Materialzusammensetzung: 100% Schurwolle Enthält nichttextile Teile tierischen Ursprungs (Leder)
Unser neues Lieblingsstück: Das Lodenhemd "Grimbart"
Kennt hier noch jemand die 70er-jahre Serie "Der Mann in den Bergen", in der der bärtige Waldschrat James "Grizzly" Adams allein in einer Blockhütte in der tiefsten Wildnis der Rocky Mountains zusammen mit Ben dem Bär und einer Reihe anderer Waldbewohner lebt? Ich habe diese Geschichten und auch den bärigen Adams geliebt und war schon als Kind fasziniert von seinem wilden Wildnis-Leben und nicht zuletzt auch von dem Waldläufer-Outfit, von dem mir besonders das grobe Wollhemd in Erinnerung geblieben war. So war der alte Adams auch der Erste, der mir einfiel, als wir den Entschluss fassten, ein uriges Lodenhemd mit in unser WALDKAUZ-Programm aufzunehmen. So wie dieses Teil sollte auch unser Hemd werden, nur vielleicht ein wenig moderner geschnitten.
Nun ja, es ist am Ende doch etwas mehr Einfluss unserer talentierten Schneiderinnen eingeflossen und sie haben mich davon abgehalten, einen Wollballon mit Ärmeln zu entwerfen. Aber auch mit einem modernen, gut sitzenden Schnitt ist das Hemd "Grimbart" weit entfernt von einem gewöhnlichen Holzfäller- oder Jagdhemd und wieder einmal etwas ganz Besonderes geworden!
Jagdhemd mit Schnitt
Das Wollhemd wird aus einem dünnen Loden (der aber immer noch weit dicker als die meisten Hemdenstoffe ist) aus deutscher Herstellung genäht. Die reine Schurwolle hält, wie man es auch von unseren übrigen Lodenprodukten kennt, warm, gleicht Feuchtigkeit aus und atmet dabei sehr gut. Der Schnitt ist leicht tailliert und eher körperbetont aber nicht zu eng. Man will sich ja schließlich auf der Jagd und beim Draussen sein bewegen können. Ist der Rumpf ein wenig zu knapp, lässt sich der Umfang durch das Auftrennen von zwei extra für diesen Zweck angelegten Rückennähten um ca. 4 cm erweitern. Das Hemd "Grimbart" hat zwei aufgesetzte Pattentaschen, einen Kentkragen und mit zwei Knöpfen verschließbare Manschetten, damit es sich auch mit hochgekrempelten Ärmeln gut tragen lässt. Die dachsgraue Farbe passt übrigens nicht nur sehr gut zu unseren anderen Farbtönen, sowohl in der WALDKAUZ- als auch in der STEINKAUZ-Welt. Es fügt sich auch ein extrem gut in die Natur ein und ist sowohl tagsüber zwischen dem Grün des Waldes als auch bei fahlem Mondlicht sehr kontrastarm und unauffällig – wie es uns die Verkehrtfärbung von Meister Grimbart in der Natur vormacht.
Größentabelle
Größe
Konfektionsgröße
Kragenweite
Brust
Taille
Rücken
Ärmel
S
48
38
112 cm
104 cm
75 cm
66 cm
M
50
39/40
116 cm
108 cm
76 cm
67 cm
L
52
41/42
120 cm
112 cm
78 cm
68 cm
XL
54
43/44
124 cm
116 cm
78 cm
69 cm
XXL
56
45/46
128 cm
120 cm
78 cm
70 cm
3XL
58
47/48
132 cm
126 cm
78 cm
71 cm
Erläuterungen zur Größentabelle und zur richtigen Größenwahl
Wichtig: Diese Maße beziehen sich auf das Kleidungsstück und nicht auf Ihre Körpermaße! Generell orientieren Sie sich am besten an Ihrer normalen Konfektionsgröße. Um zu entscheiden, ob Sie das Hemd eher bequem mit viel Beweglichkeit oder doch lieber figurnah tragen wollen, orientieren Sie sich an den zusätzlich angegebenen Werten.
Pflege des Wollhemdes
Das Grimbart brauchen Sie nicht, wie ein normales Oberhemd, nach jedem Tragen waschen. Loden kann man wunderbar über Nacht an die frische Luft hängen und auslüften. Sollte das Hemd dann doch einmal mehr Pflege benötigen, geben Sie es in eine Wäscherei oder waschen es selbst. Dann aber mit dem deutlichen Hinweis, daß Sie unbedingt den Wollwaschgang Ihrer Maschine nutzen (max. 30 Grad Celsius) und ein Wollwaschmittel benutzen. Nach dem Trocknen, das Hemd mit einem Dampf-Bügeleisen in Form bügeln.
0 von 0 Bewertungen
Geben Sie eine Bewertung ab!
Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit dem Produkt mit anderen Kunden.
Anmelden
Keine Bewertungen gefunden. Gehen Sie voran und teilen Sie Ihre Erkenntnisse mit anderen.
Lodenfleece-Hoodie aus hochwertiger Schurwolle mit Kapuze, Farbe Braun
Extrem weicher STEINKAUZ-Lodenfleece aus reiner Schurwolle
Doubleface-Qualität, daher besonders warm und winddicht
Kapuze mit hochschliessendem Kragen zum Zusammenzurren
Doppelte Teilungsnähte für gute Haltbarkeit
Bequemer, bewegungsfreier Schnitt
4 Reißverschluss-Taschen aussen
2 offene Innentaschen
Sehr gute Atmungseigenschaften
Hochwertiger 2-Wege-Reißverschluss, Made in Germany
Saum verstellbar mittels Kordelstopper
Ärmelbündchen verstellbar (breiter Klettverschluss)
Materialzusammensetzung:100% SchurwolleEnthält nichttextile Teile tierischen Ursprungs (Leder)
Warme und atmungsaktive Kapuzenjacke aus Lodenfleece
Durch die extrem guten Klimaeigenschaften des Lodenfleeces ist die Jacke sehr gut für ein weites Temperaturspektrum geeignet. Beim Wandern, Trekking oder einfach in der Freizeit hält sie warm und gleicht die Körpertemperatur im Inneren durch Aufnahme von Feuchtigkeit, eine gute Atmungsaktivität und einen guten Windwiderstand aus. Wenn im Herbst die ersten kühlen Tage kommen, beginnt die Zeit für den STEINKAUZ-Lodenfleece. Das Material bietet in vielen Situationen genug Isolation, ohne dass eine weitere Schicht darüber nötig wird. Erst wenn es richtig kalt wird, braucht es Unterstützung von aussen in Form einer Winterjacke. Bis in den Frühling und auch an manchem kühleren Sommerabend ist die Lodenfleecejacke in ihrem Element.
Loden ist nachhaltig
Wolle ist ein nachwachsender Rohstoff und biologisch abbaubar. Sie verbleibt als reine Naturfaser nicht im Ökosystem und richtet dort somit auch keinen Schaden an. Unser Loden wird in Deutschland hergestellt und ist somit nicht nur fair produziert, sondern entspricht auch höchsten Qualitätsstandards. Daß er den Richtlinien der Ökotex 100 Norm entspricht, ist eine Selbstverständlichkeit.
Das perfekte Outdoormaterial: Der STEINKAUZ-Lodenfleece
Unser Lodenfleece wird aus 100% reiner Schurwolle gefertigt, ist atmungsaktiv, wärmend und robust. Aufgrund des aufwändigen, beidseitigen Aufrauhungsverfahrens des Lodens ist der Stoff angenehm weich und hat einen hohen Tragekomfort. Das Naturprodukt Loden benötigt nicht viel Pflege: Gerüche verschwinden an der frischen Luft und Verschmutzungen läßt man trocknen und bürstet sie dann raus. Was unseren speziellen Lodenfleece aber ganz besonders macht, sind seine Klimaeigenschaften. Die dichte Webung des Doubleface-Lodens und der feine Flor auf der Oberfläche machen die Jacke nahezu resistent gegen das Eindringen von Wind – und das ganz ohne Membrane! Und genau deshalb, weil wir keine Membrane verbauen müssen, bleibt der Loden-Fleece auch noch sehr atmungsaktiv und sorgt für ein optimales Innenklima. In unseren FAQs gehen wir ausführlich auf das Thema Loden und seine Nutzung ein.
Infos zur Passform
Die Jacke hat einen bequemen Schnitt und bringt ausreichende Bewegungsfreiheit mit, so daß sie besonders während sportlicher Betätigung oder Outdoor-Aktivitäten angenehm zu tragen ist. Die Ärmel haben, wie es sich für eine Outdoorjacke gehört, eher etwas Überlänge und werden durch den Klettverschluss am Bündchen so eingestellt, das sie nicht zu weit herunter rutschen. Wenn Sie zwischen zwei Größen liegen, raten wir zur Bestellung der kleineren Größe. Sie können uns aber auch gerne anrufen und wir beraten Sie hinsichtlich der Passform!
Größentabelle
Größe
Konfektionsgröße
Oberweite Jacke / Oberweite Körper
Taille Jacke / Taille Körper
Rückenlänge
Armlänge
S
46
112 cm / 104 cm
104 cm / 99 cm
69 cm
68 cm
M
48-50
120 cm / 110 cm
112 cm / 104 cm
72 cm
69 cm
L
52
128 cm / 116 cm
120 cm / 110 cm
75 cm
70 cm
XL
54-56
136 cm / 122 cm
128 cm / 116 cm
78 cm
71 cm
XXL
58
142 cm / 133 cm
136 cm / 124 cm
81 cm
72 cm
XXXL
60
150 cm / 138 cm
144 cm / 132 cm
84 cm
73 cm
Erläuterungen zur Größentabelle
Die Maßangaben bilden den Mittelwert einer Größe ab, das bedeutet, in beide Richtungen ist etwas Luft, bevor Sie sich in den Bereich der nächsten Größe begeben. Liegen Sie genau in der Mitte, sollten Sie sich aufgrund der eher bequemen Passform eher für die kleinere Größe entscheiden.Einige relevante Maße sind doppelt angegeben (z.B. 116/106). Der erste Wert bezieht sich auf das Maß des Kleidungsstücks, der zweite auf Ihr Körpermaß. So können Sie entweder an sich selber Maß nehmen oder Ihre Lieblingsjacke zum Vergleich vermessen. Die Differenz zwischen Körpermaß und Kleidungsstück beträgt in etwa 10 cm.Brust:Die Brustangabe beschreibt den Brustumfang der Jacke, sowie den auf dem Körper gemessenen Brustumfang. Der Brustumfang ist das wichtigste Maß. Ist die Brust zu eng, passt meistens auch der Rest nicht gut.Taille:Die Taillenangabe beschreibt den Taillenumfang der Jacke, sowie den auf dem Körper gemessenen Taillenumfang. Ist Ihre Taille schmaler, so fällt dies normalerweise weniger ins Gewicht, als der Brustumfang.Armlänge:Die Tabellenangabe gibt die Ärmellänge der Lodenjacke wieder, gemessen von der Schulternaht bis zum Ärmelsaum.Rückenlänge:Der Wert Rückenlänge gilt gemessen ab der Kragenunterkante und gibt die Länge der Jacke wieder.
Field Cap für die Jagd aus Loden und Leder
580g/m Loden aus 100% Schurwolle
Schirm aus echtem Veloursleder
Einheitsgröße
verstellbarer Kopfumfang (bis max. ca. 61cm)
Lederschlaufe für Erlegerbruch
Der "Schirmling" ist eine Lodenkappe im Stil der klassischen Field Caps, die sich seit ewigen Zeiten schon beim britischen und amerikanischen Militär, bei Park-Rangern, im Forst und allgemein im Outdoorbereich bewährt haben. Sie unterscheiden sich von der typischen Baseball-Cap besonders durch ihre Form, die eher zylindrisch als "halbkugelig" ist. Wir mögen Sie sehr, weil sie im Gegensatz zur Baseball-Cap etwas klassischer wirkt. Ein paar mal getragen und im Rucksack geknautscht, bekommt sie schnell einen schönen Faltenwurf und passt wunderbar zu unserer übrigen Loden-Jagdbekleidung.
Das Kopfteil und die Unterseite des Schirms der Schirmmütze wird aus Tuchloden hergestellt, während die Oberseite des Schirms aus hochwertigem Veloursleder gefertigt wird.
Die hervorragenden Klimaeigenschaften des Tuchlodens sind gleich dreifach sinnvoll: Er ist feuchtigkeitsregulierend, atmungsaktiv und temperaturausgleichend. Der formbare Schirm hält Sonnenstrahlen genauso gut fern, wie er Mondlicht abschattet, so dass immer ein klarer Blick durch Fernglas und Zielfernrohr gewährleistet ist.
Den "Schirmling" gibt es in einer Unisex-Einheitsgröße, die sich mit ihrem verstellbaren Klettverschluss fast jedem Kopfumfang anpassen lässt. Der Verschlussriegel wird von einer Lederschlaufe gehalten, die gleichzeitig als Halter für den Erlegerbruch dient.
Erhältlich ist unsere Lodenkappe "Schirmling" in den drei Farbvarianten Braun, Moosgrün und in Orange für die Drückjagd.
Materialzusammensetzung:Obermaterial Kappe: 100% SchurwolleObermaterial Schirm: Echtes LederEnthält nichttextile Teile tierischen Ursprungs (Leder)
Field Cap für die Jagd aus Loden und Leder
580g/m Loden aus 100% Schurwolle
Schirm aus echtem Veloursleder
Einheitsgröße
verstellbarer Kopfumfang (bis max. ca. 61 cm)
Lederschlaufe für Erlegerbruch
Der "Schirmling" ist eine Lodenkappe im Stil der klassischen Field Caps, die sich seit ewigen Zeiten schon beim britischen und amerikanischen Militär, bei Park-Rangern, im Forst und allgemein im Outdoorbereich bewährt haben. Sie unterscheiden sich von der typischen Baseball-Cap besonders durch ihre Form, die eher zylindrisch als "halbkugelig" ist. Wir mögen Sie sehr, weil sie im Gegensatz zur Baseball-Cap etwas klassischer wirkt. Ein paar mal getragen und im Rucksack geknautscht, bekommt sie schnell einen schönen Faltenwurf und passt wunderbar zu unserer übrigen Loden-Jagdbekleidung.
Das Kopfteil und die Unterseite des Schirms der Schirmmütze wird aus Tuchloden hergestellt, während die Oberseite des Schirms aus hochwertigem Veloursleder gefertigt wird.
Die hervorragenden Klimaeigenschaften des Tuchlodens sind gleich dreifach sinnvoll: Er ist feuchtigkeitsregulierend, atmungsaktiv und temperaturausgleichend. Der formbare Schirm hält Sonnenstrahlen genauso gut fern, wie er Mondlicht abschattet, so dass immer ein klarer Blick durch Fernglas und Zielfernrohr gewährleistet ist.
Den "Schirmling" gibt es in einer Unisex-Einheitsgröße, die sich mit ihrem verstellbaren Klettverschluss fast jedem Kopfumfang anpassen lässt. Der Verschlussriegel wird von einer Lederschlaufe gehalten, die gleichzeitig als Halter für den Erlegerbruch dient.
Erhältlich ist unsere Lodenkappe "Schirmling" in den drei Farbvarianten Braun, Moosgrün und in Orange für die Drückjagd.
Materialzusammensetzung:Obermaterial Kappe: 100% SchurwolleObermaterial Schirm: Echtes LederEnthält nichttextile Teile tierischen Ursprungs (Leder)
Field Cap für die Jagd aus Loden und Leder
580g/m Loden aus 100% Schurwolle
Schirm aus echtem Veloursleder
Einheitsgröße
verstellbarer Kopfumfang (bis max. ca. 61 cm)
Lederschlaufe für Erlegerbruch
Der "Schirmling" ist eine Lodenkappe im Stil der klassischen Field Caps, die sich seit ewigen Zeiten schon beim britischen und amerikanischen Militär, bei Park-Rangern, im Forst und allgemein im Outdoorbereich bewährt haben. Sie unterscheiden sich von der typischen Baseball-Cap besonders durch ihre Form, die eher zylindrisch als "halbkugelig" ist. Wir mögen Sie sehr, weil sie im Gegensatz zur Baseball-Cap etwas klassischer wirkt. Ein paar mal getragen und im Rucksack geknautscht, bekommt sie schnell einen schönen Faltenwurf und passt wunderbar zu unserer übrigen Loden-Jagdbekleidung.
Das Kopfteil und die Unterseite des Schirms der Schirmmütze wird aus Tuchloden hergestellt, während die Oberseite des Schirms aus hochwertigem Veloursleder gefertigt wird.
Die hervorragenden Klimaeigenschaften des Tuchlodens sind gleich dreifach sinnvoll: Er ist feuchtigkeitsregulierend, atmungsaktiv und temperaturausgleichend. Der formbare Schirm hält Sonnenstrahlen genauso gut fern, wie er Mondlicht abschattet, so dass immer ein klarer Blick durch Fernglas und Zielfernrohr gewährleistet ist.
Den "Schirmling" gibt es in einer Unisex-Einheitsgröße, die sich mit ihrem verstellbaren Klettverschluss fast jedem Kopfumfang anpassen lässt. Der Verschlussriegel wird von einer Lederschlaufe gehalten, die gleichzeitig als Halter für den Erlegerbruch dient.
Erhältlich ist unsere Lodenkappe "Schirmling" in den drei Farbvarianten Braun, Moosgrün und in Orange für die Drückjagd.
Materialzusammensetzung:Obermaterial Kappe: 100% SchurwolleObermaterial Schirm: Echtes LederEnthält nichttextile Teile tierischen Ursprungs (Leder)
Aussen Loden, innen Steppfutter und Fell – die perfekte Kopfbedeckung für eiskalte Tage und Nächte.
Obermaterial Gebirgsloden aus 100% Schurwolle
Innen Wattesteppfutter und echtes, weiches Kaninfell
Elastischer Bereich im Nacken, dadurch guter Sitz
Verschließbar mit Lederbändern
Sehr angenehm zu tragen
Drei Größen für Damen und Herren
Größe M für Kopfumfang von 55 bis 57 cmGröße L für Kopfumfang von 58 bis 59 cm Größe XL für Kopfumfang von 60 bis 62 cmMaterialzusammensetzung:Obermaterial: 100% SchurwolleInnenfutter: 100% PolyesterEnthält nichttextile Teile tierischen Ursprungs
Fellmütze "Quax"
Unsere Fellmütze "Quax" ist in Ihrer Form an die klassischen Fliegermützen der tollkühnen Pioniere der Fliegerei angelehnt. Kalt und zugig wie in schwindelnder Höhe im Cockpit eines Doppeldeckers ist es bei uns auf dem Hochsitz im Winter schließlich auch oft genug! Die Mütze ist im Kopfbereich innen mit einem sehr warmen Steppfutter versehen, im Nacken, an den Ohren und an der Stirn wird es von einem sehr weichen und warmen Kaninfell abgelöst. Aussen kommt unser bewährter Gebirgsloden zum Einsatz. Besonders angenehm an unserem Modell ist der elastisch geraffte Nackenbereich, der im Umfang für Flexibilität sorgt und dadurch einen angenehmen und dennoch dichten Sitz der Mütze bewirkt. Je nach Kälte wird die Mütze mit ihren Lederbändern entweder unter dem Kinn geschlossen, um die Ohren zu schützen oder über dem Kopf, um selbige frei zu lassen. Die Fellmütze "Quax" gibt es in drei Größen, die sich grob in Damen- bzw, Herrenköpfe einteilen lassen. Das kleinere Modell passt bis zu einem Kopfumfang von 57 cm, während die größeren bis 60 oder 62cm reichen.
Angenehm beweglich geschnittene Outdoorhose von STEINKAUZ
aufgesetzte Vorder- und Gesäßtaschen
flach anliegende, seitliche Cargotaschen mit Reißverschluss
doppelte, ergonomisch geschnittene Kniepartie
überlange Hosenbeine zum selber Ablängen für optimale Passform
hochwertige Polybaumwolle
PFC-frei auf Wachsbasis vorimprägniert
Mit Imprägnierwachs (aber auch anderen Imprägnierungen) nachimprägnierbar
Gürtelschlaufen für Gürtel bis 4 cm
Materialzusammensetzung:65% Polyester, 35% BaumwolleEnthält nichttextile Bestandteile tierischen Ursprungs (Leder)
Eine Hose für alle möglichen Outdooraktivitäten
Ob zum Wandern, für´s Camping, Bushcraften, Jagen, Angeln oder einfach für die Freizeit – die Wanderbux ist äußerst vielseitig. Ihr bequemer Schnitt sorgt für Bewegungsfreiheit und die Außentaschen (je zwei offene Front- und Gesäßtaschen, sowie zwei verschließbare, seitliche, flache Reißverschlusstaschen) bieten Platz für Ausrüstung. Die ergonomisch geformte Kniepartie hat eine doppelte Stoffschicht, die Hose und Knie schützt. Die Gürtelschlaufen fassen Gürtel bis zu 4 cm Breite, wie z.B. unseren Ledergürtel "Unverwüstling". Verschlossen wird die Hose mit Reißverschluss und Metallknopf. Die Wanderbux wird mit überlangem Beim ausgeliefert und kann dadurch selber oder in jeder Änderungsschneiderei für kleines Geld auf die perfekte Individuallänge gebracht werden. Es gibt schließlich nichts Besseres beim Wandern als eine gut sitzende Hose!
Der optimale Stoff für Sommer-Outdoorhosen
Polybaumwolle oder auch Polycotton vereint die Vorteile von Baumwolle und Polyester. So ist der Stoff leicht und luftig und hat den angenehmen Griff von Baumwolle, ist dabei aber stabil und stark, wie man es von Outdoorkleidung erwartet. Er trocknet schnell an der Luft und ist beständig gegen UV-Strahlung.Und in der warmen Jahreszeit bringt diese hochwertige Materialkombination noch einen weiteren wichtigen Vorteil mit sich: Sie ist atmungsaktiv und bei warmen Temperaturen sehr angenehm zu tragen. Außerdem ist Polycotton problemlos maschinenwaschbar bis zu 40°C. Auch bei diesem Material gibt es die ganze Bandbreite von billigem und wenig haltbaren Schrott bis hin zu langlebigen Qualitäten aus hochwertigen Garnen und einer gleichmäßigen und dichten Webung. Wir verwenden ausgewählten Qualitäts-Polycotton aus europäischer Fertigung.
PFC-frei wasserabweisend vorimprägniert
Der Stoff ist mit einer PFC-freien Imprägnierung wasserabweisend vorausgerüstet. PFC-freie Imprägnierungen sind umweltfreundlich, weil sie keine nicht-abbaubaren Rückstände in der Natur hinterlassen, müssen dafür aber hin und wieder aufgefrischt werden. Wir empfehlen die Nachimprägnierung mit einem Wachsblock und Wärme, z.B. mit dem von uns angebotenen Dr. Gees Imprägnierwachs. Dazu wird das Wachs einfach wie mit einem Radiergummi auf den Stoff aufgerieben und mit dem Bügeleisen bei niedriger Hitze verflüssigt und in den Stoff eingebracht. Das dauert ein paar Minuten und lässt sich beliebig oft wiederholen. Besonders vor Touren bringt diese Ausrüstung ein zusätzliches Maß an Nässeschutz.Übrigens: Jede Imprägnierung hat immer auch einen Einfluss auf die Atmungseigenschaften eines Stoffes. Möchte ich z.B. nur einen Schutz gegen nasse Wiesen im Morgentau erreichen, bietet es sich an, die Imprägnierung nur an den unteren Beinpartien aufzubringen und eine möglichst gute Atmungsaktivität zu erhalten. Bei längeren Trekkingtouren wird man eher eine komplette Imprägnierung bevorzugen, um maximal gegen Regen geschützt zu sein. Aber das ist genau das Schöne am Wachsen: Man kann selber nach den jeweiligen Bedingungen entscheiden, was sinnvoll ist.
Was man von gewachsten Stoffen erwarten darf
Über gewachste Stoffe, auch als Waxed Cotton, Waxcotton oder Waxed Polycotton bezeichnet, gibt es viel Halbwissen und einige Missverständnisse. Was die Stoffe können, erläutern wir näher in unserem STEINKAUZ-Blog.
So messen Sie richtig
BundweiteNehmen Sie sich ein Maßband und messen Sie zuerst Ihre Bundweite. Gemessen wird auf der Linie, auf der Sie Ihren Gürtel tragen. Das Maßband liegt dabei locker und ohne Spannung auf, ein Hemd darf gerne noch darunter liegen, da es ja später ggf. auch in der Hose steckt. Wenn Sie kein Maßband zur Hand haben, tut es auch eine Schnur, die man markieren und dann an einen Zollstock halten kann.SchrittlängeMessen Sie vom Schritt bis zum Spann Ihres Fußes, so dass die Messung ca. 2-3 cm über dem Boden endet.
Größentabelle
Größe
EU-Größe
US Bundgröße
Bundweite
S
48
32
84-88 cm
M
50
33
89-92 cm
L
52
34
93-96 cm
XL
54
36
97-100 cm
XXL
56
38
101-104 cm
3XL
58
40
105-108 cm
Haben Sie noch Fragen?
Dann rufen Sie uns gerne an unter +49 (0)2131-547553 oder schreiben eine E-Mail an post@steinkauz.com
Sturmhaube aus weichem Lodenfleece für frostige Ansitze
Schal, Gesichtsmaske und Mütze in Einem
Halsumfang und Kopfumfang einstellbar
Kopfteil wie eine Kapuze nach hinten klappbar
wärmt Kopf, Ohren, Hals und Gesicht
sehr warmer und dabei lautloser Lodenfleece
reine Schurwolle
eine Einheitsgröße für alle "Rüben"
Gewicht ca. 150g
Farbe: Moosgrün
MaterialzusammensetzungObermaterial: 100% SchurwolleEnthält nichttextile Teile tierischen Ursprungs (Leder)
Ansitzmütze Frostbeule in Moosgrün
Nachtansitz auf Sauen: Es ist wunderbar still. Das Mondlicht lässt den Frost auf den weiten Wiesen vor der Kanzel glitzern und das ganze Bild ist so schön, dass man am liebsten die ganze Nacht hier verbringen möchte und sich fast schon wünscht, dass sich die Schwarzkittel noch ein wenig Zeit lassen, bevor das nächtliche Idyll von der Arbeit nach dem Schuß abgelöst wird.Dann, nach einer Stunde des Ausharrens irritiert den still lauernden Ansitzjäger ein schwaches, rotes Leuchten, das zu beiden Seiten an den Kanzelwänden aufglimmt und langsam stärker wird. Die Stimmung kippt, als der Waidmann bemerkt, dass es von den Behängen der eigenen Lauscher kommt, die langsam rot zu leuchten beginnen – bekanntermassen, das letzte Aufbäumen vor der gefürchteten Gefühlslosigkeit.Glücklich, wer jetzt eine WALDKAUZ-Frostbeule hat, denn die rettet nicht nur lautlos die klammen Ohrläppchen, sondern auch gleich noch Haupt und Träger vor unwaidgerechter Unterkühlung und sorgt dafür, dass im entscheidenden Moment die gut gewärmte Jägerrübe einen kühlen Kopf behält.
Bis über beide Ohren: Praktische und lautlose Wärmehaube von Kopf bis Hals
Die "Frostbeule" ist Lodenloop, Ohrwärmer und Mütze in Einem. Ein warmer Loop-Schal aus weichem Lodenfleece wärmt den Hals und lässt sich bis über die Nase ziehen. Durch den verstellbaren, elastischen Kordelzug ist er an seinem oberen Bund in der Weite anpassbar. Der Loden ist im Frontbereich zudem tiefer geschnitten, damit er sich auch bei einem tieferen Kragenausschnitt oder bei einem halb geöffneten Jackenkragen gut in den Ausschnitt legt.Die Kapuze ist im hinteren Teil des Schals befestigt und schützt Kopf und Ohren vor Kälte. Auch sie lässt sich mit einem Kodelzug in der Weite stufenlos anpassen und kann locker oder stramm wie eine Mütze um den Kopf getragen werden. Braucht man sie nicht, weil es noch warm genug ist, wird sie, wie bei jeder anderen Kapuze auch, einfach nach hinten geklappt.Besonders schön am Schnitt und am Zusammenspiel beider Teile: Dadurch, daß die Öffnung der Kapuze sich weit nach hinten zieht, lassen sich die Ohren sogar "hervorholen" und werden von der leichten Spannung des Stoffes etwas nach vorne gedrückt. Jeder Jäger weiß, wieviel besser man hören kann, wenn die Ohrmuscheln mit den Händen nach vorne gerichtet werden! Das funktioniert allerdings nur, wenn die Spannung des Kordelzuges komplett gelockert wird. Im zugezogenen Zustand liegen die Ohren unter dem Stoff und sind gut vor Kälte geschützt.
Optimale Ergänzung für den Petz
Wir haben schön öfter Anfragen bekommen, ob es den Ansitzsack- und Mantel "Petz" nicht auch mit Kapuze gibt. Wir waren davon hin und hergerissen, da eine Kapuze einerseits durchaus manchmal Sinn machen, andereseits aber schnell auch lästig sein werden kann, wenn man sie nicht braucht. Mit der "Frostbeule" kann man seinen Petz nun um einen extrawarmen Kragen mitsamt Kapuze erweitern und braucht dieses Zusatzteil nur, wenn es die Temperaturen erfordern!
Bewährtes Material
Wir verwenden für diese Sturmhaube unseren WALDKAUZ Lodenfleece, der seit vielen Jahren ein bewährter und atmungsaktiver Wärmespender ist. Er wird aus reiner Schurwolle gefertigt und ist für einen Loden unverhältnismässig weich, hat gut windstop-Eigenschaften und ist sehr warm. Für uns das perfekte Material für warme Ansitzklamotten.
Ein Größe für alle
Da sich Mann und Frau, große und kleinere Menschen im Kopfumfang nicht dramatisch unterscheiden und die Frostbeule so gut anpassbar ist, braucht es nur ein Größe, die jedem passt.
Einsatzbereich: Perfekt für die winterlich-kalte Ansitzjagd
Zugegeben, als modischer Kopfschmuck geht die Mütze eher nicht durch (eine Beule halt) aber dafür könnte sie pragmatischer kaum sein. Und mal ehrlich: Wer betrachtet sich schon beim Ansitz im Spiegel, außer vielleicht Selfie-schiessende Instagram-Influencer für die diese Mütze halt dann nichts ist. Übrigens raten wir ebenfalls dringend davon ab, die Mütze für den Einkaufbummel in großen Städten oder gar fürs Abheben des Weihnachtsgeldes bei der örtlichen Sparkasse zu tragen, um Missverständnisse oder Verwechslungen zu vermeiden!
Angenehm beweglich geschnittene Outdoorhose von STEINKAUZ
aufgesetzte Vorder- und Gesäßtaschen
flach anliegende, seitliche Cargotaschen mit Reißverschluss
doppelte, ergonomisch geschnittene Kniepartie
überlange Hosenbeine zum selber Ablängen für optimale Passform
hochwertige Polybaumwolle
PFC-frei auf Wachsbasis vorimprägniert
Mit Imprägnierwachs (aber auch anderen Imprägnierungen) nachimprägnierbar
Gürtelschlaufen für Gürtel bis 4 cm
Materialzusammensetzung:65% Polyester, 35% BaumwolleEnthält nichttextile Bestandteile tierischen Ursprungs (Leder)
Eine Hose für alle möglichen Outdooraktivitäten
Ob zum Wandern, für´s Camping, Bushcraften, Jagen, Angeln oder einfach für die Freizeit – die Wanderbux ist äußerst vielseitig. Ihr bequemer Schnitt sorgt für Bewegungsfreiheit und die Außentaschen (je zwei offene Front- und Gesäßtaschen, sowie zwei verschließbare, seitliche, flache Reißverschlusstaschen) bieten Platz für Ausrüstung. Die ergonomisch geformte Kniepartie hat eine doppelte Stoffschicht, die Hose und Knie schützt. Die Gürtelschlaufen fassen Gürtel bis zu 4 cm Breite, wie z.B. unseren Ledergürtel "Unverwüstling". Verschlossen wird die Hose mit Reißverschluss und Metallknopf. Die Wanderbux wird mit überlangem Beim ausgeliefert und kann dadurch selber oder in jeder Änderungsschneiderei für kleines Geld auf die perfekte Individuallänge gebracht werden. Es gibt schließlich nichts Besseres beim Wandern als eine gut sitzende Hose!
Der optimale Stoff für Sommer-Outdoorhosen
Polybaumwolle oder auch Polycotton vereint die Vorteile von Baumwolle und Polyester. So ist der Stoff leicht und luftig und hat den angenehmen Griff von Baumwolle, ist dabei aber stabil und stark, wie man es von Outdoorkleidung erwartet. Er trocknet schnell an der Luft und ist beständig gegen UV-Strahlung.Und in der warmen Jahreszeit bringt diese hochwertige Materialkombination noch einen weiteren wichtigen Vorteil mit sich: Sie ist atmungsaktiv und bei warmen Temperaturen sehr angenehm zu tragen. Außerdem ist Polycotton problemlos maschinenwaschbar bis zu 40°C. Auch bei diesem Material gibt es die ganze Bandbreite von billigem und wenig haltbaren Schrott bis hin zu langlebigen Qualitäten aus hochwertigen Garnen und einer gleichmäßigen und dichten Webung. Wir verwenden ausgewählten Qualitäts-Polycotton aus europäischer Fertigung.
PFC-frei wasserabweisend vorimprägniert
Der Stoff ist mit einer PFC-freien Imprägnierung wasserabweisend vorausgerüstet. PFC-freie Imprägnierungen sind umweltfreundlich, weil sie keine nicht-abbaubaren Rückstände in der Natur hinterlassen, müssen dafür aber hin und wieder aufgefrischt werden. Wir empfehlen die Nachimprägnierung mit einem Wachsblock und Wärme, z.B. mit dem von uns angebotenen Dr. Gees Imprägnierwachs. Dazu wird das Wachs einfach wie mit einem Radiergummi auf den Stoff aufgerieben und mit dem Bügeleisen bei niedriger Hitze verflüssigt und in den Stoff eingebracht. Das dauert ein paar Minuten und lässt sich beliebig oft wiederholen. Besonders vor Touren bringt diese Ausrüstung ein zusätzliches Maß an Nässeschutz.Übrigens: Jede Imprägnierung hat immer auch einen Einfluss auf die Atmungseigenschaften eines Stoffes. Möchte ich z.B. nur einen Schutz gegen nasse Wiesen im Morgentau erreichen, bietet es sich an, die Imprägnierung nur an den unteren Beinpartien aufzubringen und eine möglichst gute Atmungsaktivität zu erhalten. Bei längeren Trekkingtouren wird man eher eine komplette Imprägnierung bevorzugen, um maximal gegen Regen geschützt zu sein. Aber das ist genau das Schöne am Wachsen: Man kann selber nach den jeweiligen Bedingungen entscheiden, was sinnvoll ist.
Was man von gewachsten Stoffen erwarten darf
Über gewachste Stoffe, auch als Waxed Cotton, Waxcotton oder Waxed Polycotton bezeichnet, gibt es viel Halbwissen und einige Missverständnisse. Was die Stoffe können, erläutern wir näher in unserem STEINKAUZ-Blog.
So messen Sie richtig
BundweiteNehmen Sie sich ein Maßband und messen Sie zuerst Ihre Bundweite. Gemessen wird auf der Linie, auf der Sie Ihren Gürtel tragen. Das Maßband liegt dabei locker und ohne Spannung auf, ein Hemd darf gerne noch darunter liegen, da es ja später ggf. auch in der Hose steckt. Wenn Sie kein Maßband zur Hand haben, tut es auch eine Schnur, die man markieren und dann an einen Zollstock halten kann.SchrittlängeMessen Sie vom Schritt bis zum Spann Ihres Fußes, so dass die Messung ca. 2-3 cm über dem Boden endet.
Größentabelle
Größe
EU-Größe
US Bundgröße
Bundweite
S
48
32
84-88 cm
M
50
33
89-92 cm
L
52
34
93-96 cm
XL
54
36
97-100 cm
XXL
56
38
101-104 cm
3XL
58
40
105-108 cm
Haben Sie noch Fragen?
Dann rufen Sie uns gerne an unter +49 (0)2131-547553 oder schreiben eine E-Mail an post@steinkauz.com
Angenehm beweglich geschnittene Outdoorhose von STEINKAUZ
aufgesetzte Vorder- und Gesäßtaschen
flach anliegende, seitliche Cargotaschen mit Reißverschluss
doppelte, ergonomisch geschnittene Kniepartie
überlange Hosenbeine zum selber Ablängen für optimale Passform
hochwertige Polybaumwolle
PFC-frei auf Wachsbasis vorimprägniert
Mit Imprägnierwachs (aber auch anderen Imprägnierungen) nachimprägnierbar
Gürtelschlaufen für Gürtel bis 4 cm
Materialzusammensetzung:65% Polyester, 35% BaumwolleEnthält nichttextile Bestandteile tierischen Ursprungs (Leder)
Eine Hose für alle möglichen Outdooraktivitäten
Ob zum Wandern, für´s Camping, Bushcraften, Jagen, Angeln oder einfach für die Freizeit – die Wanderbux ist äußerst vielseitig. Ihr bequemer Schnitt sorgt für Bewegungsfreiheit und die Außentaschen (je zwei offene Front- und Gesäßtaschen, sowie zwei verschließbare, seitliche, flache Reißverschlusstaschen) bieten Platz für Ausrüstung. Die ergonomisch geformte Kniepartie hat eine doppelte Stoffschicht, die Hose und Knie schützt. Die Gürtelschlaufen fassen Gürtel bis zu 4 cm Breite, wie z.B. unseren Ledergürtel "Unverwüstling". Verschlossen wird die Hose mit Reißverschluss und Metallknopf. Die Wanderbux wird mit überlangem Beim ausgeliefert und kann dadurch selber oder in jeder Änderungsschneiderei für kleines Geld auf die perfekte Individuallänge gebracht werden. Es gibt schließlich nichts Besseres beim Wandern als eine gut sitzende Hose!
Der optimale Stoff für Sommer-Outdoorhosen
Polybaumwolle oder auch Polycotton vereint die Vorteile von Baumwolle und Polyester. So ist der Stoff leicht und luftig und hat den angenehmen Griff von Baumwolle, ist dabei aber stabil und stark, wie man es von Outdoorkleidung erwartet. Er trocknet schnell an der Luft und ist beständig gegen UV-Strahlung.Und in der warmen Jahreszeit bringt diese hochwertige Materialkombination noch einen weiteren wichtigen Vorteil mit sich: Sie ist atmungsaktiv und bei warmen Temperaturen sehr angenehm zu tragen. Außerdem ist Polycotton problemlos maschinenwaschbar bis zu 40°C. Auch bei diesem Material gibt es die ganze Bandbreite von billigem und wenig haltbaren Schrott bis hin zu langlebigen Qualitäten aus hochwertigen Garnen und einer gleichmäßigen und dichten Webung. Wir verwenden ausgewählten Qualitäts-Polycotton aus europäischer Fertigung.
PFC-frei wasserabweisend vorimprägniert
Der Stoff ist mit einer PFC-freien Imprägnierung wasserabweisend vorausgerüstet. PFC-freie Imprägnierungen sind umweltfreundlich, weil sie keine nicht-abbaubaren Rückstände in der Natur hinterlassen, müssen dafür aber hin und wieder aufgefrischt werden. Wir empfehlen die Nachimprägnierung mit einem Wachsblock und Wärme, z.B. mit dem von uns angebotenen Dr. Gees Imprägnierwachs. Dazu wird das Wachs einfach wie mit einem Radiergummi auf den Stoff aufgerieben und mit dem Bügeleisen bei niedriger Hitze verflüssigt und in den Stoff eingebracht. Das dauert ein paar Minuten und lässt sich beliebig oft wiederholen. Besonders vor Touren bringt diese Ausrüstung ein zusätzliches Maß an Nässeschutz.Übrigens: Jede Imprägnierung hat immer auch einen Einfluss auf die Atmungseigenschaften eines Stoffes. Möchte ich z.B. nur einen Schutz gegen nasse Wiesen im Morgentau erreichen, bietet es sich an, die Imprägnierung nur an den unteren Beinpartien aufzubringen und eine möglichst gute Atmungsaktivität zu erhalten. Bei längeren Trekkingtouren wird man eher eine komplette Imprägnierung bevorzugen, um maximal gegen Regen geschützt zu sein. Aber das ist genau das Schöne am Wachsen: Man kann selber nach den jeweiligen Bedingungen entscheiden, was sinnvoll ist.
Was man von gewachsten Stoffen erwarten darf
Über gewachste Stoffe, auch als Waxed Cotton, Waxcotton oder Waxed Polycotton bezeichnet, gibt es viel Halbwissen und einige Missverständnisse. Was die Stoffe können, erläutern wir näher in unserem STEINKAUZ-Blog.
So messen Sie richtig
BundweiteNehmen Sie sich ein Maßband und messen Sie zuerst Ihre Bundweite. Gemessen wird auf der Linie, auf der Sie Ihren Gürtel tragen. Das Maßband liegt dabei locker und ohne Spannung auf, ein Hemd darf gerne noch darunter liegen, da es ja später ggf. auch in der Hose steckt. Wenn Sie kein Maßband zur Hand haben, tut es auch eine Schnur, die man markieren und dann an einen Zollstock halten kann.SchrittlängeMessen Sie vom Schritt bis zum Spann Ihres Fußes, so dass die Messung ca. 2-3 cm über dem Boden endet.
Größentabelle
Größe
EU-Größe
US Bundgröße
Bundweite
S
48
32
84-88 cm
M
50
33
89-92 cm
L
52
34
93-96 cm
XL
54
36
97-100 cm
XXL
56
38
101-104 cm
3XL
58
40
105-108 cm
Haben Sie noch Fragen?
Dann rufen Sie uns gerne an unter +49 (0)2131-547553 oder schreiben eine E-Mail an post@steinkauz.com
Filzhut aus reiner Bergschafwolle
dicker, naturbelassener 5mm-Wollfilz (Gewicht des Hutes: 150 g)
100% reine Schurwolle von Tiroler Bergschafen
Hutband aus Fettnubukleder mit waschechtem Fuchsbesatz
Hut für Jägerinnen und Jäger
Größen von 56 bis 61 cm Kopfumfang
Materialzusammensetzung:Obermaterial: 100% SchurwolleEnthält nichttextile Teile tierischen Ursprungs (Leder, Echtfell)
"Mancher Kopf charakterisiert sich durch den Hut, den er trägt." Peter Sirius (1858 - 1913)
Uriger Jagdhut aus bester Tiroler Bergschafwolle
Das ist ein Hut, ganz nach unserem Geschmack! Wie es das Zitat des alten Sirius auf den Punkt bringt, ist ein Hut oft Spiegel des Charakters seines Trägers. Der WALDKAUZ-Jägerhut "Tyrolus" ist bodenständig aber keinesfalls langweilig, sehr naturverbunden und durchaus auch etwas raubeinig im Auftreten. Ein Charaktertyp eben, der nicht jedem gefallen muss und auch nicht will. Wer ihn mag, wird es lange und gut mit ihm aushalten und viele gemeinsame Geschichten erleben. Die Wolle für den Filz kommt von einem Schäfer aus dem Tiroler Ötztal. Um es noch etwas zu präzisieren, und Sie als interessierten Leser nicht auf eine falsche Fährte zu lenken: Sie kommt von seinen Schafen, die hoch oben in den Hängen der Ötztaler Alpen einen beträchtlichen Teil des Jahres unter teils rauen Bedingungen leben. Die traditionsreiche Hutfabrik Lembert fertigt daraus exklusiv für uns dieses besondere Modell eines waschechten Jagdhutes. Nebenbei hält dieser Wollfilz den Kopf so warm wie eine gute wollene Mütze.
Die passende Hutgröße: Wie messe ich meinen Kopfumfang richtig?
Damit auch auf Anhieb ein passender Hut bei Ihnen ankommt, ist es wichtig, den eigenen Kopfumfang zu kennen. Das geht im Grunde ganz einfach: Messen Sie mit einem Maßband oder, falls keines zur Hand ist, mit einer Kordel, den Umfang Ihres Kopfes an der weitesten Stelle. Das ist später auch der Bereich, an dem der Hut anliegt. Wichtig ist dabei, eng anliegend aber ohne Spannung zu messen. Am besten und genauesten geht das mit Hilfe einer zweiten Person. Der gemessene Kopfumfang ist praktischerweise auch gleich die Hutgröße.
Heavy-Duty-Wetterjacke aus britischem 8 Oz Waxed Cotton
Oberstoff 100% Baumwolle
Innen leicht gefüttert
über 2 Achsen einstellbare Kapuze
4 Außentaschen und 2 Innentaschen
verstellbare Windfang-Innenbündchen in Ärmeln und Bund
Unter- und Übertritt am Hauptreißverschluss
praktischer 2-Wege-Reißverschluss
per Klett anpassbare Ärmelbündchen
handliche Zipper-Griffe aus echtem Leder
PFC-freie und biologisch abbaubare Imprägnierung auf Wachsbasis
jederzeit nachwachsbar
zwei Farben: Khaki und Dunkeloliv
Gewicht: ca. 1400 g (Größe L)
Größen: S - 3XL
Materialzusammensetzung:Obermaterial: 100% BaumwolleInnenfutter: 65% Polyester, 35% BaumwolleEnthält nichttextile Bestandteile tierischen Ursprungs (Leder)
Wer´s gern handfest mag: Waxcotton-Jacke „Regensegen“ aus gewachster Baumwolle
Die STEINKAUZ Wachsjacke „Regensegen“ ist stil- und materialmäßig die passende Ergänzung zu unseren Lodenjacken, -hoodies und zu unserer Ausrüstung. Da, wo die Schlechtwetter-Eigenschaften von Loden an Ihre Grenzen stoßen, bildet gewachste Baumwolle die notwendige Außenhaut, um Regen weitestgehend draußen und gutes Klima drinnen zu halten. Bei leichter Kleidung wirkt das Material eher kühlend. Mit einer Lodenschicht oder einem warmen Wollpulli als Unterschicht hält sie dagegen sehr gut die Wärme im Inneren.Die Oberfläche des Waxcotton verändert sich bei Benutzung recht schnell und bekommt bald einen schönen Vintage-Effekt. Sollte die Wachsung mit der Zeit abnehmen, kann man die Jacke beliebig oft nachwachsen.
Ultraleicht können wir leider nicht, dafür aber Heavy-Duty!
Der recht schwere 8-Oz Waxcotton ist ist kein dünnes Häutchen, sondern eine durchaus handfeste Schutzschicht, die aber auch als Windbreaker gute Arbeit leistet. Das Material wird aus 100% Baumwolle gefertigt und hat dadurch eine besonders hohe Aufnahmefähigkeit für das zur Imprägnierung verwendete Wachs, das in der Naturfaser Baumwolle besonders gut hält. Dadurch erhält der Stoff seine guten Niederschlag-Eigenschaften und seine schwere, urige Qualität. Dieser ursprüngliche Wetterschutzstoff ist nichts für Liebhaber von Ultraleicht-Gear, dafür aber umso mehr für Freunde von handfester Ausrüstung.
Die kleinen Details, die man schätzen lernt
Das Innere der „Regensegen“ ist mit einem dünnen Taschenfutter aus Polybaumwolle ausgekleidet, damit der gewachste Oberstoff keinen direkten Kontakt mit der übrigen Kleidung hat. Die Kapuze ist mit dem innen liegenden Kordelzug über zwei Achsen an die Kopfform anpassbar und lässt sich von locker bis eng anliegend tragen.Vier Außentaschen, zwei im Brust- und zwei mit seitlichem Eingriff im Hüftbereich, sind alle mit Reißverschluss versehen und zusätzlich mit einem Übertritt aus Waxcotton ausgestattet, der das Eindringen von Regentropfen erschweren soll. Im Inneren befindet sich auf beiden Seiten ebenfalls im Brustbereich je eine weitere Innentasche mit Reißverschluss und seitlichem Eingriff.Der Hauptreißverschluss ist aus brüniertem Metall und gleich mit zwei Stegen versehen, die unter und über dem Reißverschluss Wind- und Regen ausbremsen.Im Inneren der Ärmelbündchen und im Bund des Rumpfes sind Windfänge eingebaut. Das sind Stoffmanschetten, die mithilfe eines Kordelzuges verengt werden können, um das Eindringen von kaltem Wind zu verhindern und so die Jacke zusätzlich an empfindlichen Stellen abzuschotten. Darüber hinaus können die Ärmelbündchen auch noch mit einem außen liegenden Klettband enger gestellt werden.
Was man von gewachsten Stoffen erwarten darf
Über gewachste Stoffe, auch als Waxed Cotton, Waxcotton oder Waxed Polycotton bezeichnet, gibt es viel Halbwissen und einige Missverständnisse. Was die Stoffe können, erläutern wir näher in unserem STEINKAUZ-Blog.
Größentabelle
Erläuterung ob mit oder ohne dicke Unterwolle getragen wird.
Größe
Konfektions-größe
Brust Jacke / Brust Körper
Taille Jacke / Taille Körper
Armlänge*
Rückenlänge
S
46
108/98 cm
104/96 cm
82 cm
78 cm
M
48-50
116/106 cm
110/102 cm
84 cm
81 cm
L
52
124/114 cm
120/112 cm
85 cm
83 cm
XL
54-56
132/122 cm
128/118 cm
86 cm
86 cm
XXL
58
140/130 cm
134/126 cm
87 cm
88 cm
3XL
60
148/138 cm
142/134 cm
89 cm
90 cm
Erläuterungen zur Größentabelle
Die Maßangaben bilden den Mittelwert einer Größe ab. Das bedeutet, in beide Richtungen ist etwas Luft, bevor Sie sich in den Bereich der nächsten Größe begeben.Was trage ich darunter?Bedenken Sie bei der Wahl der passenden Größe bitte, ob Sie die Jacke eher im Sommer, mit leichter Bekleidung darunter, oder im Winter mit eine dicken Lodenfleecejacke oder dickem Pulli nutzen werden. Besonders wichtig ist diese Überlegung, wenn Sie genau zwischen zwei Größen liegen!Zu den einzelnen MaßangabenEinige relevante Maße sind doppelt angegeben (z.B. 116/106). Der erste Wert bezieht sich auf den Umfang des Kleidungsstücks, der zweite auf Ihr Körpermaß. So können Sie entweder an sich selber Maß nehmen oder Ihre Lieblingsjacke zum Vergleich vermessen. Die Differenz zwischen Körpermaß und Kleidungsstück beträgt meist 8-10 cm.Brust:Die Brustangabe beschreibt den Brustumfang der Jacke, sowie den auf dem Körper gemessenen Brustumfang. Der Brustumfang ist das wichtigste Maß. Ist die Brust zu eng, passt meistens auch der Rest nicht gut. Taille:Die Taillenangabe beschreibt den Taillenumfang der Jacke, sowie den auf dem Körper gemessenen Taillenumfang. Ist Ihre Taille schmaler, so fällt dies normalerweise weniger ins Gewicht, als der Brustumfang.Armlänge:Da es sich hier um einen Raglan-Ärmel handelt, der keine klassische Schulternaht hat, messen Sie bitte in diesem Fall die Ärmellänge inklusive Schulter. Dafür legen Sie das Maß im Scheitelpunkt zwischen Hals und Schulter (dort, wo der Kragen sitzen würde) an und messen Sie bis zu der Stelle, an der sich der Saum des Ärmelbündchens befinden soll.Rückenlänge:Die Rückenlänge gilt gemessen ab der Naht der Kragenunterkante bis Unterkante Taillensaum am Rumpf.
Aufwändig gearbeiteter Muff aus Gebirgsloden mit warmem Echtpelzfutter aus Kaninfell
stabiler Gebirgsloden
innen mit warmem Fell ausgefüttert
aufgesetzte Tasche für Munition und Kleinteile
zusätzliche Reissverschlusstasche hinten
immer warme Hände, auch ohne Handschuhe
lässt sich umhängen oder alternativ um die Hüfte zurren
Innenfutter aus weichem Kaninfell
Breite: ca. 33cm Durchmesser: ca. 13cm
Materialzusammensetzung:Obermaterial: 100% SchurwolleInnenfutter: EchtfellEnthält nichttextile Teile tierischen Ursprungs (Echtfell, Leder)
Loden-Jagdmuff "Kanin"
Mit unserem Lodenmuff haben Sie immer warme Hände, auch ohne Handschuhe zu tragen. Ob beim Ansitz oder auf dem Drückjagdstand – die Hände sind im gut isolierten Eingriff des Muffs untergebracht und im entscheidenden Moment warm und beweglich, ohne durch Handschuhe gestört zu werden. Zusätzlich zum Innenfutter wurde auf den Loden eine weitere Zwischenfutterschicht aufgesteppt um eine optimale Wärmedämmung zu gewährleisten.Auf der Front des Muffs befindet sich eine Tasche für Kleinteile, die mit einem Lederriegel verschlossen wird. Im Inneren der Tasche ist eine Aufnahme für die austauschbaren Waldkauz-Patronenetuis. Auf der Rückseite des Muffs findet sich eine weitere Reissverschlusstasche, für zusätzliche Utensilien.Der Lederriemen, mit dem der Muff umgehängt wird, kann mithilfe von zwei Messingschiebern auf die richtige Länge gebracht werden. Wer ihn lieber um die Hüfte trägt, kann den Riemen abnehmen und ihn durch zwei weitere Schlaufen auf der Rückseite des Muffs ziehen. Ebenfalls mithilfe der Schieber lässt er sich so festzurren und um den Bauch tragen.Nicht nur auf der Jagd, sondern auch bei allen anderen Gelegenheiten, bei denen es gilt, die Hände warm zu halten, leitet dieser schöne Muff erstklassige Dienste. Und für Jäger und Jägerinnen zum Geburtstag, zu Weihnachten oder zur Jagdeinladung ist er eine ganz besondere Geschenkidee.
Jagdhose aus Loden, für die kalte Jahreszeit.
570g-Tuchloden
Hosenbeine innen komplett gefüttert
aufgesetzte Vorder- und Gesäßtaschen
Messertasche am rechten Bein
doppelte, ergonomisch geschnittene Kniepartie
hoch gezogener Formbund im Rückenbereich
doppelter Verschluss mit Haken und Knopf
wasserabweisende Silikon-Ausrüstung
abänderbare Länge und Hüftform
Farbe: Steingrau
Materialzusammensetzung:Obermaterial: 100% SchurwolleInnenfutter: 65% Polyester, 35% Baumwolle
Kernige Jagdhose für Naturburschen: Unsere Lodenhose „Bux“
Wann macht Ihr den endlich mal eine Jagdhose aus Loden? – Eine gefühlt zigfach gestellte Frage auf den Messen der letzten Jahre. Wir haben uns ganz schön Zeit gelassen aber der Spruch „Gut Ding braucht Weile“ kommt ja auch nicht von irgendwoher. Am Ende hat sich das viele Testen und Abändern gelohnt, denn jetzt ist unsere „Bux“ ein richtiger Charaktertyp geworden!
Gemacht für die Jagd aber eigentlich viel zu schade, nur dort getragen zu werden
Die Lodenhose „Bux“ ist eine warme und handfeste Jagdhose aus unserem guten 570g-Tuchloden aus reiner Schurwolle. Aufgesetzte Taschen vorne und hinten, sowie eine schmale Messertasche auf der rechten Seite bieten Platz für kleinere Dinge und warme Hände.Die Kniepartie ist durch Abnäher in eine ergonomische Form gebracht, die beim Laufen und Knien gute Bewegungsfreiheit gewährt. Das Knie ist nicht nur der am stärksten beanspruchte Bereich einer Hose, sondern im Sitzen auch sehr exponiert, weil der Stoff dort glatt aufliegt. Es ist die Stelle, an der sich beim Ansitz am schnellsten die Kälte ausbreitet und in die Gelenke zieht. Das sind gleich zwei Gründe, warum wir die Kniepartie mit einer zweiten Lodenlage versehen haben.Im Rückenbereich zieht sich ein Formbund ein gutes Stück über die Gürtellinie, um ein zusätzliches Quäntchen Wärme im Nierenbereich zu liefern und im Winter einem Auskühlen von hinten entgegenzuwirken. Die „Bux“ ist für ein angenehmes Tragegefühl aber auch als zusätzliche Isolationsschicht, über die volle Beinlänge mit einem Innenfutter ausgeschlagen.Geschlossen wird die Loden-Jagdhose durch Knopf und Haken und bietet so im Verschluss doppelte Sicherheit. Die Gürtelschlaufen passen für Gürtel bis 4cm Breite.
Wasserabweisend und leicht zu pflegen
Der Loden ist, zusätzlich zu seinen natürlichen Eigenschaften, auch noch mit einer Silikonausrüstung versehen. Silikon ist frei von PFT bzw. PFC, den Umweltgiften, die seit einigen Jahren in aller Munde sind, weil sie sich in der Natur nicht mehr abbauen. Die Hose ist dadurch nicht wasserdicht, bietet aber gute wasserabweisende Eigenschaften. Wenn Loden mal nass wird, ist das auch nicht schlimm. Wer schon mal wirklich nassen Loden am Körper getragen hat weiß, dass es kein leeres Werbeversprechen ist, dass Schurwolle im Gegensatz zu Synthetik auch im nassen Zustand noch wärmt.Natürliche Verschmutzungen wie Schlamm oder Schweiß lassen sich am einfachsten entfernen, indem man sie bis zu Ihrer vollständigen Trocknung einfach ignoriert. Danach braucht man nur mit der Hand oder einer weichen Kleiderbürste ein wenig rubbeln und der Dreck ist weg. Gegen geruchliche Verunreinigung vorzugehen, ist bei Loden noch einfacher: Hängen Sie die Hose einfach über Nacht an die frische Luft und am nächsten Morgen haben Wolle und Frischluft ihre Arbeit erledigt.Wenn der Dreck mal hartnäckiger ist, verträgt die Hose auch den Wollwaschgang (mit Wollwaschmittel!) in der Maschine. Dennoch empfehlen wir, wie bei allen Produkten aus reiner Schurwolle, die Handwäsche oder den Gang zur Reinigung. Maschinelles Waschen in anderen Waschgängen als dem Wollwaschgang bedeutet für Loden, genau wie z.B. auch für Merinoshirts oder - unterwäsche, das Ende einer ansonsten langen Freundschaft.
Bequemer Sitz von Haus aus und trotzdem leicht vom Schneider anpassbar!
Beinlänge, Hüfte und Bauch sind bei Männern sehr unterschiedlich. Die Jagdhose „Bux“ wurde in Ihrer Grundform ausgiebig an unterschiedlichen Figurtypen getestet und so kompatibel wie möglich geschnitten. Sollte sie aber nicht auf Anhieb perfekt sein, ist das überhaupt kein Problem. Sie ist aufgrund Ihres Schnittes sowohl in der Beinlänge, als auch im Hüftumfang – ähnlich wie eine Anzughose – unproblematisch anpassbar. Jede Änderungsschneiderei kann Ihnen für kleines Geld ein perfekt sitzendes Maßkleidungsstück daraus machen.
So messen Sie richtig
BundweiteNehmen Sie sich ein Maßband und messen Sie zuerst Ihre Bundweite. Gemessen wird auf der Linie, auf der Sie Ihren Gürtel tragen. Das Maßband liegt dabei locker und ohne Spannung auf, ein Hemd darf gerne noch darunter liegen, da es ja später auch in der Hose steckt. Wenn Sie kein Maßband zur Hand haben, tut es auch eine Schnur, die man markieren und dann an einen Zollstock halten kann.SchrittlängeMessen Sie vom Schritt bis zum Spann Ihres Fußes, so dass die Messung ca. 2-3 cm über dem Boden endet.
Größentabelle
Größe
EU-Größe
US Bundgröße
Ihre Bundweite
Ihre Schrittlänge
Toleranz Beinlänge
Toleranz Hüftumfang
S
48
32
84-88 cm
86 cm
+/- 2 cm
+/- 3 cm
M
50
33
89-92 cm
87 cm
+/- 4 cm
+/- 3 cm
L
52
34
93-96 cm
88 cm
+/- 4 cm
+/- 3 cm
XL
54
36
97-100 cm
89 cm
+/- 5 cm
+/- 3 cm
XXL
56
38
101-104 cm
90 cm
+/- 3 cm
+/- 3 cm
3XL
58
40
105-108 cm
91 cm
+/- 2 cm
+/- 3 cm
Die Toleranz-Werte sind ca.-Werte und dienen der Einschätzung, wie viel eine Änderungsschneiderei noch verändern kann.
Lodenfleece-Jacke aus hochwertiger Schurwolle mit Stehkragen und Lederbesätzen an den Aussentaschen
Weicher Loden-Fleece aus reiner Schurwolle
Doubleface-Qualität
Stehkragen innen aus weichem Doubleface-Loden
Verstärkungen aus Loden an Schultern, Kragen und Unterarm
Gut sitzender, sportlicher Schnitt
2-Reissverschluss-Taschen
Sehr gute Atmungseigenschaften
Hochwertige Reissverschlüsse aus deutscher Produktion
Farbe: Moosgrün
Materialzusammensetzung:100% SchurwolleEnthält nichttextile Teile tierischen Ursprungs (Leder)
Die Fleecejacke, die gar keine ist!
Loden-Fleece nennen wir das Material, aus dem diese Jacke gefertigt wird. Der Stoff ist warm und weich wie ein Fleecestoff, ist aber zum Einen nicht aus Polyester, sondern aus 100% Schurwolle hergestellt. Zum Anderen ist es kein sogenannter Wirkstoff (Maschenware), wie bei Fleece üblich. Es handelt sich vielmehr um einen waschechten Doubleface-Loden, also einen gewebten Stoff, der besonders dicht verarbeitet und von beiden Seiten intensiv aufgerauht wurde. Mit einem Gewicht von etwa 600g/m kann man ihn durchaus als schwere Qualität bezeichnen. Diesen Stoff haben wir zusammen mit unserem Tuchfabrikanten speziell für unsere Zwecke entwickelt. Er wird extra für uns angefertigt und vereint windabweisende Eigenschaften mit einer guten Wärmeisolierung und einem sehr angenehmen, superweichen Tragekomfort. Durch eine spezielle Garnstruktur und -stärke und ein aufwändiges Aufrauhungsverfahren bekommt der Stoff beidseitig eine enorm weiche und dichte Oberfläche. Im Gegensatz zu den meisten anderen Lodenstoffen, die sich eher etwas rauhbeinig anfühlen, lässt sich unser Loden-Fleece ohne ein kratziges Gefühl direkt auf der Haut, z.B. bei kurzärmeligen Hemden oder T-Shirts, tragen.
Das Design der Loden-Fleecejacke "Urs"
Die Jacke hat einen sportlichen, modernen Schnitt und bringt ausreichende Bewegungsfreiheit mit, so daß sie besonders während der Jagd angenehm zu tragen ist. Zwei große, mit echtem Leder eingefasste Reißverschlußtaschen bieten Platz für einige Utensilien und wärmen im Winter die Hände. Im Ellenbogen-, Schulter-, und Halsbereich haben wir den Oberstoff noch zusätzlich mit Belegen aus normalem Loden, ebenfalls aus reiner Schurwolle, verstärkt. So werden die stark beanspruchten Stellen zusätzlich gegen Abnutzung geschützt. Die Hauptelemente der Jacke sind doppelt genäht und neben der Hauptnaht zusätzlich mit einer sogenannten Coverlock-Naht versehen, die nicht nur sehr chic aussehen, sondern zugleich eine zusätzliche Sicherung aller Nähte bewirken. Selbst, wenn einmal eine Naht im Geäst hängen bleibt, liegt darunter noch eine zweite, zusätzliche Sicherung.
Schnittform und Größen
Die Loden-Fleecejacke "Urs" gibt es in den Größen S, M, L, XL und XXL. Die Zuordnungen zu den Konfektionsgrößen entnehmen Sie bitte der folgenden Tabelle. Die Maße entsprechen den Jacken und Sie vergleichen mit Ihren Körpermaßen und berücksichtigen Unterwäsche, Hemd, dünnen Pullover usw.
Größentabelle
Größe
Konfektions-größe
Brust
Taille
Armlänge
Rückenlänge
S
46
104 cm
100 cm
65 cm
67 cm
M
48-50
112 cm
106 cm
65 cm
69 cm
L
52
120 cm
112 cm
66 cm
73 cm
XL
54-56
128 cm
122 cm
68 cm
75 cm
XXL
58
140 cm
130 cm
69 cm
79 cm
Erläuterungen zur Größentabelle
Generell orientieren Sie sich am besten an Ihrer normalen Konfektionsgröße. Um zu entscheiden, ob Sie die Jacke eher bequem mit viel Beweglichkeit oder doch lieber enger mit etwas weniger Beweglichkeit tragen wollen, orientieren Sie sich an den zusätzlich angegebenen Werten.Rückenlänge:Der Wert Rückenlänge gilt gemessen ab der Kragenunterkante und gibt die Länge der Jagdjacke wieder.Armlänge:Die Tabellenangabe gibt die Ärmellänge der Lodenjacke wieder, gemessen von der Schulternaht bis zum Ärmelsaum.Taille:Die Taillenangabe beschreibt den Taillenumfang der Jacke. Zur Messung haben wir die Jacke auf eine Unterlage gelegt, den Reißverschluss geschlossen und auf ca. Bauchnabelhöhe von links nach rechts gemessen.Die Lodenjagdjacke fällt so aus, dass wenn Sie zwischen zwei Größen liegen, wir zur Bestellung der kleineren Größe raten. Sie können uns aber auch kurz anrufen und wir beraten Sie hinsichtlich der Passform!
Eine Jacke, zwei Marken – warum das?
Zum Verständnis: Die Herren-Lodenfleecejacke URS und das Damenmodell ADELE sind in etwa zeitgleich mit der Entstehung unserer Outdoormarke STEINKAUZ entstanden. Daher gibt es sie teilweise unter dem Label WALDKAUZ und teilweise als STEINKAUZ-Lodenjacke. Die jagdlichen Farben wie moosgrün und braun wurden dabei der einen, die bunten Freizeitfarben der anderen Marke zugeordnet. Gleiches findet sich z.B. auch beim Regencape WASSERMANN.Die Intention bei dieser Entscheidung war vor allem, die für die Jagd spezialisierten Dinge beim WALDKAUZ nicht mit Dingen zu vermischen, die für die Jagd nicht geeignet sind. Umgekehrt stellt das kein Problem dar, aber kein Jäger geht mit Bekleidung zur Jagd, die dem Wild sofort ins Auge springt und genauso wenig möchte er/sie mit einer Umhängetasche losziehen, bei der der Verschluß sich nur mit einem hörbaren Klick! öffnen lässt. Daher die unserer Meinung nach nötige Trennung in WALDKAUZ und STEINKAUZ.
Aufwändig gearbeiteter Muff aus Gebirgsloden mit warmem Echtpelzfutter aus Rotfuchs
stabiler Gebirgsloden
innen mit warmem Fell ausgefüttert
aufgesetzte Tasche für Munition und Kleinteile
zusätzliche Reissverschlusstasche hinten
immer warme Hände, auch ohne Handschuhe
lässt sich umhängen oder alternativ um die Hüfte zurren
Innenfutter aus echtem, sehr warmem Rotfuchsfell
Breite: ca. 33cm Durchmesser: ca. 13cm
Materialzusammensetzung:Obermaterial: 100% SchurwolleInnenfutter: EchtfellEnthält nichttextile Teile tierischen Ursprungs (Echtfell, Leder)
Loden-Jagdmuff "Rotfuchs"
Mit unserem Lodenmuff haben Sie immer warme Hände, auch ohne Handschuhe zu tragen. Ob beim Ansitz oder auf dem Drückjagdstand – die Hände sind im gut isolierten Eingriff des Muffs untergebracht und im entscheidenden Moment warm und beweglich, ohne durch Handschuhe gestört zu werden. Zusätzlich zum Innenfutter wurde auf den Loden eine weitere Zwischenfutterschicht aufgesteppt um eine optimale Wärmedämmung zu gewährleisten. Auf der Front des Muffs befindet sich eine Tasche für Kleinteile, die mit einem Lederriegel verschlossen wird. Im Inneren der Tasche ist eine Aufnahme für die austauschbaren Waldkauz-Patronenetuis. Auf der Rückseite des Muffs findet sich eine weitere Reissverschlusstasche, für zusätzliche Utensilien. Der Lederriemen, mit dem der Muff umgehängt wird, kann mithilfe von zwei Messingschiebern auf die richtige Länge gebracht werden. Wer ihn lieber um die Hüfte trägt, kann den Riemen abnehmen und ihn durch zwei weitere Schlaufen auf der Rückseite des Muffs ziehen. Ebenfalls mithilfe der Schieber lässt er sich so festzurren und um den Bauch tragen. Nicht nur auf der Jagd, sondern auch bei allen anderen Gelegenheiten, bei denen es gilt, die Hände warm zu halten, leitet dieser schöne Muff erstklassige Dienste. Und für Jäger und Jägerinnen zum Geburtstag, zu Weihnachten oder zur Jagdeinladung ist er eine ganz besondere Geschenkidee.
We Prefur®: Felle aus heimischer Jagd
Die verwendeten Felle stammen aus waidgerechter, heimischer Jagd, garantiert durch das WePrefur®-Label. Weitere Informationen zu diesem vorbildlichen Projekt zur nachhaltigen Verwertung heimischen Raubwildes finden Sie auf der offiziellen Website der Organisation. Hier sind auch die zertifizierten Partnerbetriebe ausgeführt, die unter diesem Label fertigen dürfen, so wie unser Kürschnereibetrieb Hofstetter.
Gummibündchen an Handwurzel und Handfläche gegen Verrutschen
Daumendurchlass
Länge ca. 21cm, Innenumfang ca. 25 cm
Universalgröße
Für zierliche Damenhände etwas zu groß
Materialzusammensetzung:Lodenfleece aus 100% Schurwolle
Gegen kalte Hände beim Ansitz - Die WALDKAUZ Pulswärmer
Warme Hände auf dem Ansitz sind Voraussetzung für einen sauberen Schuss. Nur sind Handschuhe nicht immer das Richtige, da sie die Finger ebenfalls umschließen, und das kann man beim Ansitz auch nicht gebrauchen. Deswegen haben wir unsere schön warmen WALDKAUZ Pulswärmer kreiert. Flauschiger Lodenfleece umschließt die Handgelenke und Hände. Die Finger bleiben frei, da es immer passieren kann, dass die jagdliche Situation Schnelligkeit erfordert. Handschuhe ausziehen braucht Zeit und wertvolle Sekunden verstreichen ungenutzt. Mit den Pulswärmern hat man freie Finger und dennoch warme Hände. Waffenhandhabung und Abziehen ist mit den WALDKAUZ Pulswärmern kein Problem. Und so klappt es dann auch mit dem sauberen Schuss.
lange Unterhose, hoch geschnitten
ohne Eingriff, unisex-Modell
Materialstärke:200 g/m²
stretchiges Material
geruchshemmend, atmungsaktiv, schnelltrocknend
angenehm zu tragen
Waschmaschinenreinigung
wärmend durch den hohen Merinowoll-Anteil
Materialzusammensetzung:60% Wolle (mulesingfree), 25% Polyester, 13% Polyamid, 2% Elasthan
WOOLPOWER Funktionswäsche Hose lang
Seit Jahren schon tragen und sprechen wir von Woolpower, wenn wir lange Woll-Unterwäsche meinen. Mit ihr haben wir die beste Erfahrung gemacht und sie trägt sich wunderbar unter unserer Loden-Bekleidung und hält uns im Winter richtig warm. Deshalb empfehlen wir sie hier ab sofort wärmstens!Die Long John 200 in pine green (olivgrün) ist in einem Stück gearbeitet, sie hat seitlich somit keine Nähte, was beim Tragen sehr angenehm ist. Die Bündchen sind flach gestrickt. Die Hose bieten wir als Unisex-Modell in 7 Größen an. Das 200 g/m² starke Material aus feiner Merinowolle und einem Polyamidanteil ist besonders hautsympathisch und verschleißfest. Wolle ist bis zu einem gewissen Grad selbstreinigend und riecht auch dann nicht unangenehm, wenn der Körper schwitzt. Wollfasern können bis zu 30 Prozent des Eigengewichts an Feuchtigkeit absorbieren, ohne sich feucht anzufühlen.Selbst im feuchten Zustand wärmt die Wolle noch. Die lange Unterhose ist hoch geschnitten, sodaß man auch beim Bücken oder Hocken immer warm engepackt ist und die Unterbux nicht rutscht. Sie liegt eng an und trägt unter der Jagdhose nicht auf.
Unisex-Größe
Konfektionsgröße Herren
Konfektionsgröße Damen
XS
42
36/38
S
44/46
40/42
M
48/50
44/46
L
52/54
48/50
XL
56/58
52/54
XXL
60/62
56/58
XXXL
64
-
Angenehm beweglich geschnittene Outdoorhose von STEINKAUZ
aufgesetzte Vorder- und Gesäßtaschen
flach anliegende, seitliche Cargotaschen mit Reißverschluss
doppelte, ergonomisch geschnittene Kniepartie
überlange Hosenbeine zum selber Ablängen für optimale Passform
hochwertige Polybaumwolle
PFC-frei auf Wachsbasis vorimprägniert
Mit Imprägnierwachs (aber auch anderen Imprägnierungen) nachimprägnierbar
Gürtelschlaufen für Gürtel bis 4 cm
Materialzusammensetzung:65% Polyester, 35% BaumwolleEnthält nichttextile Bestandteile tierischen Ursprungs (Leder)
Eine Hose für alle möglichen Outdooraktivitäten
Ob zum Wandern, für´s Camping, Bushcraften, Jagen, Angeln oder einfach für die Freizeit – die Wanderbux ist äußerst vielseitig. Ihr bequemer Schnitt sorgt für Bewegungsfreiheit und die Außentaschen (je zwei offene Front- und Gesäßtaschen, sowie zwei verschließbare, seitliche, flache Reißverschlusstaschen) bieten Platz für Ausrüstung. Die ergonomisch geformte Kniepartie hat eine doppelte Stoffschicht, die Hose und Knie schützt. Die Gürtelschlaufen fassen Gürtel bis zu 4 cm Breite, wie z.B. unseren Ledergürtel "Unverwüstling". Verschlossen wird die Hose mit Reißverschluss und Metallknopf. Die Wanderbux wird mit überlangem Beim ausgeliefert und kann dadurch selber oder in jeder Änderungsschneiderei für kleines Geld auf die perfekte Individuallänge gebracht werden. Es gibt schließlich nichts Besseres beim Wandern als eine gut sitzende Hose!
Der optimale Stoff für Sommer-Outdoorhosen
Polybaumwolle oder auch Polycotton vereint die Vorteile von Baumwolle und Polyester. So ist der Stoff leicht und luftig und hat den angenehmen Griff von Baumwolle, ist dabei aber stabil und stark, wie man es von Outdoorkleidung erwartet. Er trocknet schnell an der Luft und ist beständig gegen UV-Strahlung.Und in der warmen Jahreszeit bringt diese hochwertige Materialkombination noch einen weiteren wichtigen Vorteil mit sich: Sie ist atmungsaktiv und bei warmen Temperaturen sehr angenehm zu tragen. Außerdem ist Polycotton problemlos maschinenwaschbar bis zu 40°C. Auch bei diesem Material gibt es die ganze Bandbreite von billigem und wenig haltbaren Schrott bis hin zu langlebigen Qualitäten aus hochwertigen Garnen und einer gleichmäßigen und dichten Webung. Wir verwenden ausgewählten Qualitäts-Polycotton aus europäischer Fertigung.
PFC-frei wasserabweisend vorimprägniert
Der Stoff ist mit einer PFC-freien Imprägnierung wasserabweisend vorausgerüstet. PFC-freie Imprägnierungen sind umweltfreundlich, weil sie keine nicht-abbaubaren Rückstände in der Natur hinterlassen, müssen dafür aber hin und wieder aufgefrischt werden. Wir empfehlen die Nachimprägnierung mit einem Wachsblock und Wärme, z.B. mit dem von uns angebotenen Dr. Gees Imprägnierwachs. Dazu wird das Wachs einfach wie mit einem Radiergummi auf den Stoff aufgerieben und mit dem Bügeleisen bei niedriger Hitze verflüssigt und in den Stoff eingebracht. Das dauert ein paar Minuten und lässt sich beliebig oft wiederholen. Besonders vor Touren bringt diese Ausrüstung ein zusätzliches Maß an Nässeschutz.Übrigens: Jede Imprägnierung hat immer auch einen Einfluss auf die Atmungseigenschaften eines Stoffes. Möchte ich z.B. nur einen Schutz gegen nasse Wiesen im Morgentau erreichen, bietet es sich an, die Imprägnierung nur an den unteren Beinpartien aufzubringen und eine möglichst gute Atmungsaktivität zu erhalten. Bei längeren Trekkingtouren wird man eher eine komplette Imprägnierung bevorzugen, um maximal gegen Regen geschützt zu sein. Aber das ist genau das Schöne am Wachsen: Man kann selber nach den jeweiligen Bedingungen entscheiden, was sinnvoll ist.
Was man von gewachsten Stoffen erwarten darf
Über gewachste Stoffe, auch als Waxed Cotton, Waxcotton oder Waxed Polycotton bezeichnet, gibt es viel Halbwissen und einige Missverständnisse. Was die Stoffe können, erläutern wir näher in unserem STEINKAUZ-Blog.
So messen Sie richtig
BundweiteNehmen Sie sich ein Maßband und messen Sie zuerst Ihre Bundweite. Gemessen wird auf der Linie, auf der Sie Ihren Gürtel tragen. Das Maßband liegt dabei locker und ohne Spannung auf, ein Hemd darf gerne noch darunter liegen, da es ja später ggf. auch in der Hose steckt. Wenn Sie kein Maßband zur Hand haben, tut es auch eine Schnur, die man markieren und dann an einen Zollstock halten kann.SchrittlängeMessen Sie vom Schritt bis zum Spann Ihres Fußes, so dass die Messung ca. 2-3 cm über dem Boden endet.
Größentabelle
Größe
EU-Größe
US Bundgröße
Bundweite
S
48
32
84-88 cm
M
50
33
89-92 cm
L
52
34
93-96 cm
XL
54
36
97-100 cm
XXL
56
38
101-104 cm
3XL
58
40
105-108 cm
Haben Sie noch Fragen?
Dann rufen Sie uns gerne an unter +49 (0)2131-547553 oder schreiben eine E-Mail an post@steinkauz.com
gefertigt aus 3mm Wollfilz und Fettleder
warm & bequem zu tragen
anpassbarer Beinumfang durch 3 verstellbare Riemen
schnell an- und ausgezogen durch Reißverschluss
verstellbarer und austauschbarer Schuhriemen aus Leder
beste Verarbeitung und Qualität
2 Größen passend für alle Beine von schlank bis kräftig
Schnell wird aus Ihrem Trekkingschuh ein handfester Jagdstiefel
Höhe ab Fussgelenk: ca. 32 cm
Materialzusammensetzung: Obermaterial: 100% SchurwolleEnthält nichttextile Teile tierischen Ursprungs (Leder)
Warum eigentlich Gamaschen?
Gamaschen haben viele Vorteile. Sie sind warm, bieten guten Schutz gegen Dornen, Äste, Schnee und Matsch und machen aus einem normalen Jagd- oder Trekkingschuh mit wenigen Handgriffen einen ordentlichen Jagdstiefel – und zwar nur dann, wenn man ihn auch wirklich braucht.
Stabil, warm und dornenresistent: Filz und Leder
Ein 3mm dicker und widerstandsfähiger Wollfilz bildet den eigentlichen Korpus der Gamaschen. Alle stärker belasteten Stellen wie auch alle Schnallen werden aus unserem stabilen Fettleder gefertigt. So schaffen wir einen sicheren Schutz vor Dornen und anderen spitzen Hindernissen und verwenden zugleich eines der wärmsten und trotzdem atmungsaktiven Materialien, die uns in der Natur zur Verfügung stehen.
Gamaschen müssen passen!
Gamaschen müssen gut sitzen, denn man ist mit ihnen viel in Bewegung, sie sollen wärmen und dürfen nicht vom Schuh rutschen oder Schnee und Nässe einlassen. Unsere Filz-Gamaschen haben genau dafür ein geschicktes System: über drei Lederschnallen lassen sich der Umfang von Schuh, Fessel und Wade getrennt voneinander einstellen und die Gamasche wird zur Maßanfertigung für Ihr eigenes Bein. Der Lederriemen unter dem Schuh ist ebenfalls in der Länge variabel und gewährleistet so guten Sitz auf unterschiedlichen Schuhtypen.
Spielend einfach an- und ausgezogen
Damit das An- und Ausziehen durch all die Schnallen nicht zur Qual wird, haben unsere Gamaschen zusätzlich hinter dem Schnallensystem noch einen Reißverschluss. Wenn Sie also einmal die Maße für Ihre Beine eingestellt haben, brauchen Sie sich nie mehr mit der Bedienung der Schnallen abmühen. Sie schlüpfen einfach in die Gamasche hinein, schliessen den Reißverschluss und sind einsatzbereit.
Austauschbare Schuhschlaufe für lange Lebensdauer der Gamaschen
Das einzige Teil, das theoretisch irgendwann verschleissen kann, ist der Riemen, der unter dem Schuh hindurch über die Sohle läuft. Sollte dies bei häufiger Benutzung einmal passieren, können Sie den alten Riemen bei den WALDKAUZ-Gamaschen einfach aushaken und gegen einen neuen ersetzen, den Sie entweder bei uns bestellen oder bei jedem Schuster fertigen lassen können.
Zwei Größen für alle Beine
Ob schlankes Damenbein, normales Herrenbein oder Fußballerwaden, mit zwei Größen haben wir für alle Jägerinnen und Jäger die passende Form zur Hand. Das normale Modell passt Damen und Herren mit normalem Beinumfang, das XL-Modell ist für Weidmänner mit besonders starken Waden (ab ca. 45 cm Umfang) gedacht.
Signalband für den Jagdhut aus Filz und orangenem Signalstoff
weithin sichtbarer Oberstoff in Signal-Orange
verwindungssteif durch Basis aus 3mm starkem Wollfilz
durch Klettverschluss einstellbarer Hutumfang
Leder Befestigungsriemen für das Hutband als Schutz gegen Verlust
Lederlasche für die Aufnahme des Erlegerbruches
passend für alle Hutgrößen
Materialzusammensetzung:Obermaterial: 100% PolyamidUnterfütterung: Filz (100% reine Schurwolle)Enthält nichttextile Bestandteile tierischen Ursprungs (Leder)
Signal-Hutband für Drückjagd, Treibjagd und alle anderen Formen der Gesellschaftjagd
Nicht nur die UVV verlangt es, sondern es macht auch im eigenen Interesse absolut Sinn: Ein Signalhutband am Jagdhut ist neben Warnweste oder unserer Warnpelerine ein wirksamer und weithin sichtbarer Schutz Ihrer eigenen Gesundheit, wenn es in der Gesellschaft auf Jagd geht! Bei unserem Signal-Hutband "Hauptverantwortlicher" ist der Name Programm, denn seine grelle Warnfarbe ist im wahrsten Sinne des Wortes verantwortlich für den Schutz Ihres Hauptes.Eine feste Basis aus 3mm Wollfilz verhindert, dass sich das Band in Falten legt und gewährleistet eine optimale Sichtbarkeit des aufgenähten Stoffes in der Signalfarbe Neon-Orange in alle Richtungen. Damit das Hutband nicht verloren geht, kann es mit einem Lederriemen per Klettverschluss am Hutband des Jagdhutes befestigt werden, indem man den einen Teil von unten zwischen Hutband und Hut hindurchführt und den anderen Teil von oben anklettet. Die Lederbefestigung bildet gleichzeitig eine Schlaufe, in die sich der am Ende des Jagdtages hoffentlich erbeutete Bruch einstecken lässt. Die Anpassung des Umfangs für unterschiedliche Hutgrößen erfolgt ebenfalls durch einen hinten liegenden Klettverschluss. Einmal eingestellt wird es zukünftig nur noch über den Lederriemen mit einem Handgriff angebracht bzw. abgenommen.Mit dem "Hauptverantwortlichen" sind Sie bestmöglich und weithin sichtbar und können sich entspannt auf die wichtigen Dinge des Jagdtages konzentrieren, der hoffentlich an der Strecke mit einem Bruch in der Schlaufe Ihres schicken Hutbandes ausklingt!Aufgrund desselben Obermaterials lässt sich das Signal-Hutband übrigens wunderbar mit unserer Warnpelerine kombinieren und sollten Sie mal wieder vor einer Jagdeinladung überlegen, was sie als kleines Mitbringsel dabei haben könnten – wie wäre es mit einem "Hauptverantwortlichen" für den Jagdleiter?
100% reine Schurwolle
Tailor fit – genügend Bewegungsfreiheit
klassischer Kentkragen
2 aufgesetzte Pattentaschen
2-Knopf-Manschetten
auftrennbare Rückennähte
Größen S-3XL
Materialzusammensetzung:100% SchurwolleEnthält nichttextile Teile tierischen Ursprungs (Leder)
Unser neues Lieblingsstück: Das Lodenhemd "Grimbart"
Kennt hier noch jemand die 70er-jahre Serie "Der Mann in den Bergen", in der der bärtige Waldschrat James "Grizzly" Adams allein in einer Blockhütte in der tiefsten Wildnis der Rocky Mountains zusammen mit Ben dem Bär und einer Reihe anderer Waldbewohner lebt? Ich habe diese Geschichten und auch den bärigen Adams geliebt und war schon als Kind fasziniert von seinem wilden Wildnis-Leben und nicht zuletzt auch von dem Waldläufer-Outfit, von dem mir besonders das grobe Wollhemd in Erinnerung geblieben war. So war der alte Adams auch der Erste, der mir einfiel, als wir den Entschluss fassten, ein uriges Lodenhemd mit in unser WALDKAUZ-Programm aufzunehmen. So wie dieses Teil sollte auch unser Hemd werden, nur vielleicht ein wenig moderner geschnitten. Nun ja, es ist am Ende doch etwas mehr Einfluss unserer talentierten Schneiderinnen eingeflossen und sie haben mich davon abgehalten, einen Wollballon mit Ärmeln zu entwerfen. Aber auch mit einem modernen, gut sitzenden Schnitt ist das Hemd "Grimbart" weit entfernt von einem gewöhnlichen Holzfäller- oder Jagdhemd und wieder einmal etwas ganz Besonderes geworden!
Jagdhemd mit Schnitt
Das Wollhemd wird aus einem dünnen Loden (der aber immer noch weit dicker als die meisten Hemdenstoffe ist) aus deutscher Herstellung genäht. Die reine Schurwolle hält, wie man es auch von unseren übrigen Lodenprodukten kennt, warm, gleicht Feuchtigkeit aus und atmet dabei sehr gut. Der Schnitt ist leicht tailliert und eher körperbetont aber nicht zu eng. Man will sich ja schließlich auf der Jagd und beim Draussen sein bewegen können. Ist der Rumpf ein wenig zu knapp, lässt sich der Umfang durch das Auftrennen von zwei extra für diesen Zweck angelegten Rückennähten um ca. 4 cm erweitern. Das Hemd "Grimbart" hat zwei aufgesetzte Pattentaschen, einen Kentkragen und mit zwei Knöpfen verschließbare Manschetten, damit es sich auch mit hochgekrempelten Ärmeln gut tragen lässt. Die braune Farbe passt übrigens nicht nur sehr gut zu unseren anderen Farbtönen, sowohl in der WALDKAUZ- als auch in der STEINKAUZ-Welt. Es fügt sich auch ein extrem gut in die Natur ein und ist sowohl tagsüber zwischen dem Grün des Waldes als auch bei fahlem Mondlicht sehr kontrastarm und unauffällig – wie es uns die Verkehrtfärbung von Meister Grimbart in der Natur vormacht.
Größentabelle
Größe
Konfektionsgröße
Kragenweite
Brust
Taille
Rücken
Ärmel
S
48
38
112 cm
104 cm
75 cm
66 cm
M
50
39/40
116 cm
108 cm
76 cm
67 cm
L
52
41/42
120 cm
112 cm
78 cm
68 cm
XL
54
43/44
124 cm
116 cm
78 cm
69 cm
XXL
56
45/46
128 cm
120 cm
78 cm
70 cm
3XL
58
47/48
132 cm
126 cm
78 cm
71 cm
Erläuterungen zur Größentabelle und zur richtigen Größenwahl
Wichtig: Diese Maße beziehen sich auf das Kleidungsstück und nicht auf Ihre Körpermaße! Generell orientieren Sie sich am besten an Ihrer normalen Konfektionsgröße. Um zu entscheiden, ob Sie das Hemd eher bequem mit viel Beweglichkeit oder doch lieber figurnah tragen wollen, orientieren Sie sich an den zusätzlich angegebenen Werten.
Pflege des Wollhemdes
Das Grimbart brauchen Sie nicht, wie ein normales Oberhemd, nach jedem Tragen waschen. Loden kann man wunderbar über Nacht an die frische Luft hängen und auslüften. Sollte das Hemd dann doch einmal mehr Pflege benötigen, geben Sie es in eine Wäscherei oder waschen es selbst. Dann aber mit dem deutlichen Hinweis, daß Sie unbedingt den Wollwaschgang Ihrer Maschine nutzen (max. 30 Grad Celsius) und ein Wollwaschmittel benutzen. Nach dem Trocknen, das Hemd mit einem Dampf-Bügeleisen in Form bügeln.
Outdoorjacke aus gewachstem Polycotton
Innen leicht gefüttert
über 2 Achsen einstellbare Kapuze
4 Außentaschen und 2 Innentaschen
verstellbare Windfang-Innenbündchen in Ärmeln und Bund
Unter- und Übertritt am Hauptreißverschluss
praktischer 2-Wege-Reißverschluss
per Klett anpassbare Ärmelbündchen
handliche Zipper-Griffe aus echtem Leder
PFC-freie und biologisch abbaubare Imprägnierung auf Wachsbasis
jederzeit nachwachsbar
zwei Farben: Khaki und Anthrazit
Gewicht: ca. 1000g (Größe L)
Größen: S - 3XL
Materialzusammensetzung:Obermaterial: Gewachstes Polycotton aus recyceltem Polyester und Biobaumwolle (65% Polyester, 35% Baumwolle)Innenfutter: Polycotton (65% Polyester, 35% Baumwolle)Enthält nichttextile Bestandteile tierischen Ursprungs (Leder)
Ein Schnitt, zwei Jacken: REGENSEGEN und WINDFANG
Beim STEINKAUZ gibt es zwei Jacken, die auf dem selben Schnitt basieren: Während die REGENSEGEN die „Heavy Duty“-Variante darstellt, ist die WINDFANG der leichtere Allrounder. Während der Entwicklung unseres neuen Jackenmodells haben wir bei der Materialfrage festgestellt, dass es zwei Lager gibt, die beide Ihre Argumente hatten und denen wir in beiden Fällen folgen konnten. Die Verfechter des Heritage-Lagers waren für den schweren und stark gewachsten Waxed Cotton aus 100% Baumwolle in britischer Manier (dort kommt unserer übrigens auch her). Die Vertreter der moderneren Richtung hatten Ihre Vorliebe für einen anderen Outdoorstoff, der ebenfalls schon längst zu den Klassikern zählt – Polybaumwolle oder Polycotton, das weit verbreitete Outdoorgewebe, in unserem Fall aus recyeltem Polyester und Biobaumwolle. Der klassische Waxcotton ist als reiner Baumwollstoff in der Lage, viel mehr Wachs aufzunehmen, als ein Mischgewebe. Das macht ihn sehr regenfest aber im Vergleich auch recht schwer. Polycotton dagegen ist nicht nur leichter, sondern auch etwas günstiger in der Herstellung (und im Wachsverbrauch).Was also tun? Für welche der beiden Alternativen sollten wir uns entscheiden? Normalerweise muss man an dieser Stelle gerade als kleinerer Hersteller eine Entscheidung treffen. Das taten wir dann auch und zwar eine eher Unübliche: Wir beschlossen, einfach beide Jacken zu machen! Beide Stoffe haben Ihren Charme und Ihre Liebhaber und wir sind der Meinung, unsere Kunden sollen entscheiden, welches Modell Ihnen näher liegt. So gibt es also nun die Outdoorjacke REGENSEGEN aus 100% gewachster Baumwolle und die Outdoorjacke WINDFANG aus Polycotton.
Leichter Tourenbegleiter: Outdoor-Jacke „Windfang“ aus gewachstem Polycotton
Die STEINKAUZ Outdoorjacke „Windfang“ ist stil- und materialmäßig die passende Ergänzung zu unseren Lodenjacken, -hoodies und zu unserer Ausrüstung. Da, wo die Schlechtwetter-Eigenschaften von Loden an Ihre Grenzen stoßen, bildet gewachste Baumwolle die notwendige Außenhaut, um Regen draußen und gutes Klima drinnen zu halten. Bei leichter Kleidung wirkt das Material eher kühlend. Mit einer Lodenschicht oder einem warmen Wollpulli als Unterschicht hält sie dagegen sehr gut die Wärme im Inneren.Die Oberfläche des Waxcotton verändert sich bei Benutzung recht schnell und bekommt bald einen schönen Vintage-Effekt. Sollte die Wachsung mit der Zeit abnehmen, kann man die Jacke beliebig oft nachwachsen.
Was man von gewachsten Stoffen erwarten darf
Über gewachste Stoffe, auch als Waxed Cotton, Waxcotton oder Waxed Polycotton bezeichnet, gibt es viel Halbwissen und einige Missverständnisse. Was die Stoffe können, erläutern wir näher in unserem STEINKAUZ-Blog.
Die kleinen Details, die man schätzen lernt
Das Innere der „Windfang“ ist mit einem dünnen Taschenfutter aus Polybaumwolle ausgekleidet, damit der gewachste Oberstoff keinen direkten Kontakt mit der übrigen Kleidung hat. Die Kapuze ist mit dem innen liegenden Kordelzug über zwei Achsen an die Kopfform anpassbar und lässt sich von locker bis eng anliegend tragen. Vier Außentaschen, zwei im Brust- und zwei mit seitlichem Eingriff im Hüftbereich, sind alle mit Reißverschluss versehen und zusätzlich mit einem Übertritt aus Waxcotton ausgestattet, der das Eindringen von Regentropfen erschweren soll. Im Inneren befindet sich auf beiden Seiten ebenfalls im Brustbereich je eine weitere Innentasche mit Reißverschluss und seitlichem Eingriff. Der Hauptreißverschluss ist aus brüniertem Metall und gleich mit zwei Stegen versehen, die unter und über dem Reißverschluss Wind- und Regen ausbremsen. Im Inneren der Ärmelbündchen und im Bund des Rumpfes sind Windfänge eingebaut. Das sind Stoffmanschetten, die mithilfe eines Kordelzuges verengt werden können, um das Eindringen von kaltem Wind zu verhindern und so die Jacke zusätzlich an empfindlichen Stellen abzuschotten. Darüber hinaus können die Ärmelbündchen auch noch mit einem außen liegenden Klettband enger gestellt werden.
Hergestellt aus nachhaltigen Materialien
Der Kunstfaseranteil für den in diesem Produkt verwendeten Polycotton wird aus recyceltem Polyester produziert, der Naturfaseranteil ist aus Biobaumwolle. Die Wachs-Imprägnierung ist frei von umweltschädlichen PFCs und lässt sich immer wieder einfach zuhause erneuern, wenn die Imprägnierung irgendwann einmal nachlässt. Eines der wichtigsten Argumente in Sachen Nachhaltigkeit ist aber ein ganz anderes: Unsere Produkte kauft man nicht, um sie ein paar mal zu Tragen, sondern weil man sich ein neues Lieblingsstück leistet, das man von da an so lange trägt, bis es eines Tages seinen Dienst getan hat. Und nichts ist nachhaltiger, als seine Sachen lange in Gebrauch zu haben!
Größentabelle
Erläuterung ob mit oder ohne dicke Unterwolle getragen wird.
Größe
Konfektions-größe
Brust Jacke / Brust Körper
Taille Jacke / Taille Körper
Armlänge*
Rückenlänge
S
46
108/98 cm
104/96 cm
82 cm
78 cm
M
48-50
116/106 cm
110/102 cm
84 cm
81 cm
L
52
124/114 cm
120/112 cm
85 cm
83 cm
XL
54-56
132/122 cm
128/118 cm
86 cm
86 cm
XXL
58
140/130 cm
134/126 cm
87 cm
88 cm
3XL
60
148/138 cm
142/134 cm
89 cm
90 cm
Erläuterungen zur Größentabelle
Die Maßangaben bilden den Mittelwert einer Größe ab. Das bedeutet, in beide Richtungen ist etwas Luft, bevor Sie sich in den Bereich der nächsten Größe begeben.Was trage ich darunter?Bedenken Sie bei der Wahl der passenden Größe bitte, ob Sie die Jacke eher im Sommer, mit leichter Bekleidung darunter, oder im Winter mit eine dicken Lodenfleecejacke oder dickem Pulli nutzen werden. Besonders wichtig ist diese Überlegung, wenn Sie genau zwischen zwei Größen liegen!Zu den einzelnen MaßangabenEinige relevante Maße sind doppelt angegeben (z.B. 116/106). Der erste Wert bezieht sich auf den Umfang des Kleidungsstücks, der zweite auf Ihr Körpermaß. So können Sie entweder an sich selber Maß nehmen oder Ihre Lieblingsjacke zum Vergleich vermessen. Die Differenz zwischen Körpermaß und Kleidungsstück beträgt meist 8-10 cm.Brust:Die Brustangabe beschreibt den Brustumfang der Jacke, sowie den auf dem Körper gemessenen Brustumfang. Der Brustumfang ist das wichtigste Maß. Ist die Brust zu eng, passt meistens auch der Rest nicht gut. Taille:Die Taillenangabe beschreibt den Taillenumfang der Jacke, sowie den auf dem Körper gemessenen Taillenumfang. Ist Ihre Taille schmaler, so fällt dies normalerweise weniger ins Gewicht, als der Brustumfang.Armlänge:Da es sich hier um einen Raglan-Ärmel handelt, der keine klassische Schulternaht hat, messen Sie bitte in diesem Fall die Ärmellänge inklusive Schulter. Dafür legen Sie das Maß im Scheitelpunkt zwischen Hals und Schulter (dort, wo der Kragen sitzen würde) an und messen Sie bis zu der Stelle, an der sich der Saum des Ärmelbündchens befinden soll.Rückenlänge:Die Rückenlänge gilt gemessen ab der Naht der Kragenunterkante bis Unterkante Taillensaum am Rumpf.
Handfestes Regencape für echtes Sauwetter aus englischem Waxcotton, das nicht nur Jägern die Scheu vor verregneten Tagen und Schlechtwetter-Drückjagden nimmt.
hochwertiger Waxed Cotton aus englischer Traditionsproduktion
Farbe: olivgrün
wasser- und schmutzabweisend
Innenseite aus ungewachstem Futterstoff
guter Luftaustausch
1050g (Packmaß 30x20x4cm)
Waffe und Rucksack können unter dem Cape getragen werden
einstellbare Kapuze mit Front Reissverschluss
Riemen zum Sichern bei Wind
gewohnt hochwertige WALDKAUZ-Qualität
Unisex-Modell für Damen und Herren in einer Einheitsgröße
Materialzusammensetzung:Obermaterial: 100% BaumwolleInnenfutter: 65% Polyester, 35% Baumwolleenthält nichttextile Bestandteile tierischen Ursprungs: Leder
Regencape „Wassermann“ aus Waxcotton
Kennen Sie den Spruch „Es gibt kein schlechtes Wetter, es gibt nur schlechte Kleidung“? Wir sagen, es gibt es doch, das schlechte Wetter! Und es gibt ein Worst-Case-Szenario für Jäger: Wer schon einmal im Dauerregen auf einem Drückjagdstand verbracht hat, auf dem es bekanntlich kein Entrinnen gibt, der weiß, wovon wir sprechen, besonders dann, wenn man regenschutzmäßig nicht optimal vorbereitet war.
Waxcotton: Die optimale Ergänzung zu unseren Lodenprodukten
Unser WALDKAUZ-Loden hat tolle Eigenschaften in Bezug auf Feuchtigkeit und Nässe aber irgendwo hat er auch seine Grenzen und so haben wir uns schon vor längerer Zeit auf die Suche nach einem wirklichen Schutzschild gemacht aus dem wir ein ernstzunehmendes Bollwerk gegen Dauerregen erschaffen könnten. Fündig wurden wir im verregneten England, der Wiege des Sauwetters: Englischer Waxcotton besteht – wie der Name schon sagt – aus gewachster Baumwolle und wird seit Jahrhunderten schon von Seeleuten, Bauern, Schäfern und Jägern hoch geschätzt, wenn das Wetter mal wieder Kapriolen schlägt.
Ein Regencape speziell für Jagd & Outdoor
Der Schnitt des Capes ist so ausgelegt, dass es möglichst viele jagdliche aber auch Wander- und Alltagssituationen optimal abdeckt: Es ist an den Seiten offen, wurde aber im Bereich der Oberarme so erweitert, dass sich eine Art „Vordach“ über den Armen bildet. Zum einen ist so der Regenschutz auch an den Armen und zugleich eine gute Durchlüftung gewährleistet. Das vermeidet ein Überhitzen des Oberkörpers, wenn man in Bewegung ist. Zum anderen bringt die seitliche Öffnung gleich eine ganze Reihe Vorteile in Sachen Bewegungsfreiheit und Einsatzzwecke: Unter dem vorderen Teil des Capes lässt sich z.B. wunderbar die Waffe tragen, so dass alle wichtigen Bauteile wie Basküle, Verschluss und Zieloptik trocken bleiben. Zudem bleibt die Bewegungsfreiheit im Anschlag bestmöglich erhalten, weil Armbeuge und Unterarm seitlich aus dem Cape genommen werden können. Die Rückenfläche ist groß genug, um auch einem Rucksack noch ausreichend Platz darunter zu bieten und wenn es mal etwas windiger wird, kann man einfach mithilfe der beiden seitlichen Riemen den Rückenteil um den Bauch binden und ihn so fixieren. Die Länge des Regencapes ist nach dem Motto „so kurz wie möglich und so lang wie nötig“ bemessen. Beim Pirschen soll es nicht zu groß und störend sein ist aber dennoch so bemessen, dass es im Sitzen über die Knie ragt. Auch in der Freizeit ist das Regencape genial. Ob beim Wandern mit oder ohne Rucksack, beim regnerischen Spaziergang mit dem Hund oder – und dort ganz besonders – beim Radfahren: Durch die beiden Schlaufen im Inneren der Vorderseite kann man es sicher vor Gegenwind über dem Fahrradlenker halten und hat ein praktisches Vordach, das den ganzen Körper schützt. Die Kapuze ist ergonomisch so entwickelt, dass sie möglichst wenig Tendenz zum Einknicken über den Augen hat. Die Gesichtsöffnung lässt sich durch einen Gummizug verengen und der spritzwassergeschützte Reißverschluss lässt sich bis übers Kinn schließen. Damit die Kapuze nicht zu tief ins Gesicht rutschen kann, hat sie am Hinterkopf ein verstellbares Riemchen, mit der sie sich gut und sicher individuell auf Ihre Kopfform anpassen lässt. Das Cape wiegt 1050 gr und es läßt sich auf 30x20x4 cm klein zusammenfalten und obenauf im Rucksack transportieren.
Imprägnierung:
Sollte im Laufe der Lebenszeit des Regencapes die Wachsschicht mal nachlassen und nicht mehr den gewünschten Regenschutz bieten, wird der Waxcotton, genau wie bei einer Wachsjacke, einfach nachgewachst! Dafür gibt es im Handel eine ganze Reihe von Imprägniermitteln auf Wachsbasis, die das Problem schnell aus der Welt schaffen und die Lebensdauer des Capes deutlich verlängern.
Was man von gewachsten Stoffen erwarten darf
Über gewachste Stoffe, auch als Waxed Cotton, Waxcotton oder Waxed Polycotton bezeichnet, gibt es viel Halbwissen und einige Missverständnisse. Was die Stoffe können, erläutern wir näher in unserem STEINKAUZ-Blog.
Sturmhaube aus weichem Lodenfleece für frostige Ansitze
Schal, Gesichtsmaske und Mütze in Einem
Halsumfang und Kopfumfang einstellbar
Kopfteil wie eine Kapuze nach hinten klappbar
wärmt Kopf, Ohren, Hals und Gesicht
sehr warmer und dabei lautloser Lodenfleece
reine Schurwolle
eine Einheitsgröße für alle "Rüben"
Gewicht ca. 150g
Farbe: Dunkelbraun
MaterialzusammensetzungObermaterial: 100% SchurwolleEnthält nichttextile Teile tierischen Ursprungs (Leder)
Ansitzmütze Frostbeule in dunkelbraun
Nachtansitz auf Sauen: Es ist wunderbar still. Das Mondlicht lässt den Frost auf den weiten Wiesen vor der Kanzel glitzern und das ganze Bild ist so schön, dass man am liebsten die ganze Nacht hier verbringen möchte und sich fast schon wünscht, dass sich die Schwarzkittel noch ein wenig Zeit lassen, bevor das nächtliche Idyll von der Arbeit nach dem Schuß abgelöst wird.Dann, nach einer Stunde des Ausharrens irritiert den still lauernden Ansitzjäger ein schwaches, rotes Leuchten, das zu beiden Seiten an den Kanzelwänden aufglimmt und langsam stärker wird. Die Stimmung kippt, als der Waidmann bemerkt, dass es von den Behängen der eigenen Lauscher kommt, die langsam rot zu leuchten beginnen – bekanntermassen, das letzte Aufbäumen vor der gefürchteten Gefühlslosigkeit.Glücklich, wer jetzt eine WALDKAUZ-Frostbeule hat, denn die rettet nicht nur lautlos die klammen Ohrläppchen, sondern auch gleich noch Haupt und Träger vor unwaidgerechter Unterkühlung und sorgt dafür, dass im entscheidenden Moment die gut gewärmte Jägerrübe einen kühlen Kopf behält.
Bis über beide Ohren: Praktische und lautlose Wärmehaube von Kopf bis Hals
Die "Frostbeule" ist Lodenloop, Ohrwärmer und Mütze in Einem. Ein warmer Loop-Schal aus weichem Lodenfleece wärmt den Hals und lässt sich bis über die Nase ziehen. Durch den verstellbaren, elastischen Kordelzug ist er an seinem oberen Bund in der Weite anpassbar. Der Loden ist im Frontbereich zudem tiefer geschnitten, damit er sich auch bei einem tieferen Kragenausschnitt oder bei einem halb geöffneten Jackenkragen gut in den Ausschnitt legt.Die Kapuze ist im hinteren Teil des Schals befestigt und schützt Kopf und Ohren vor Kälte. Auch sie lässt sich mit einem Kodelzug in der Weite stufenlos anpassen und kann locker oder stramm wie eine Mütze um den Kopf getragen werden. Braucht man sie nicht, weil es noch warm genug ist, wird sie, wie bei jeder anderen Kapuze auch, einfach nach hinten geklappt.Besonders schön am Schnitt und am Zusammenspiel beider Teile: Dadurch, daß die Öffnung der Kapuze sich weit nach hinten zieht, lassen sich die Ohren sogar "hervorholen" und werden von der leichten Spannung des Stoffes etwas nach vorne gedrückt. Jeder Jäger weiß, wieviel besser man hören kann, wenn die Ohrmuscheln mit den Händen nach vorne gerichtet werden! Das funktioniert allerdings nur, wenn die Spannung des Kordelzuges komplett gelockert wird. Im zugezogenen Zustand liegen die Ohren unter dem Stoff und sind gut vor Kälte geschützt.
Optimale Ergänzung für den Petz
Wir haben schön öfter Anfragen bekommen, ob es den Ansitzsack- und Mantel "Petz" nicht auch mit Kapuze gibt. Wir waren davon hin und hergerissen, da eine Kapuze einerseits durchaus manchmal Sinn machen, andereseits aber schnell auch lästig sein werden kann, wenn man sie nicht braucht. Mit der "Frostbeule" kann man seinen Petz nun um einen extrawarmen Kragen mitsamt Kapuze erweitern und braucht dieses Zusatzteil nur, wenn es die Temperaturen erfordern!
Bewährtes Material
Wir verwenden für diese Sturmhaube unseren WALDKAUZ Lodenfleece, der seit vielen Jahren ein bewährter und atmungsaktiver Wärmespender ist. Er wird aus reiner Schurwolle gefertigt und ist für einen Loden unverhältnismässig weich, hat gut windstop-Eigenschaften und ist sehr warm. Für uns das perfekte Material für warme Ansitzklamotten.
Ein Größe für alle
Da sich Mann und Frau, große und kleinere Menschen im Kopfumfang nicht dramatisch unterscheiden und die Frostbeule so gut anpassbar ist, braucht es nur ein Größe, die jedem passt.
Einsatzbereich: Perfekt für die winterlich-kalte Ansitzjagd
Zugegeben, als modischer Kopfschmuck geht die Mütze eher nicht durch (eine Beule halt) aber dafür könnte sie pragmatischer kaum sein. Und mal ehrlich: Wer betrachtet sich schon beim Ansitz im Spiegel, außer vielleicht Selfie-schiessende Instagram-Influencer für die diese Mütze halt dann nichts ist. Übrigens raten wir ebenfalls dringend davon ab, die Mütze für den Einkaufbummel in großen Städten oder gar fürs Abheben des Weihnachtsgeldes bei der örtlichen Sparkasse zu tragen, um Missverständnisse oder Verwechslungen zu vermeiden!