Alle Bereiche des Futterals, die viel Beanspruchung aushalten müssen, sind mit kräftigem Leder verstärkt. So ist z.B. der Verschlussdeckel am unteren Ende komplett in Leder gefasst, die Einschubkante, an der die Riemenösen des Gewehrs entlanggezogen werden ist extra mit einer Lederverstärkung versehen und auch die Spitze des Futterals ist mit Leder eingeschlagen, um die Reibung der Laufmündung auszugleichen. Besonders bei Flinten, die Wechselchokes in der Laufmündung haben, ist diese Verstärkung wichtig. Angenehm zu handhaben Das WALDKAUZ Flintenfutteral ist mit einem Ledertrageriemen und mit einem Ledergriff versehen, der ein angenehmes Tragen sowohl über der Schulter, als auch in der Hand ermöglicht. Der Verschluß besteht aus einem inneren und einem äusseren Filz-/Lederdeckel, der durch einen Riemen und eine Schnalle aus massivem Messing geschlossen wird. Durch den doppelten Einschlag ist eine absolut sichere Verwahrung der Waffe im Inneren gewährleistet. Blickfang Die Materialkombination aus Filz und Leder und das waldkauz-typische Design unseres Flintenfutterals, sowie die gewohnt hochwertige Verarbeitung, machen diese Schutzhülle zu einem besonders wertigen Ausrüstungsgegenstand. Sie erhalten das Futteral in einer Standardgrösse, die für fast alle gängigen Flinten passt. Farblich haben Sie die Wahl zwischen grauem und braunem Wollfilz aus 100% Schurwolle. Für die Jagd und für den Schiessstand Das Flintenfutteral eignet sich natürlich sowohl für den jagdlichen Einsatz, als auch genauso gut für den Weg zum Schiessstand. Auch eine moderne Skeet- oder Trapflinte macht sich in unserem Futteral sehr gut, es muss nicht immer die klassische Querflinte mit englischem Schaft sein, die in einer stilvollen Tasche steckt.

189,00 €*
Patronenetui aus Filz, Büchse
handgearbeitet aus robustem 3mm Wollfilz (100 % Schurwolle) durch Knopf verschließbar Knopf aus echtem Büffelhorn mit kleiner Tasche hinter den Patronen Ausführung "Büchse" für sieben Büchsenpatronen keine Gürtelschlaufe Maße befüllt: (BxHxT) 13,5 x 12 x 2 cm Materialzusammensetzung:Aussenmaterial: Filz aus 100% SchurwolleGummiband: 100% PolyesterEnthält nichttextile Bestandteile tierischen Ursprungs (Leder, Büffelhorn)   Patronenetui aus Filz, Büchse Das Etui "Büchse" fasst sieben Büchsenpatronen aller gängigen Kaliber von .222 bis hin zu 9,3er und Magnum-Kalibern. Hinter den Patronen befindet sich zusätzlich ein kleines Fach, in dem sich ein Reinigungstuch für die Optik, ein Päckchen Zigarillos oder das Mauspfeifchen unterbringen lässt. Durch den Knopf aus echtem Büffelhorn lässt sich das Etui sicher verschließen. Passform unserer Patronenschlaufen Wir arbeiten bei unseren Patronenetuis bis auf wenige Ausnahmen mit drei über lange Zeit ausgearbeiteten Schlaufendurchmessern, die fast ausnahmslos alle gängigen Kaliber abdecken. Zur Orientierung erhalten Sie hier eine von-bis-Spanne mit typischen Kalibern, die sich gut mit dem eigenen Kaliber vergleichen lassen:Kleine Schlaufe (Kleinkaliber): von .22 lfb bis .222 bzw. 5,6x50Wird z.B. in den Patronenetuis "Drilling" als kleinste Schlaufe verwendet (z.B. für .22 Win. Mag., .22 Hornet, .222 Rem.)Mittlere Schlaufe (Gro0e Kugel): .222 bzw. 5,6x50 bis .338 Win MagPassend für die in Deutschland gängigen "normalen" Jagdkaliber (z.B. 5,6x50 R Mag., 7x65 R, 8x57 IS, .308 Win, .30-06, .375 H&H, 7mm Remington Mag., usw.)Große Schlaufe (Schrot): von Cal. 20 bis Cal. 12Kaliber 20 sitzt natürlich etwas lockerer als die Kaliber 16 und 12, passt aber auch. Ein Überblick über unsere unterschiedlichen Patronenetuis:

26,00 €*
Streulichtblende "weit" für grosse Zielfernrohrokulare
handgearbeitet aus robustem Wollfilz (100% Schurwolle) für Okulare mit aufgebauter Beleuchtungseinheit bei Bedarf blitzschnell parat mit Anti-Rutsch-Polster aus Silikongummi extra für bestimmte Zielfernrohrokulare gemacht (siehe unten) Materialzusammensetzung:Filz aus 100% SchurwolleGummiband: 100% Polyester   Simpel, aber effektiv: Handgertigte Streulichtblende aus robustem Wollfilz mit Gummizug. Unsere Streulichtblende für die Okularseite des Zielfernrohrs verhindert den störenden Einfall von Mond- und Sonnenlicht zwischen Okular und Auge. Besonders hilfreich ist dies bei nächtlichen Ansitzen, bei denen der Mond im Rücken des Jägers oder hoch am Himmel steht. Die Blende passt sich durch den Gummizug auf allen gängigen Zielfernrohrokularen an. Einfach über das Fernrohr geschoben, stört sie nicht und ist mit einem Griff in Position gezogen, wenn sie benötigt wird. Das kleine, innen aufgenähte Anti-Rutsch-Polster aus Silikongummi verringert die Gefahr, dass der Schutz unbemerkt vom Zielfernrohr rutscht. Sämtliche Filzränder sind extra abgesteppt, damit die Kanten nicht ausfransen. Streulichtblende, Modell "weit": Extra für die neue Generation von Zielfernrohren Viele Hersteller haben in jüngerer Vergangenheit eine neue Klasse von Zielfernrohren eingeführt, die durch besonders große Vergrößerungsspektren hervorstechen. So gibt es z.B. von Swarovski die Z6i-Reihe, von Leica das Magnus oder von Zeiss die neuen Victory V8 Gläser. Die aufwändige technische Konstruktion eines solchen Zoom-Spektrums erfordert eine Verlagerung der Beleuchtungseinheit für das Absehen in den Bereich des Okulars, wodurch bei den genannten Gläsern größere Okulardurchmesser entstehen und meist auch ein turmähnlicher Aufbau auf der Oberseite des Okulars nicht ausbleibt. Unsere klassische Streulichtblende kommt hier an ihre Grenzen, weshalb wir nun ein spezielles Modell für diesen Typ von Zielfernrohren entworfen haben. Durch den ausgesparten Bereich im Filz legt sich die Streulichtblende nun sauber um den Beleuchtungsaufbau herum und ein geringfügig größerer Durchmesser sorgt für die passende Spannung am Okular. Für diese Zielfernrohre ist die Streulichtblende "weit" besonders gut geeignet: ZEISS Victory V8 Serie Swarovski Z6i Serie (nicht passend für die neue DS-Serie) Leica Magnus Serie

14,00 €*
WOOLPOWER Funktionswäsche Shirt langarm
Größe allgemein: L
Funktionsshirt, langarm, Rundhals hinten länger geschnitten elastische Ärmelbündchen Materialstärke:200 g/m² stretchiges Material geruchshemmend, atmungsaktiv, schnelltrocknend angenehm zu tragen Waschmaschinenreinigung wärmend durch den hohen Merinowoll-Anteil Materialzusammensetzung:60% Wolle (mulesingfree), 25% Polyester, 13% Polyamid, 2% Elasthan   WOOLPOWER Funktionswäsche Shirt langarm Seit Jahren schon tragen und sprechen wir von Woolpower, wenn wir lange Woll-Unterwäsche meinen. Mit ihr haben wir die beste Erfahrung gemacht und sie trägt sich wunderbar unter unserer Loden-Bekleidung und hält uns im Winter richtig warm. Deshalb empfehlen wir sie hier ab sofort wärmstens!Das Longsleeve aus Merinowolle (200gr/qm) und strapazierfähiger Kunstfaser sorgt durch einen Stretchanteil für Bewegungsfreiheit. Die geruchsneutrale Merinowolle liegt kratzfrei auf der Haut und die nahtarme Verarbeitung verhindert zusätzlich Druckstellen. Selbst im feuchten Zustand hält das Longsleeve noch warm! Dafür sorgt die Wolle, die Luft einschließt und so die Körperwärme isoliert. Körperfeuchtigkeit dagegen wird durch die Faser aufgenommen und kann nach außen hin entweichen. Durch die hinten etwas längere Passform ist optimale Bewegungsfreiheit garantiert! und man ist immer schön "eingepackt". Auch die Ärmel sind ausreichend lang geschnitten.Das Crewneck Shirt 200 in pine green (olivgrün) bieten wir als unisex-Modell in 7 Größen an.  Unisex-Größe   Konfektionsgröße Herren   Konfektionsgröße Damen  XS 42 36/38 S 44/46 40/42 M 48/50 44/46 L 52/54 48/50 XL 56/58 52/54 XXL 60/62 56/58 XXXL 64 -

92,00 €*
Filz-Patronenetui "Bergstutzen"
Passend für 5 große Büchsenpatronen und 6 Kleinkaliber Munition ist komplett in Filz gebettet und vor Beschädigung geschützt Platzsparend angelegte Patronenschlaufen kein Anlaufen wie bei Lederpatronenetuis ohne Filzeinlage Gürtelschlaufe aus Leder lautlos und einfach zu handhaben trägt in der Tasche nicht dick auf Maß ca. 11 x 11 cm Materialzusammensetzung:Filz aus 100% SchurwolleGummiband: 100% PolyesterEnthält nichttextile Bestandteile tierischen Ursprungs (Leder)   Patronenetui "Bergstutzen" Dieses platzsparend konzipierte Patronenetui für den Bergstutzen fasst fünf großkalibrige Büchsenpatronen in den gängigen, bei uns gebräuchlichen Kalibern sowie 6 kleinere Patronen wie z.B. .22 Win Mag, .22 Hornet oder 56x50/52, bzw. .222 Remington. Im Inneren ist das Patronenetui so konzipiert, daß sich die unterschiedlichen Patronen so gegenüber liegen, daß sie jeweils in den Zwischenräumen der anderen Platz finden. Dadurch trägt das Etui nicht so dick auf und passt gut in die Tasche Ihrer Jagdjacke. Der Verschluß ist der Gleiche wie bei unserem 5er-Patronenetui "Büchse" und erfolgt durch einen griffigen Lederriegel, unter den der Deckel des Etuis geschoben wird. Die Gürtelschlaufe aus Leder auf der Rückseite bietet die Möglichkeit, die Munition am Gürtel zu tragen oder gegebenenfalls auch in unser Modulus Jagdgürtel-System zu integrieren. Passform unserer Patronenschlaufen Wir arbeiten bei unseren Patronenetuis bis auf wenige Ausnahmen mit drei über lange Zeit ausgearbeiteten Schlaufendurchmessern, die fast ausnahmslos alle gängigen Kaliber abdecken. Zur Orientierung erhalten Sie hier eine von-bis-Spanne mit typischen Kalibern, die sich gut mit dem eigenen Kaliber vergleichen lassen:Kleine Schlaufe (Kleinkaliber): von .22 lfb bis .222 bzw. 5,6x50Wird z.B. in den Patronenetuis "Drilling" als kleinste Schlaufe verwendet (z.B. für .22 Win. Mag., .22 Hornet, .222 Rem.)Mittlere Schlaufe (Gro0e Kugel): .222 bzw. 5,6x50 bis .338 Win MagPassend für die in Deutschland gängigen "normalen" Jagdkaliber (z.B. 5,6x50 R Mag., 7x65 R, 8x57 IS, .308 Win, .30-06, .375 H&H, 7mm Remington Mag., usw.)Große Schlaufe (Schrot): von Cal. 20 bis Cal. 12Kaliber 20 sitzt natürlich etwas lockerer als die Kaliber 16 und 12, passt aber auch. Ein Überblick über unsere unterschiedlichen Patronenetuis:

30,00 €*
Patronenetui aus Filz, Drilling
handgearbeitet aus robustem 3mm Wollfilz (100 % Schurwolle) durch Knopf verschließbar Knopf aus echtem Büffelhorn mit kleiner Tasche hinter den Patronen Ausführung "Drilling" für drei grosse Kugeln, zwei Schrotpatronen und drei Kleinkaliber-Patronen keine Gürtelschlaufe Materialzusammensetzung:Aussenmaterial: Filz aus 100% SchurwolleGummiband: 100% PolyesterEnthält nichttextile Bestandteile tierischen Ursprungs (Büffelhorn)   Patronenetui aus Filz, Drilling Robust, lautlos und langlebig ist dieses Patronenetui aus stabilem Wollfilz. Die Ausführung "Drilling" hat Platz für drei grosse Kugeln, zwei Schrotpatronen und drei Kleinkaliber-Patronen. Hinter den Patronen befindet sich zusätzlich ein kleines Fach, in dem sich ein Reinigungstuch für die Optik, ein Päckchen Zigarillos oder das Mauspfeifchen unterbringen lässt. Durch den Knopf aus echtem Büffelhorn lässt sich das Etui sicher verschließen. Passform unserer Patronenschlaufen Wir arbeiten bei unseren Patronenetuis bis auf wenige Ausnahmen mit drei über lange Zeit ausgearbeiteten Schlaufendurchmessern, die fast ausnahmslos alle gängigen Kaliber abdecken. Zur Orientierung erhalten Sie hier eine von-bis-Spanne mit typischen Kalibern, die sich gut mit dem eigenen Kaliber vergleichen lassen:Kleine Schlaufe (Kleinkaliber): von .22 lfb bis .222 bzw. 5,6x50Wird z.B. in den Patronenetuis "Drilling" als kleinste Schlaufe verwendet (z.B. für .22 Win. Mag., .22 Hornet, .222 Rem.)Mittlere Schlaufe (Gro0e Kugel): .222 bzw. 5,6x50 bis .338 Win MagPassend für die in Deutschland gängigen "normalen" Jagdkaliber (z.B. 5,6x50 R Mag., 7x65 R, 8x57 IS, .308 Win, .30-06, .375 H&H, 7mm Remington Mag., usw.)Große Schlaufe (Schrot): von Cal. 20 bis Cal. 12Kaliber 20 sitzt natürlich etwas lockerer als die Kaliber 16 und 12, passt aber auch. Ein Überblick über unsere unterschiedlichen Patronenetuis:

26,00 €*