Auf vielen Messen wie z.B. auf der Jagd & Hund wurden wir immer wieder gefragt, ob wir auch ein Jagdscheinetui im typischen WALDKAUZ-Look führen würden. Und endlich können wir sagen: „Ja, haben wir“! Es hat lange gedauert, bis wir das passende Leder gefunden haben, denn genau darauf kam es uns an. Es sollte fein, aber robust sein, nicht zu dick und ein bißchen rauhbeinig. Mit dem verwendeten Rindsleder haben wir jetzt ein Material gefunden, das unseren Vorstellungen voll und ganz entspricht. Aufgeklappt bietet es zwei Fächer mit transparentem, feinmaschigem Netz für den Jagdschein und die Waffenbesitzkarte. Natürlich können Sie unter den Dokumenten weitere Papiere verwahren, wie z.B. den Begehungsschein für das Jagdrevier oder den Drückjagdnachweis. Alle Kanten sind fein säuberlich in hochwertiger Täschnerarbeit mit einer Steppnaht vernäht und in gewohnter WALDKAUZ Qualität verarbeitet.
Mit dem WALDKAUZ Jagdscheinetui haben Sie Ihre wertvollen Jagddokumente immer sicher bei sich. Das WALDKAUZ Jagdscheinetui eignet sich natürlich auch hervorragend als Geschenk zur bestandenen Jägerprüfung, als Dankesgeschenk für die Einladung zur Gesellschaftsjagd oder einfach als Geburtstags- oder Weihnachtsgeschenk.
Ergonomisch geformter Trageriemen für Ihr Fernglas
angenehm sitzende Sichelform
mindert den Druck auf die Schultern
passend für alle Ferngläser
stabiles Leder
Unterfütterung mit Filz
extrem stabile Schieber aus Acetal
Materialzusammensetzung:100% SchurwolleEnthält nichttextile Teile tierischen Ursprungs (Leder)
Ergonomischer Fernglasriemen aus Leder und Filz
Eine Wohltat für geschundene Jägerschultern! Die ergonomische Sichelform unseres Fernglasriemens verteilt das Gewicht des Glases optimal auf Nacken und Schulter. Die Unterseite aus Wollfilz sorgt zusätzlich für angenehmen Tragekomfort und die bruchfesten Kunststoffschieber aus Acetal halten Ihre Optik sicher am Riemen.
Passt der Riemen auf mein Fernglas?
Fast alle Ferngläser haben einheitliche Ösen für die Aufnahme des Trageriemens, die auf eine Reimenbreite von 10mm ausgelegt sind. Seit kürzerer Zeit gibt es jedoch vereinzelt Modelle (z.B. einige neue Swarovski® Modelle), die mit einer eigenen Befestigungstechnik ausgestattet sind. An diesen Gäsern kann dann nur noch das vom Hersteller gelieferte original Zubehör vewendet werden. Weder unsere Riemen, noch die normalen 10mm Gurte anderer Hersteller passen hier! BIte prüfen Sie vor dem Kauf, ob Sie eine herkömmliche Öse an der Seite des Fernglases haben oder ob es sich um eine spezielle Konstruktion handelt. Bei den neuen Swarovski-Gläsern (NL Pure) gibt es einen Riemenadapter!
Geräumige Einkaufstasche aus langlebigem und bewährtem Loden und Leder - der WALDKAUZ-Loden-Shopper
Maße (BxHxT) ca. 40 x 36 x 6 cm
Griffe und abnehmbarer Trageriemen aus stabilem Fettnubukleder
Reißverschluß-Innentasche im Futter
Materialzusammensetzung:Obermaterial: Gebirgsloden aus 100% SchurwolleInnenfutter aus Polycotton (65% Polyester, 35% Baumwolle)Gurt und Henkel: LederEnthält nichttextile Bestandteile tierischen Ursprungs (Leder)
Für Jäger und Sammler
Praktischer Shopper aus robustem Loden für den alltäglichen Gebrauch. Ob zum Einkaufen, für die Sportklamotten oder für den Kinderkrempel, diese gelungene Einkaufstasche besticht durch ihr schlichtes Design und ist dabei ein wahres Raumwunder. Sie hat gute Aussichten, Ihnen ein ständiger Begleiter auf allen Touren zu sein, bei denen es ausnahmsweise mal nicht ums Jagen, sondern ums Sammeln geht! Der praktische Riemen aus Fettnubukleder läßt sich mit Hilfe zweier Karabiner schnell abnehmen.Zur Beachtung: Unser mineralgegerbtes Fettnubuk-Leder, das wir für die Riemen und Lederbesätze verwenden, ist ein bewährtes und schon lang von uns verwendetes Oberleder. Durch starke Transpiration kann es vorkommen, daß es etwas auf helle Textilien abfärbt. Dieses sollten Sie beachten, wenn Sie die Tasche z.B. im Sommer zum Wandern benutzen! Die Verfärbungen lassen sich allerdings mit entsprechenden Waschmitteln auch wieder heraus waschen!
WALDKAUZ Herren T-Shirt aus schwerer, gekämmter Qualitätsbaumwolle
Jagdliches moosgrün
Hochwertige Baumwolle mit 180g/m2
Sehr gute Verarbeitungsqualität
Brauner WALDKAUZ Logodruck auf der Brust
Materialzusammensetzung:100% Baumwolle
Das WALDKAUZ T-Shirt für Herren
Nicht nur für die wahren WALDKAUZ-Fans, sondern auch für alle, die sich zu Jagd, Natur und Wald bekennen, passt unser Logo-Shirt wunderbar ins Thema. Farblich in jagdlichem moos-grün gehalten, haben wir es mit einem nicht zu aufdringlichen Logoaufdruck auf der Brust versehen. Der von uns entworfene Schnitt sitzt eher figurbetont, als zu weit. Daher sollten Sie im Zweifelsfall die folgende Größentabelle zu Rate ziehen und eventuell die angegebenen Maße mit denen Ihres Lieblings-Shirts vergleichen, damit Sie die richtige Wahl treffen. Beachten Sie bitte auch, daß auch hochwertige Baumwollstoffe um ein geringes Maß (unter 5%) einlaufen können.
Größentabelle Herren T-Shirts:
Größe
Konfektionsgröße
Breite (A)
Länge (B)
S
48
49
70
M
50
53
72
L
52
57
74
XL
54
62
76
XXL
56
66
78
Ansitzsack aus aufgebauschtem Deckenloden:
Leichtgewicht durch relativ dünnes aber sehr warmes Material
Lautlos, da keine klappernden Teile
Hoher Stehkragen mit Zugband
Große Ärmel mit warmen Handschuhbündchen
Durchgehender 2-Wege-Zipper zum Öffnen von oben und unten
Geräumige Fronttaschen mit Eingrifföffnungen ins Innere des Sacks
Schulterbereich doppelt mit Loden belegt
Lederbefestigungen zum Einhängen des unteren Teils
Hochwertiger 2-Wege-Reißverschluss aus deutscher Produktion
Passt durch die geringe Materialstärke in fast jeden Rucksack
Geringes Gewicht von nur ca 2 kg
Zwei Größen für Personen bis 1,90 m (L) und bis 2,10 m (XL)
Materialzusammensetzung:Obermaterial: 100% SchurwolleEnthält nichttextile Teile tierischen Ursprungs (Leder)
Wenn der normale Ansitzsack zum Ballast wird - kennen Sie das?
Der lange winterliche Nachtansitz auf die nachts zu Schaden rückenden Schwarzkittel oder auf den Fuchs steht an. Man schleppt das schwere und sperrige Paket des Ansitzsackes zusammen mit dem anderen Gepäck im Jagdrucksack und dem Gewehr und dem Fernglas durch die Landschaft auf dem Angang zum Hochsitz. In der warmen Winterjacke wird es unter der Last schon jetzt zu warm und man fängt an zu schwitzen, bevor die Kanzel erreicht ist. Mit viel Ach und Krach geht es dann endlich in den Schutz des Hochsitzes und die angenehme Wärme des Ansitzsackes. Stunden später: Keine Sau hat sich auf der Fläche blicken lassen. Vielleicht sind sie auf dem Feld hinter dem kleinen Wäldchen? Ein kurze Pirsch und ein weiterer Ansitz an anderer Stelle wäre jetzt ein Plan aber alles einpacken, den Ansitzsack einrollen und mit dem ganzen Ballast wieder losziehen? Das ist nicht gerade die optimale Vorstellung. Wie praktisch wäre es, wenn jetzt Jacke und Ansitzsack eine Einheit wären, man sich das Ein- und Auspacken sparen und man einfach losmarschieren könnte...
Die geniale Lösung: Ansitzsack und Lodenmantel in einem!
Wir haben eine schöne Lösung für das oben beschriebene Problem, das vielen Jägern nur allzu vertraut sein dürfte: Unser Ansitzsack PETZ ist eine praktische Kombination von Ansitzsack und Ansitzmantel!Er ist aus besonders warmen, extra aufgebauschtem Deckenloden aus reiner Schurwolle hergestellt. Dadurch kommt er auch ohne Wattierungen oder Innenfutter aus und ist somit viel dünner und mit einem Gewicht von unter 2kg leichter als herkömmliche Ansitzsäcke. Er passt wunderbar in die meisten Rucksäcke, ohne daß man gleich eine zusätzliche Tasche mit sich herumschleppen müsste. Aber was noch viel besser ist: Er wird gar nicht oft im Rucksack sein müssen, denn SIe können ihn bereits zu Beginn der Jagd anziehen! Im Grundschnitt ist er fast wie ein großer Lodenmantel geschnitten. Er hat lange und voluminöse Ärmel, die sich gut über Ihre Winterjacke ziehen lassen und einen großzügigen, hoch verschliessbaren Stehkragen.Wenn Sie"eingestiegen" sind und ihn mithilfe des Reißverschlusses geschlossen haben, können Sie einfach das Fußteil von unten wieder öffnen und im Hüftbereich an dafür vorgesehenen Lederhaken befestigen. Zugegeben, es sieht ein wenig unmodisch aus und der Schnitt ist eher als ausladend zu bezeichnen, aber Sie sollen damit ja auch nicht Ihre Frau zum Dinner ausführen. Der wahre Wert wird Ihnen dafür auf den ersten Schritten sofort klar: Sie können laufen und tragen den PETZ nicht als Ballast durch den Wald, sondern als vollwertigen Mantel! Darüber können Sie ganz normal den Jagdrucksack tragen, die Waffe schultern und sich wie gewohnt bewegen. Am nächsten Hochsitz angekommen, lösen sie das Fußteil wieder, stecken die Füsse hinein und schliessen den Reißverschluss – sofort breitet sich wieder Wärme im Inneren aus.
Optimale Wärmeregulation bei allen Temperaturen
Wie warm es in einem Ansitzsack wird, hängt stark von der Aussentemperatur ab. Oft ist es bei milder Kälte schon zu warm im Inneren. Der Ansitzsack PETZ ist eher dünn, hat aber aufgrund seiner Beschaffenheit super Klimaeigenschaften: Er ist warm und trotzdem atmungsaktiv. Seine Funktion ähnelt der von Outdoorbekleidung nach dem Zwiebelschalenprinzip: Die erste und zweite Bekleidungsschicht sind die "normalen" Kleider, die man Leib trägt: Unterwäsche sowie Hose, Hemd und Pullover. Die dritte Schicht bildet eine Jacke als regulierende Aussenhaut, die man je nach Temperatur und Wetter auswählt. Der Ansitzsack PETZ dient sozusagen als 4. Schicht, die als zusätzliche Isolierung noch obendrauf gelegt wird. Über die darunter getragene (oder ausgelassene) Jacke definieren Sie Ihre Grundwärme und legen den PETZ sozusagen als Winterbalg darüber.An einem kühlen Frühlingsabend reicht Ihnen ein Pullover im Inneren und da Sie den Ansitzsack – als Mantel getragen – nicht ausziehen müssen, wird Ihnen auch beim Angehen nicht kalt. In klirrender Januarkälte tragen Sie sowieso schon eine gut gefütterte Jacke, die beim Ansitz dann durch die zusätzliche Lodenschicht unterstützt und ringsum abgedichtet wird. Wird es mal zu warm, öffnen Sie einfach das Fußteil oder den Kragen und lassen frische Luft ein.
Lecker warme Details: Mufftaschen, Stehkragen, Handschuhbündchen und Schulterbelege
Wenn es zu kalt an den Händen wird, nutzen Sie einfach die praktischen Handschuhbündchen mit Daumenloch, in denen Sie die volle Bewegungsfreiheit der Finger bei der Bedienung von Fernglas oder Waffe geniessen. Sollte dies noch nicht reichen, bieten die zwei aufgesetzten Fronttaschen genug Raum und Wärme und wirken wie ein Muff. Überdies ist in beiden Taschen ein Durchgriff, der es Ihnen ermöglicht, ins Innere des Ansitzsackes zu greifen. So können Sie die Taschen Ihrer Jagdjacke oder -hose erreichen, ohne die Wärme nach aussen entweichen zu lassen. Der hoch geschlossene Kragen ist weit genug bemessen, daß auch ein Jackenkragen noch Platz darin findet. Sollte das mal zu viel sein, können Sie ihn mit dem Kordelzug enger machen, um das Eindringen von Kälte zu unterbinden. Auf den Schultern sind zusätzlich zum Deckenloden Belege aus Tuchloden aufgebracht, die die Reibung von Gewehr- und Rucksackriemen abfangen sollen.
Lautlos und beweglich
Die Dimensionen des Ansitzsackes sind großzügig bemessen und werden den meisten erwachsenen Männern ausreichend Platz bieten. Zu Groß und zu weit ist in diesem Fall überhaupt kein Nachteil, denn zu viel Bewegungsfreiheit wird Sie nicht stören, weder beim Ansitz, noch auf der Pirsch. Dadurch, daß wir komplett auf jede Art von Geräusch verursachende Bauteilen verzichtet haben, bewegen Sie sich im PETZ so leise, wie irgend möglich.
Einfach und schnell verstaut
Nach der Jagd wird der Ansitzsack einfach vom Halsausschnitt her eng zusammengerollt. Die am Fussende befindlichen Schlaufen lassen sich dann an den seitlich herausragenden Leder-Hüfthaken festmachen und halten die Rolle zusammen. Weitere Verschlussteile sind nicht nötig. Alternativ stopfen Sie das komplette Stück einfach in Ihren Rucksack, denn im Gegensatz zu den meisten anderen großvolumigen Ansitzsäcken wird er dort hineinpassen!
Metallstecker für den Anschnallgurt, der während der Revierfahrten den nervtötenden Warnton Ihres Fahrzeugs unterbindet.
passt für fast jeden Standard-Anschnallgurt (uns bekannte Ausnahmen: siehe weiter unten)
mit extra Öse zur Befestigung am Schlüsselbund oder im Auto
langlebige Verarbeitung
schlichte und hochwertige Optik
hochwertiges Fettnubukleder
Achtung! Wir gehen eigentlich davon aus, daß jeder unserer Kunden es weiß, aber der Ordnung halber weisen wir daraufhin, daß dieser Stecker nicht den Vorgaben der StVo entspricht und Sie natürlich selbst entscheiden, ob Sie ihn benutzen!! Angedacht ist er für das Fahren in Schrittgeschwindigkeit im eigenen Revier außerhalb von öffentlichen Straßen. Wir übernehmen keinerlei Haftung!Materialzusammensetzung:Enthält nichttextile Teile tierischen Ursprungs (Leder)
Ideen aus der Praxis werden bei uns gleich in die Tat umgesetzt. Wir stellen vor: Gurtstecker „Fahr'n in Ruh“
Da wir abseits der StVo in unserem Jagdrevier lieber nicht angeschnallt fahren, das Auto durch seinen nervigen Gurtalarm uns jedoch keine Ruhe lässt, haben wir dieses hilfreiche Utensil erschaffen. Der „Fahr'n in Ruh“ Stecker passt in jede Gurtbuchse und verschafft uns die gewünschte Ruhe während der Revierfahrt. Daß Sie diesen kleinen Helfer vor der Heimfahrt über normale Strassen wieder gegen den echten Gurt ersetzen müssen, müssen wir hoffentlich nicht extra erwähnen.
Schöne Geschenkidee für Jäger, die schon alles haben
Wir haben ja schon so einige schöne Jägergeschenke im Sortiment aber dieses halten wir für ein besonders originelles Mitbringsel. Für kleines Geld halten Sie ein Präsent in der Hand, das bei der nächsten Jagdeinladung sicherlich für Begeisterung sorgen wird. Und der beschenkte Jäger oder die Jägerin wird sich auf jeder Revierrunde an den schönen gemeinsamen Jagdtag oder die letzte Drückjagd erinnern.
Uns bekannte Inkompatibilitäten des Gurtsteckers
Es gibt ein paar wenige Automodelle, bei denen der Gurtstecker nicht gut passt bzw. haken kann. Die uns bekannten Modelle führen wir hier auf. Sollten Sie noch eines kennen, kontaktieren Sie uns gerne!Diese Modelle mögen unseren „Fahr'n in Ruh“ nicht:- Volvo XC90- Volvo XC 70- MB GLC
Warnpelerine für die Gesellschaftsjagd.
deckt nur die Schultern ab
guter Zugriff auf alle Jackentaschen
Wasserdichtes Material
Innenseite rutschfest gummiert
passt über jede Jagdjacke
schick im Gegensatz zu den üblichen Verkehrswarnwesten!
Materialzusammensetzung:100% Polyamid
Warn-Pelerine
Verkehrswarnwesten ade! Ihre Sicherheit bei der Drückjagd gewährleistet die WALDKAUZ Warn-Pelerine. Elastische Bänder unter den Armen und eine Scheife fixieren sie auf den Schultern Ihrer Jagdjacke. Die Jackentaschen bleiben frei und die Schultern werden zusätzlich vor Regen geschützt. Die Verwechslungsgefahr mit Bauarbeitern und Pannenopfern sinkt dabei drastisch.
Aussen Loden, innen Steppfutter und Fell – die perfekte Kopfbedeckung für eiskalte Tage und Nächte.
Obermaterial Gebirgsloden aus 100% Schurwolle
Innen Wattesteppfutter und echtes, weiches Kaninfell
Elastischer Bereich im Nacken, dadurch guter Sitz
Verschließbar mit Lederbändern
Sehr angenehm zu tragen
Drei Größen für Damen und Herren
Größe M für Kopfumfang von 55 bis 57 cmGröße L für Kopfumfang von 58 bis 59 cm Größe XL für Kopfumfang von 60 bis 62 cmMaterialzusammensetzung:Obermaterial: 100% SchurwolleInnenfutter: 100% PolyesterEnthält nichttextile Teile tierischen Ursprungs
Fellmütze "Quax"
Unsere Fellmütze "Quax" ist in Ihrer Form an die klassischen Fliegermützen der tollkühnen Pioniere der Fliegerei angelehnt. Kalt und zugig wie in schwindelnder Höhe im Cockpit eines Doppeldeckers ist es bei uns auf dem Hochsitz im Winter schließlich auch oft genug! Die Mütze ist im Kopfbereich innen mit einem sehr warmen Steppfutter versehen, im Nacken, an den Ohren und an der Stirn wird es von einem sehr weichen und warmen Kaninfell abgelöst. Aussen kommt unser bewährter Gebirgsloden zum Einsatz. Besonders angenehm an unserem Modell ist der elastisch geraffte Nackenbereich, der im Umfang für Flexibilität sorgt und dadurch einen angenehmen und dennoch dichten Sitz der Mütze bewirkt. Je nach Kälte wird die Mütze mit ihren Lederbändern entweder unter dem Kinn geschlossen, um die Ohren zu schützen oder über dem Kopf, um selbige frei zu lassen. Die Fellmütze "Quax" gibt es in drei Größen, die sich grob in Damen- bzw, Herrenköpfe einteilen lassen. Das kleinere Modell passt bis zu einem Kopfumfang von 57 cm, während die größeren bis 60 oder 62cm reichen.
Lodenfleece-Jacke aus hochwertiger Schurwolle mit Stehkragen und Lederbesätzen an den Aussentaschen
Weicher Loden-Fleece aus reiner Schurwolle
Doubleface-Qualität
Stehkragen innen aus weichem Doubleface-Loden
Verstärkungen aus Loden an Schultern, Kragen und Unterarm
Gut sitzender, sportlicher Schnitt
2-Reissverschluss-Taschen
Sehr gute Atmungseigenschaften
Hochwertige Reissverschlüsse aus deutscher Produktion
Farbe: Moosgrün
Materialzusammensetzung:100% SchurwolleEnthält nichttextile Teile tierischen Ursprungs (Leder)
Die Fleecejacke, die gar keine ist!
Loden-Fleece nennen wir das Material, aus dem diese Jacke gefertigt wird. Der Stoff ist warm und weich wie ein Fleecestoff, ist aber zum Einen nicht aus Polyester, sondern aus 100% Schurwolle hergestellt. Zum Anderen ist es kein sogenannter Wirkstoff (Maschenware), wie bei Fleece üblich. Es handelt sich vielmehr um einen waschechten Doubleface-Loden, also einen gewebten Stoff, der besonders dicht verarbeitet und von beiden Seiten intensiv aufgerauht wurde. Mit einem Gewicht von etwa 600g/m kann man ihn durchaus als schwere Qualität bezeichnen. Diesen Stoff haben wir zusammen mit unserem Tuchfabrikanten speziell für unsere Zwecke entwickelt. Er wird extra für uns angefertigt und vereint windabweisende Eigenschaften mit einer guten Wärmeisolierung und einem sehr angenehmen, superweichen Tragekomfort. Durch eine spezielle Garnstruktur und -stärke und ein aufwändiges Aufrauhungsverfahren bekommt der Stoff beidseitig eine enorm weiche und dichte Oberfläche. Im Gegensatz zu den meisten anderen Lodenstoffen, die sich eher etwas rauhbeinig anfühlen, lässt sich unser Loden-Fleece ohne ein kratziges Gefühl direkt auf der Haut, z.B. bei kurzärmeligen Hemden oder T-Shirts, tragen.
Das Design der Loden-Fleecejacke "Urs"
Die Jacke hat einen sportlichen, modernen Schnitt und bringt ausreichende Bewegungsfreiheit mit, so daß sie besonders während der Jagd angenehm zu tragen ist. Zwei große, mit echtem Leder eingefasste Reißverschlußtaschen bieten Platz für einige Utensilien und wärmen im Winter die Hände. Im Ellenbogen-, Schulter-, und Halsbereich haben wir den Oberstoff noch zusätzlich mit Belegen aus normalem Loden, ebenfalls aus reiner Schurwolle, verstärkt. So werden die stark beanspruchten Stellen zusätzlich gegen Abnutzung geschützt. Die Hauptelemente der Jacke sind doppelt genäht und neben der Hauptnaht zusätzlich mit einer sogenannten Coverlock-Naht versehen, die nicht nur sehr chic aussehen, sondern zugleich eine zusätzliche Sicherung aller Nähte bewirken. Selbst, wenn einmal eine Naht im Geäst hängen bleibt, liegt darunter noch eine zweite, zusätzliche Sicherung.
Schnittform und Größen
Die Loden-Fleecejacke "Urs" gibt es in den Größen S, M, L, XL und XXL. Die Zuordnungen zu den Konfektionsgrößen entnehmen Sie bitte der folgenden Tabelle. Die Maße entsprechen den Jacken und Sie vergleichen mit Ihren Körpermaßen und berücksichtigen Unterwäsche, Hemd, dünnen Pullover usw.
Größentabelle
Größe
Konfektions-größe
Brust
Taille
Armlänge
Rückenlänge
S
46
104 cm
100 cm
65 cm
67 cm
M
48-50
112 cm
106 cm
65 cm
69 cm
L
52
120 cm
112 cm
66 cm
73 cm
XL
54-56
128 cm
122 cm
68 cm
75 cm
XXL
58
140 cm
130 cm
69 cm
79 cm
Erläuterungen zur Größentabelle
Generell orientieren Sie sich am besten an Ihrer normalen Konfektionsgröße. Um zu entscheiden, ob Sie die Jacke eher bequem mit viel Beweglichkeit oder doch lieber enger mit etwas weniger Beweglichkeit tragen wollen, orientieren Sie sich an den zusätzlich angegebenen Werten.Rückenlänge:Der Wert Rückenlänge gilt gemessen ab der Kragenunterkante und gibt die Länge der Jagdjacke wieder.Armlänge:Die Tabellenangabe gibt die Ärmellänge der Lodenjacke wieder, gemessen von der Schulternaht bis zum Ärmelsaum.Taille:Die Taillenangabe beschreibt den Taillenumfang der Jacke. Zur Messung haben wir die Jacke auf eine Unterlage gelegt, den Reißverschluss geschlossen und auf ca. Bauchnabelhöhe von links nach rechts gemessen.Die Lodenjagdjacke fällt so aus, dass wenn Sie zwischen zwei Größen liegen, wir zur Bestellung der kleineren Größe raten. Sie können uns aber auch kurz anrufen und wir beraten Sie hinsichtlich der Passform!
Eine Jacke, zwei Marken – warum das?
Zum Verständnis: Die Herren-Lodenfleecejacke URS und das Damenmodell ADELE sind in etwa zeitgleich mit der Entstehung unserer Outdoormarke STEINKAUZ entstanden. Daher gibt es sie teilweise unter dem Label WALDKAUZ und teilweise als STEINKAUZ-Lodenjacke. Die jagdlichen Farben wie moosgrün und braun wurden dabei der einen, die bunten Freizeitfarben der anderen Marke zugeordnet. Gleiches findet sich z.B. auch beim Regencape WASSERMANN.Die Intention bei dieser Entscheidung war vor allem, die für die Jagd spezialisierten Dinge beim WALDKAUZ nicht mit Dingen zu vermischen, die für die Jagd nicht geeignet sind. Umgekehrt stellt das kein Problem dar, aber kein Jäger geht mit Bekleidung zur Jagd, die dem Wild sofort ins Auge springt und genauso wenig möchte er/sie mit einer Umhängetasche losziehen, bei der der Verschluß sich nur mit einem hörbaren Klick! öffnen lässt. Daher die unserer Meinung nach nötige Trennung in WALDKAUZ und STEINKAUZ.
Das Schaft-Patronenetui „Büchse“ passt sich durch seinen aussergewöhnlichen Schnitt perfekt den unterschiedlichen Schaftformen an. Für eine leichte Montage am Schaft sorgt das mit Klettverschluss versehene vordere Gummiband des Etuis.
stabiler Sitz am Schaft durch ausgefeilten Schnitt
einfache Anbringung am Schaft durch Klettverschluss am vorderen Gummizug
Platz für sieben Patronen der gängigen Büchsenkaliber
robuster Wollfilz
H x B: ca. 10 x 15,5 cm
Materialzusammensetzung:Filz aus 100% reiner SchurwolleGummiband: 100% Polyester
Schaft-Patronenetui "Büchse"
Gefertigt aus zwei Schichten Filz, gibt es Platz für sieben Patronen der gängigen Büchsenkaliber. Der etwas ungewöhnliche Schnitt des Patronenetuis ist dabei kein Zufall: Durch die Einbuchtungen der Kanten passt sich der Filz den unterschiedlichen Schaftformen an. Ein weiteres hilfreiches Detail zeigt sich in der Befestigung. Das Etui lässt sich leicht und schnell anbringen, ohne den Gewehrriemen jedes Mal entfernen zu müssen, indem der hintere Gummizug über das Schaftende geschoben wird. Das vordere Band hat einen Klettverschluß, der sich zur Vermeidung von Geräuschen in einem Tunnelzug verbergen lässt. So lässt sich die Munition samt Etui mit einem Handgriff zuhause separat von der Waffe aufbewahren.
Passform unserer Patronenschlaufen
Wir arbeiten bei unseren Patronenetuis bis auf wenige Ausnahmen mit drei über lange Zeit ausgearbeiteten Schlaufendurchmessern, die fast ausnahmslos alle gängigen Kaliber abdecken. Zur Orientierung erhalten Sie hier eine von-bis-Spanne mit typischen Kalibern, die sich gut mit dem eigenen Kaliber vergleichen lassen:Kleine Schlaufe (Kleinkaliber): von .22 lfb bis .222 bzw. 5,6x50Wird z.B. in den Patronenetuis "Drilling" als kleinste Schlaufe verwendet (z.B. für .22 Win. Mag., .22 Hornet, .222 Rem.)Mittlere Schlaufe (Große Kugel): .222 bzw. 5,6x50 bis .338 Win MagPassend für die in Deutschland gängigen "normalen" Jagdkaliber (z.B. 5,6x50 R Mag., 7x65 R, 8x57 IS, .308 Win, .30-06, .375 H&H, 7mm Remington Mag., .45-70 Gov. usw.)Große Schlaufe (Schrot): von Cal. 20 bis Cal. 12Kaliber 20 sitzt natürlich etwas lockerer als die Kaliber 16 und 12, passt aber auch.
Ein Überblick über unsere unterschiedlichen Patronenetuis:
Der bewährte Klassiker mit wertvollen Pflegezusätzen für alle Glattlederprodukte
Farbloses Lederfett, für alle Farben geeignet
Zieht schnell ein und schützt lange vor äusseren Einflüssen
Mit pflegenden Inhaltsstoffen
Deutsches Qualitätsprodukt
Größe: 100 ml
Unsere Empfehlung für das von uns verwendete Fettleder
Bewährte Lederpflege für beanspruchte Ausrüstung
Das von uns in vielen Produkten verwendete Fettnubukleder hat neben seiner schönen, rauhbeinigen Optik vor allem einen ganz großen Vorteil: Es eignet sich besonders gut für unsere Produkte, weil es so widerstandsfähig und pflegeleicht ist. Unsere Empfehlung ist es, das Leder so selten wie möglich überhaupt zu pflegen, denn mit der Zeit der Benutzung poliert sich das Leder und wird immer resistenter gegen äußere Einflüsse. Kommt das Leder allerdings regelmäßig intensiv mit Wasser in Berührung, z.B. durch häufige Nutzung im Regen, kann es doch Sinn machen, es nachzufetten. Die Regel lautet aber weiterhin: Lieber sparsam und seltener, als zu häufig das Fett einsetzen. Durch ständiges Nachfetten wird das Leder weicher und das ist in den meisten Fällen gar nicht gewünscht. Das von uns angebotene und empfohlene "Bergsteiger Lederfett" ist ein deutsches Qualitätsprodukt, das wir selber benutzen. Sowohl zur Endbehandlung der frisch genähten Produkte, als auch zur Pflege unserer langjährig im Einsatz befindlichen Ausrüstung findet es Verwendung und leistet einen guten Dienst. Das farblose Fett bieten wir in zwei Größen, 100 und 200ml, an. Es eignet sich selbstverständlich auch für alle anderen Arten von Ledern, die hin und wieder etwas Fettung benötigen.